Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Pernhofer Werk der Jungbunzlauer Austria AG wurden vom 01. bis 03. August 2017 elf MitarbeiterInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ für das Führen von Staplern ausgebildet. Diese Kooperation bietet den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für ihren Beruf. In insgesamt 24 Unterrichtseinheiten wurden die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern absolviert. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen.
„Der Technikbereich ist ein starkes Zugpferd des BFI NÖ. Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge mit dem BFI NÖ in maßgeschneiderten betriebsinternen Seminaren aus“, informieren die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach und erklären weiter: „Neben einer soliden theoretischen Ausbildung ist eine umfassende praktische Schulung an Maschinen und Fahrzeugen für die Sicherheit am Arbeitsplatz dringend erforderlich.“
In den Kursen zum/zur StaplerfahrerIn des BFI NÖ erlangen die TeilnehmerInnen das notwendige Fachwissen, um in Lagerstätten sicher und souverän mit dem Hubstapler arbeiten zu können. Die Ausbildung basiert auf dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab. Die TeilnehmerInnen lernen die Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik kennen. Sie werden mit den Sicherheitseinrichtungen und dem praktischen Arbeiten mit einem Hubstapler vertraut gemacht. In den Kran- und Staplerkursen des BFI NÖ hat Sicherheit oberste Priorität!
Das BFI NÖ gratuliert den MitarbeiterInnen recht herzlich und wünscht allen eine sichere und unfallfreie Fahrt.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.