BG/BRG/BORG Köflach

Beiträge zum Thema BG/BRG/BORG Köflach

Bernd Brodtrager (ÖVP), Dominik Szecsi (SPÖ), Georg Mayer (FPÖ), Anna Binder (Grüne) und Helene Paar (Neos) bei der Podiumsdiskussion im Köflacher Gymnasium | Foto: Schrapf
6

Im Vorfeld der EU-Wahl
Podiumsdiskussion im Gymnasium Köflach

150 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach wurden bei einer Podiumsdiskussion mit fünf Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Parteien auf die kommende EU-Wahl vorbereitet. KÖFLACH. Die fünf Politikerinnen und Politiker Bernd Brodtrager (ÖVP), Dominik Szecsi (SPÖ), Anna Binder (Grüne), Georg Mayer (FPÖ) und Helene Paar (Neos) waren auf Einladung des Lehrers für Geschichte und politische Bildung Günther Kollau im Rahmen einer Podiumsdiskussion im BG/BRG/BORG Köflach zu Gast....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Großartige Leistung der vier Köflacher Gymnasiasten, die nach Hannover fahren dürfen. | Foto: Scherr
4

RoboCup Junior
Köflacher Robotik-Team führt zur Europameisterschaft

Ein Team des Gymnasiums Köflach nahm in diesem Schuljahr erstmals an den österreichischen Meisterschaften in Robotik, dem RoboCup Junior teil. Ein Quartett aus der 7. Klasse wurde österreichweit Dritter und sicherte sich einen der beiden Startplätze bei der Europameisterschaft im Juni in Hannover. KÖFLACH. Premiere für das Köflacher Robotik-Team. Die Gymnasiasten aus der 7. Klasse, Eric Riedner, Noah Kassler, Stefan Tüchler und Tristan Heidtmann holten bei den österreichischen Meisterschaften...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Emil Fedorovskyi wurde landesweit Zweiter und bekam in Graz eine Urkunde überreicht. | Foto: Gymnasium Köflach
3

Erfolge beim Känguru der Mathematik
Zweitbeste Leistung des Landes

Mathematik ist eine grundlegende Wissenschaft, die weit über die Grenzen des Klassenzimmers hinausreicht. Im BG/BRG/BORG Köflach wurde auch heuer der Mathematikwettbewerb "Känguru der Mathematik" durchgeführt. Landesweit wiurde Emiol Fedorovskyi aus der 7c-Klasse sogar Zweiter. KÖFLACH. Mathematik nimmt einen wesentlichen Stellenwert in unserem täglichen Leben ein. Ihre Bedeutung lässt sich in vielen Aspekten unseres Alltags erkennen, von einfachen Routinen bis hin zu komplexen Technologien. Um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schülerinnen und Schüler wurden eingeladen, sich über politische Themen zu informieren und darüber zu diskutieren. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach

Im Vorfeld der EU-Wahl
Gymnasium Köflach "mit Europa im Gespräch"

Unter Organisation des Vereins "Panthersie für Europa" wurden die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach auf die kommenden EU-Wahlen und eine anstehende Podiumsdiskussion mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern vorbereitet. KÖFLACH. Die Wahl zum europäischen Parlament am 9. Juni rückt näher und ist daher der ideale Anlass, um „Mit Europa ins Gespräch“ zu kommen, wie das Angebot des Vereins „Panthersie für Europa“ heißt. Dieses erlebten heuer die 6. Klassen des BG/BRG/BORG Köflach....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Kristin Nebel und Lea Kollmann siegten beim "Neuen Sprachrohr" und dürfen zum Bundesbewerb nach Wien. | Foto: Kollau
4

Gymnasium Köflach
Die Redeschule der Steiermark räumte groß ab

Zwei Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze. Der 71. Landesredewettbewerb in Leoben brachte sensationelle Erfolge für das BG/BRG/BORG Köflach und zeigte, dass Kommunikation, Kreativität und auch kritisches Denken in der Köflacher Schule gelebt werden. LEOBEN. Beim Landesredewettbewerb in Leoben glänzte das BG/BRG/BORG Köflach mit großartigen Erfolgen. In der Kategorie "Klassische Rede Unterstufe" überzeugte Larissa Eberdorfer mit einer berührenden Rede zum Thema "Psychische Erkrankungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Bärnbacher Sporthalle fanden die heurigen Voitsberger Schulhandball-Bezirksmeisterschaften statt. | Foto: Schulbezirk Voitsberg
5

Schulhandball-Bezirksmeisterschaften
Rekordteilnehmerfeld von fast 250 Spielern

Aufgeteilt auf mehrere Spieltage standen sich bei den heurigen Bezirksmeisterschaften im Schulhandball erst die Schülerinnen und Schüler bis zur 8. Schulstufe gegenüber, dann zogen diejenigen bis zur 6. Schulstufe nach. BÄRNBACH. Auch im heurigen Jahr fanden wieder die Voitsberger Bezirksmeisterschaften im Schulhandball statt. Austragungsort war die Bärnbacher Sporthalle und es wurde eine Rekordteilnehmerzahl von fast 250 erreicht.  Den Anfang der Meisterschaft machten die Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die erfolgreichen Rednerinnen und Redner mit Günther Kollau, Gudrun Finder und Thelma Schille | Foto: Scherr
2

Am Gymnasium Köflach
Rekordteilnehmerzahl beim Redewettbewerb

Mit 46 Schülerinnen und Schülern wurde beim Redewettbewerb am BG/BRG/BORG Köflach ein neuer Rekord aufgestellt. In den Kategorien Vorbereitete Rede Unterstufe und Oberstufe, Poetry Slam und Spontanrede wurden die Plätze für den Landesbewerb in Leoben vergeben, wo die Köflacherinnen und Köflacher ihre Schule vertreten. KÖFLACH. Ein neuer Rekord wurde beim diesjährigen Redewettbewerb am BG/BRG/BORG Köflach aufgestellt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 46 Schülerinnen und Schülern in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Sparkasse Voitsberg-Köflach finanzierte dem Köflacher Gymnasium einen Teil der Kosten für einen neuen Pausenhof. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach

Finanzierung durch Sparkasse
Renovierter Pausenhof beim Gymnasium Köflach

Die Sparkasse finanzierte die Neugestaltung des Pausenhofs des BG/BRG/BORG Köflach mit. Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich damit über neue Sitzgelegenheiten und Plätze für sportliche Aktivitäten freuen. KÖFLACH. Um den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG/BORG Köflach die Möglichkeit zu bieten, sich in ihren Freistunden und Pausen in einer angenehmen Atmosphäre zu erholen, zu lernen oder sich sportlich zu betätigen, wurde ein Konzept zur Erneuerung des Pausenhofs entwickelt. Schließlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Am BG/BRG/BORG konnten sich Unterstufenschüler über die Möglichkeiten in den Schulzweigen der Oberstufe informieren. | Foto: Schrapf
16

Roboter, Insekten und Musik
Tag des Gymnasiums in Köflach

Vor Kurzem fand wieder der steirische "Tag des Gymnasiums" statt, wozu auch das BG/BRG/BORG Köflach ein breites Programm für seine Schülerinnen und Schüler auf die Beine stellte. Über mehrere Stunden hinweg konnten sich die Kinder und Jugendlichen der Unterstufe über die vielfältigen Möglichkeiten der Oberstufe informieren. KÖFLACH. An rund 20 Stationen präsentierten Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer alle Facetten des Unterrichts, vom Sezieren in Biologie und Experimenten in Chemie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Käferbohnenkönigin Michaela Summer mit Emma Benedikt vom BG/BRG/BORG Köflach | Foto: LK Steiermark/Danner
2

Die steirische Käferbohne
Köflacherin war zweitbeste Quiz-Teilnehmerin

Ihre natürliche Schönheit macht die steirische Käferbohne zu einem begehrten Designobjekt und zu einer interessanten Wissensquelle. Emma Benedikt vom BG/BRG Köflach holte sich für den Bezirk Voitsberg in der Kategorie "Wissen - Quiz-Unterstufe" den zweiten Platz. KÖFLACH. 419 steirische Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Oberstufe ließen die Superheldin Käferbohne hochleben und beteiligten sich am Kreativ- und Wissenswettbewerb von der Landwirtschaftskammer und Plattform "Zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 27 Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums mit ihren Lehrerinnen und "Arthena Maxx" | Foto: Schrapf
16

Gymnasium Köflach
27 Schüler beim Kunst-Workshop mit Arthena Maxx

27 Schülerinnen und Schüler lernten gemeinsam mit ihren drei Lehrerinnen des BG/BRG/BORG Köflach die Künstlerin "Arthena Maxx" und verschiedenste Techniken der Malerei kennen. VOITSBERG. Was macht Kunst aus und welche Bedeutung hat sie gegenüber jeder und jedem einzelnen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, statteten 27 Schülerinnen und Schüler der 2a-Klasse des Köflacher Gymnasiums der Künstlerin Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" einen Besuch in ihrem Atelier in Voitsberg ab. Dort...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schwimmmeisterschaften für Schulen des Bezirks Voitsberg | Foto: Valavanoglou
6

In der Therme Nova
Schul-Bezirksmeisterschaften im Schwimmen

In der Therme Nova fanden heuer wieder die Schul-Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit dabei waren über 170 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen. KÖFLACH. Längen ziehen und sich messen hieß es kürzlich für über 170 Schülerinnen und Schüler aus der Sportmittelschule Voitsberg (SMS), der Musikmittelschule (MMS) Stallhofen, der MMS Edelschrott, der MS Köflach und des Köflacher Gymnasiums bei den Schwimmmeisterschaften für Schulen des Bezirks Voitsberg. Neben den üblichen Disziplinen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Lena Peisel und Sunny Achatz holten wie Elena Valeskini den Landessieg im Redewettbewerb. | Foto: Scherr
3

Drei Landessiegerinnen
Historischer Erfolg beim Landesredewettbewerb

Das gab es noch nie! Drei Landessiegerinnen bzw. -sieger und insgesamt sieben Medaillen lautete die sensationelle Bilanz des BG/BRG/BORG Köflach beim 790. Landesredewettbewerb, den die HLW Lipizzanerheimat in Voitsberg ausrichtete. In der Unterstufe feierten die Köflacherinnen sogar einen Dreifachsieg. KÖFLACH. Das kann sich sehen bzw. hören lassen! Beim Landesredewettbewerb, der heuer von der HLW Lipizzanerheimat in Voitsberg ausgetragen wurde, räumte das Köflacher Gymnasium groß ab. Lena...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Köflach sowie der Mittelschulen aus Bärnbach, Köflach, Voitsberg und Stallhofen beim Schulcup | Foto: Schulbezirk Voitsberg
3

Schulhandball
Drei Bezirkswettkämpfe mit sieben Schulen

Im Schulsportkalender steht der März ganz im Zeichen der Schulhandballwettkämpfe. Auch im heurigen Jahr fanden die Bezirkswettkämpfe in Bärnbach und Köflach statt. BÄRNBACH/KÖFLACH. Den Anfang der heurigen Bezirkswettkämpfe machte der Schulcup. Hier nahmen fünf Schüler- und zwei Schülerinnenmannschaften am Bezirksfinale teil. Nach spannenden Spielen krönten sich die Schüler vom BG/BRG Köflach ungeschlagen zum Bezirksmeister. Im Mädchenbewerb bejubelten die Schülerinnen der Mittelschule (MS)...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Insgesamt waren 140 Schülerinnen und Schüler mit dabei. | Foto: Renate Sabathi
2

BG/BRG/BORG Köflach
Beim ersten Schulskirennen regnete es Medaillen

Am Salzstiegl veranstaltete das BG/BRG/BORG Köflach mit insgesamt 140 Schülerinnen und Schülern sein erstes Schulskirennen. Aufgrund des erfolgreichen Ablaufs ist zukünftig eine Fortsetzung geplant. HIRSCHEGG-PACK. Am Salzstiegl fand das erste Schulskirennen des BG/BRG/BORG Köflach statt. Organisiert von den beiden Professoren Bernd Kulmer und Peter Guttner konnten durch die Unterstützung der beiden Skivereine SC Maria Lankowitz und SC Salzstiegl insgesamt 140 Kinder an den Start gehen. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Die erfolgreichen Redetalente des Gymnasiums Köflach mit der Jury rund um Thelma Schille | Foto: Gymnasium Köflach
2

Gymnasium Köflach
Die besten Reden vertreten den Bezirk "dahoam"

26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vier verschiedenen Schulstufen und drei Schultypen stellten sich im BG/BRG/BORG Köflach der Schulentscheidung für den 70. Landesredewettbewerb. Für die besten Köflacher Gymnasiasten wartet nun der Vorentscheid des Landes. KÖFLACH. Das Gymnasium Köflach bringt immer wieder hervorragende Redetalente hervor. 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom BG/BRG/BORG Köflach stellten sich im Rahmen des Schulentscheid für den 70. Landesredewettbewerb am 28. und 29. März...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im BG/BRG/BORG Köflach fand der "Tag des Gymnasiums" statt. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
39

BG/BRG/BORG Köflach
Einblicke in die Oberstufe beim "Tag des Gymnasiums"

Im BG/BRG/BORG Köflach fand kürzlich der "Tag des Gymnasiums" statt. Den gesamten Vormittag über lernten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an unterschiedlichen Stationen das breit gefächerte Bildungsangebot der Oberstufe kennen. KÖFLACH. Als erstes standen für die Schülerinnen und Schüler kurze Unterrichtseinheiten in den Fächern Latein sowie Psychologie und Philosophie am Programmplan vom "Tag des Gymnasiums", da die beiden Fächer in der Unterstufe noch nicht im Lehrangebot...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Sehr kreative Mitternachtseinlage mit viel Begeisterung und Schwung | Foto: Foto Strametz
11

Maturaball BG/BRG/BORG Köflach
Letzter Tanz für die Abschlussklassen

Den ganzen Sommer arbeiteten 75 Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG/BORG Köflach an der Umsetzung ihres Maturaballs unter dem Motto "The Last Dance - Leaving with brilliance". Unterstützung bekamen sie von Franz Hüttinger und seinem FH-Events-Team. KÖFLACH. Nach wochenlangen Vorbereitungen der Maturantenschar des Gymnasiums Köflach war es endlich soweit. Die Türen des Volksheims Köflach konnten pünktlich geöffnet werden und die Maturantinnen und Maturanten empfingen im Spalier in funkelnden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Preisverleihung (v. l.): Günther Kollau, Elena Fötsch und Jurymitglied Franz Hasenhütl | Foto: Kinderuni Graz
2

Die Spanische Grippe
"JuniorAcademic-Preis" für Köflacher Gymnasiastin

Nach dem "Prix Styria" der Landesbibliothek räumte Elena Fötsch für ihre vorwissenschaftliche Arbeit "Die Spanische Grippe in Ligist" auch den "JuniorAcademic-Preis" der Kinderuni Graz ab. Die Schülerin des GB/BRG/BORG Köflach bekam 400 Euro an Büchergutscheinen, Betreuer Günther Kollau vom Gymnasium 200 Euro. KÖFLACH. Am Mittwoch Nachmittag wurde der "JuniorAcademic-Preis" der Kinderuni Graz an Elena Fötsch für ihre vorwissenschaftliche Arbeit "Die Spanische Grippe in Ligist" vergeben. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Maturantinnen und Maturanten der HAK Voitsberg zusammen mit ihren Klassenvorständen Philipp Mader und Helga Gapp (Mitte der mittleren Reihe) | Foto: Foto Strametz
2

HAK, HTL, HLW und Gymnasium
Besonders frühe Maturabälle im Bezirk Voitsberg

Nach einigen schlechten Erfahrungen mit Corona finden die Maturabälle der Schulen im Bezirk Voitsberg heuer wesentlich früher als sonst statt - der erste bereits am 24. September. BEZIRK VOITSBERG. In den letzten beiden Jahren mussten viele Maturantinnen und Maturanten auf ihren Maturaball verzichten oder ihn verschieben. Mittlerweile hat man natürlich aus den Erfahrungen gelernt, weshalb die Maturabälle heuer besonders früh starten. Los geht es schon am Samstag, dem 24. September, mit dem Ball...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen des Köflacher Gymnasiums beim Stoelzle Glas-Center in Bärnbach | Foto: BG/BRG/BORG Köflach

BG/BRG/BORG Köflach
Selber Glas blasen im Stoelzle Glas-Center

Die 1A-Klasse des Köflacher Gymnasiums machte mit 27 Schülerinnen und Schülern einen Ausflug zum Stoelzle Glas-Center in Bärnbach. Dabei erhielten die Kinder zahlreiche Einblicke in die Welt des Glases und des Glasmachens.  BÄRNBACH. Zum Start bekamen die Schülerinnen und Schüler der 1A-Klasse des BG/BRG/BORG Köflach eine Führung durch das Museum in der Bärnbacher Glashütte. Danach durften sie auf der alten Arbeitsbühne der ehemaligen Mundblashütte und unter der Betreuung des Glaskünstlers...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Der "Karpfenking" Luis Wascher und einige Schülerinnen der 6C beim Ausflug zu den Wascher Teichen | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
3

BG/BRG/BORG Köflach
Ausflug zum "Karpfenking" bei den Wascher Teichen

Die Klasse 6C vom Gymnasium Köflach stattete kürzlich dem "Karpfenking" Luis Wascher bei seiner Teichanlage und Streuobstwiese einen Besuch ab. Dabei wurde den Schülerinnen und Schülern das Leben im Wasser näher gebracht. KÖFLACH. Beim Ausflug der 6C des BG/BRG/BORG Köflach zu den Wascher Teichen gab es einiges über den Lebensraum Wasser zu lernen. So erklärte der "Karpfenking" Luis Wascher, wie man das Geschlecht bei bestimmten Fischarten unterscheiden kann und sezierte dann zusammen mit den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die Maturantinnen in ihren weißen Ballkleidern ergaben schon ein eindrucksvolles Bild. | Foto: FOTO KOREN
7

Verabschiedung im Gymnasium Köflach
Im weißen Ballkleid zum Maturazeugnis

Nach vielen lehrreichen und coronagebeutelten Jahren fand am BG/BRG/BORG Köflach wieder eine Matura "wie damals" statt. Die fünf Maturaklassen feierten ihre Verabschiedung mit feierlicher Ballkleidung, weil ja auch der geplante Maturaball im Winter kurzfristig abgesagt werden musste. KÖFLACH. Nach 86 Präsentationen von vorwissenschaftlichen Arbeiten, 280 Klausuren und 236 mündlichen Prüfungen, welche die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Köflach großteils mit Bravour geschafft hatten,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schulbuffets der Lebenshilfe Soziale Dienste in Köflach und Voitsberg wurden ausgezeichnet. | Foto: Gesundheitsfonds Stmk
Aktion 3

Schulbuffets in Köflach und Voitsberg
Lebenshilfe Soziale Dienste ausgezeichnet

Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam g'sund genießen - unser Schulbuffet" wird die gesunde Jause aktiv gefördert. Für die gesunden Schulbuffets im Gymnasium Köflach und in der HAK Voitsberg wurde die Lebenshilfe Soziale Dienste ausgezeichnet. VOITSBERG/KÖFLACH. Mit der Initiative "Gemeinsam g'sund genießen - unser Schulbuffet" unterstützt der Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Schulen bei der Umsetzung eines gesunden Ernährungsangebots. "Styria vitalis"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.