bezirksvorsteher

Beiträge zum Thema bezirksvorsteher

Bgm. Erich Gosch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zur Eröffnung der Zivilrechtsmediation von Angelika Platzer. | Foto: Edith Ertl
13

Angelika Platzer eröffnete Zivilrechtsmediation
Mediation, bevor ein Streit teuer wird

FELDKIRCHEN. Nachbarschaftsstreit, Rosenkrieg, Konflikte am Arbeitsplatz, Verein oder in der Familie? Am Wochenende eröffnete Angelika Platzer in Feldkirchen ihr Büro der  Zivilrechtsmediation „Richtig & Fair“. Die 45-jährige ist ausgebildet, Lösungen im Fall von Streitigkeiten zu finden, bevor es zu langwierigen und kostspieligen Gerichtsprozessen kommt. Der Erstkontakt bei der Expertin in Streitfragen ist kostenlos. „Ich komme aus einer konfliktreichen Familie, als Kind fragte ich mich oft,...

Andreas Mautner, Christian Riemer, Maria Grill, Achim Zederbauer und Sabine Hubmann bei der Besichtigung der Gratweiner Hundewiese. | Foto: KK

Gratweiner Hundewiese macht Schule

Die Gratweiner Hundewiese ist ein beliebter Treffpunkt bei Hundefreunden und ihren Vierbeinern, wie das rege Leben auf dem Areal am Radweg Richtung Stübing zeigt. Die Altgemeinde gilt als Pionier bei der Errichtung des Freiraums, der kleinen und großen Hunden getrennt einen unbeschwerten Auslauf ermöglicht. In Gratwein, wie auch Jahre später in Gratkorn, setzte sich die FPÖ für die Installierung von Hundewiesen ein. Jetzt wollen sich die Freiheitlichen auch in Andritz für eine Hundewiese stark...

Foto: geopho.com

Bezirksvorsteher von Ries, Wolfgang Renner

Sind Sie über die Einigung mit dem Anrainer zufrieden? Und wie, es war schon fast nicht mehr damit zu rechnen. Gab es weitere Probleme? Die Frage nach dem Winterdienst musste geklärt werden, die Stadt Graz übernimmt ihn künftig. Wie geht es nun weiter? Jeder, der Lust hat, kann nun im Wald spazieren!

Ries-Bezirksvorsteher Wolfang Renner freut sich, dass der Diözesanwald nun für jeden zugänglich ist. | Foto: KK

Waldzugang endlich möglich

Der Diözesanwald in Ries ist künftig für die Grazer zugänglich. Schon seit Jahren bemühte sich Bezirksvorsteher Wolfgang Renner um einen Zugang für die Grazer in dem im Besitz der Diözese befindlichen und von der Stadt Graz gepachteten Wald (die WOCHE berichtete mehrmals) in der Stiftingtalstraße. Allerdings verweigerte ein Anrainer lange den Waldzugang, der über sein Grundstück führt. Nach zähen Verhandlungen zwischen Verwalter GBG, der Diözese und dem Anrainer konnte nun doch eine Einigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.