BFI NÖ

Beiträge zum Thema BFI NÖ

Jungbunzlauer Austria AG nutzt Staplerkurse des BFI NÖ: Wertvolle Zusatzqualifikation für MitarbeiterInnen

Im Pernhofer Werk der Jungbunzlauer Austria AG wurden vom 01. bis 03. August 2017 elf MitarbeiterInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ für das Führen von Staplern ausgebildet. Diese Kooperation bietet den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für ihren Beruf. In insgesamt 24 Unterrichtseinheiten wurden die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern absolviert. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. „Der Technikbereich ist ein starkes...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in: Weiße Fahne für die AbsolventInnen des BFI St. Pölten!

Am 7. Juli 2017 fand im BFI Service-Center St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in unter dem Vorsitz von Mag. Sabine Krieger statt. Die sieben TeilnehmerInnen, bestehend aus sechs Frauen und einem Mann, konnten alle samt die Prüfung erfolgreich abschließen. „Seit dem Inkrafttreten des neuen Berufsgesetzes für medizinische Assistenzberufe (MAB-Gesetz) im Jahr 2013 wird dieser Lehrgang in St. Pölten regelmäßig abgehalten und ist ein fixer...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
46

Weiße Fahne an der BFI-Werkmeisterschule: Ausbildung mit Top–Erfolgen abgeschlossen!

Am 26. Juni 2017 endete für 30 Studierende der Werkmeisterschule des BFI in Wr. Neustadt ihre 2-jährige Ausbildung mit der feierlichen Übergabe der Werkmeister-Urkunden. „Auf die Erfolgsquote der Abschlussprüfungen sind wir besonders stolz“, erklärt BFI NÖ Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer. „Von den 30 Teilnehmern, die zur Prüfung angetreten sind, haben alle bestanden, 25 sogar mit Auszeichnung, das sind stolze 83 Prozent aller PrüfungskandidatInnen!“ Seit dem Start der...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

Erfolgreiche ÖSD-Prüfung: Stellvertretende Geschäftsführerin des ÖSD stattete BFI Amstetten einen Besuch ab

Am Donnerstag den 1. Juni 2017 fand die ÖSD-Prüfung am BFI Amstetten statt. Das ÖSD, „Österreichisches Sprachdiplom Deutsch“, ist ein gemeinnütziger Verein, welcher international anerkannte Prüfungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache auf den Niveaus A1 bis C2 entwickelt. Um sich von der korrekten Durchführung der Sprachprüfungen überzeugen zu können, besuchte die stellvertretende Geschäftsführerin des ÖSD, Mag. Karoline Janicek, das BFI Amstetten und überzeugte sich von der Qualität des...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die Teilnehmer des Staplerkurses: Matthias Grohs, Mevjudin Ramadomi, Marco Velev, Alex Butseemart, Abraham Lubomir, Misel Djukic, Mario Drobec, Patrik Kopriva und Florian Kronsteiner.

Staplerkurs bei Firma Steiner in Purgstall: Alle Teilnehmer haben den Kurs des BFI NÖ erfolgreich abgeschlossen!

Anfang Juni 2017 erwarben die Mitarbeiter der Firma Steiner in Purgstall mit dem BFI Amstetten den Staplerschein. Insgesamt konnten sich neun Teilnehmer bei diesem Seminar die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung, einige sogar mit einer vollen Punkteanzahl, souverän unter Beweis stellen. „Der Technikbereich ist ein starkes Zugpferd des BFI NÖ. Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen in alphabetischer Reihenfolge: Benjamin Aigner, Philip Glaser, Lukas Grestenberger, Simon Leichtfried, Behar Sadriu, David Stockner, Christoph Tober, Jakob Wagner, Dagmar Weber, Andreas Wenighofer und Christopher Zainzinger mit Vortragendem Christian Schneider, Prüfer DI Eckhard Gussmack und Vorsitzendem DI Gerhard Pölzgutter.

Erfolgreiche Berufsreifeprüfung in Waidhofen an der Ybbs: BFI NÖ-TeilnehmerInnen meistern mit Bravour Maschinenbau

Am 24. Mai 2017 legten neun TeilnehmerInnen die mündliche Teilprüfung für den berufsspezifischen Fachbereich Maschinenbau im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der HTL in Waidhofen/Ybbs ab. Sowohl die Lehrlinge als auch die Erwachsenen überzeugten die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen, welches sie sich in dem zweisemestrigen Vorbereitungslehrgang des BFI NÖ angeeignet haben. Die Fachbereichsprüfung kann wahlweise als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen AbsolventInnen in alphabetischer Reihenfolge: Apfelthaler Thomas, Brenneis Claudia, Karner Diana, Matzenberger Wolfgang, Offenthaler Sonja, Rothkirch Martina, Windisch Jasmin B.A., Zitzmann Thomas.

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur LehrlingsausbilderIn in Amstetten

Am 15. Mai 2017 startete am BFI Amstetten die Ausbildung zum/zur LehrlingsausbilderIn. In den 40 Unterrichtseinheiten lernten die 8 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Branchen, die arbeitsrechtlichen und psychologischen Grundlagen, um in ihren Betrieben die Funktion des Lehrlingsausbilders bzw. der Lehrlingsausbilderin ausüben zu dürfen. Unter anderem werden die Einstellung zum Lehrling, Führungsverhalten, Entwicklungspsychologie, Beratung, Konfliktlösung und der Umgang mit dem neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung BerufskraftfahrerIn

... Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen über den "Vorbereitungskurs zum Lehrabschluss zum/zur BerufskraftfahrerIn" wie beispielsweise Ablauf, gesetzliche Bestimmungen, Nutzen eines Lehrabschlusses sowie über finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Mike Schwenger Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail:...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

... Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Heidemarie Hamal Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at Homepage: http://www.bfinoe.at Wann: 11.03.2014 18:00:00 bis 11.03.2014, 20:00:00 Wo: Bildungs- und Kompetenzzentrum, Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

... Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Heidemarie Hamal Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at Homepage: http://www.bfinoe.at Wann: 21.01.2014 18:00:00 bis 21.01.2014, 20:00:00 Wo: BFI Bildungs- und Kompetenzzentrum , Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde

... Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen rund um das Seminar "Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde" wie beispielsweise detaillierte Informationen über Inhalte, Ablauf, Nutzen sowie über finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Im Kurs erlernen Sie die notwendigen elektrotechnischen Grundlagen, damit Sie gemäß ÖVE EN 50110-1 als elektrotechnisch unterwiesene Person gelten. Unternehmen, die von der Ausübung ihres...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

... Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Mag.a Barbara Lorenc Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at...

  • Neunkirchen
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Neunkirchen
  • BFI Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.