Bezirksschulinspektor

Beiträge zum Thema Bezirksschulinspektor

Die ausgezeichneten Schulen im Bezirk Kufstein v.l.: BSI Georg Scharnagl, BO-Lehrerin Barbara Ritzer (NMS Ebbs), LRin Palfrader, Schülerberater und BO-Lehrer Paul Schneeberger (NMS Wildschönau), BSI Margret Egger, Direktor-Stellvertreter Gerhard Szalay (SPZ Wörgl), BO-Lehrerin Karin Ögg (NMS Langkampfen), LSI Werner Mayr, BO-Lehrerin Maria Ünver-Strasser (NMS Breitenbach). | Foto: Land Tirol/Pidner

Elf Tiroler Schulen erhalten das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“

Auszeichnung für qualitätvolle Beratung bei der Ausbildungs- und Berufswahl BEZIRK. Welcher Beruf passt am besten zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bietet der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe. Elf Tiroler Schulen, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwerbsleben mit besonders qualitätvoller Beratung unterstützen, zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader am Montag mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

„Auch Eltern in Pflicht nehmen“

Besondere Herausforderungen muss Innsbrucks neuer Bezirksschulinspektor meistern. INNSBRUCK. Am 1. September hat Wolfgang Haslwanter den nun pensionierten Ferdinand Treml als Bezirksschulinspektor abgelöst. Wie sein Vorgänger war auch Haselwanter zuvor Direktor der NMS Reichenau. Insgesamt arbeitete er über 23 Jahre als Lehrer. Nun ist er für 6.500 SchülerInnen in 22 Volksschulen, elf Neuen Mittelschulen, vier allgemeinen Sonderschulen und einem Polytechnikum mit insgesamt 800 Lehrern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Prof. Josef Siegele: Seit 1.12. 2010 in Pension. | Foto: Tamerl

Schulisches „Urgestein“ Prof. Josef Siegele in Pension

Zammer hat schulische Entwicklung im Bezirk maßgeblich mitgeprägt Kaum ein anderer prägte die schulische Entwicklung im Bezirk so wie Prof. Josef Siegele, der als Bezirksschulinspektor mit 1. Dezember 2010 in den wohlverdienten Ruhestand trat. „Es waren schöne Zeiten, auf die ich zurückblicken kann“, resümiert Josef Siegele. ZAMS (jota). „Mit Abstand am schönsten war meine Arbeit mit Schwerstbehinderten, der direkte und intensive Bezug zu diesen Kindern freut mich heute noch“, so Siegele mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.