BezirksRundSchau

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau

Foto: werfotografiert.at
14

Eine Prise Lagerfeuerromatik mit Liedern zum Träumen

Konrad Tamm und Andy Haider garantierten im Kulturhaus Spinnerei Traun auch heuer wieder Romantik pur. TRAUN (ros). Eine Gitarre, eine Stimme, kreative Schaffenskraft und der Drang, seine „Werke" vor Publikum zu präsentieren: Konrad Tamm und Andy Haider garantierten im Kulturhaus Spinnerei Traun auch heuer wieder eine große Prise Lagerfeuerromantik mit Liedern zum Träumen und Nachdenken. Seit der ersten Auflage 2010 mittlerweile eine feste Instiution im Trauner Herbst. Konrad Thamm singt und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
1

Jemanden "loslassen" heißt nicht, ihn zu vergessen

Der Trauerprozess ist stark durch kulturelle Normen beeinflusst. BEZIRK (ros). "Ziel des Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern eine Form der Erinnerung. Jemanden „loszulassen" heißt nicht, ihn zu vergessen. Der Verstorbene bleibt eine wichtige Person im Leben vieler Trauernder. Auch die Liebe bleibt. Sie kann zwar nicht mehr konkret gelebt werden, geht aber nicht ins Leere. Der Verstorbene bleibt als Gegenüber in Erinnerungen oder inneren Bildern präsent", weiß Mag. Linda-Maria...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
28

Kabarettistische Wurfübungen

Auch solo schafft Viktor Gernot Publikum-Lacher am Fließband. BEZIRK (ros). Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann. Man muss also nur die Angst vor den gewaltigen Folgen seiner Wort- und Steinwürfe ablegen und schon kann man voller Genuss in einem bunten Scherbenhaufen aus Gefühlen, Glas, gekränktem Stolz und verletzten Eitelkeiten wühlen. Auf diesem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Diese Begriffe fallen den Österreicherinnen und Österreichern laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Imas am häufigsten zu Linz ein. | Foto: Imas
2

Linz steht für Industrie und Kultur

So sehen die Österreicher unsere Landeshauptstadt Knapp ein Viertel der Österreicher (23 %) attestiert Linz eine hohe Lebensqualität. Eine bundesweite Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IMAS im Auftrag der BezirksRundschau ergab: Die 1003 Befragten reihten Linz auf Rang 5 unter den Landeshauptstädten, was die Beliebtheit als Wohnort betrifft – hinter Salzburg, Wien, Graz und Innsbruck. Dabei zeigte sich: Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist bei der jungen Bevölkerung unter 30...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Privat
5

Zwei Jahrzehnte Oedter Weihnachtsmarkt

TRAUN/OEDT (ros). Am 15. Dezember findet am Kirchenplatz Traun/Oedt der Oedter Weihnachtsmarkt statt. Betrieben wird der mittlerweile traditionelle Markt von Trauner/Oedter Vereinen unter der Leitung von Peter Klimczyk. Im Pfarrsaal stellen Samstag und Sonntag etwa 25 Künstler ihre Werke aus. Als besonderes Highlight werden diesmal neben Kreativ-Workshops auch Huskyschlittenfahrten angeboten. Nachdem am Samstag von 14.30 bis 15.30 Uhr Nikolaus an die Kinder Süßes, Nüsse und Obst verteilt hat,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.