Biber der Informatik

Beiträge zum Thema Biber der Informatik

Die vier Teilnehmer beim Gebietswettbewerb der Mathematik-Olympiade in Leibnitz | Foto: Gymnasium Köflach
4

Mathe-Olympiade und Biber
Erfolgreiche Mathematiker im Gymnasium

In Leibnitz fand der Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene der 56. Österreichischen Mathematikolympiade statt, dort wurden auch die Tickets für den Bundesbewerb in Raach vergeben. Benjamin Raffalt und Emil Fedorovskyi vom BG/BRG/BORG Köflach qualifizierten sich dafür. Beim "Biber der Informatik" wurden vier Köflacher Gymnasiasten in Wien geehrt. KÖFLACH. Insgesamt stellten sich mehr als 50 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen aus der Steiermark und Kärnten dem Gebietswettbewerb für...

Karl Waich, Eva Krammer und Julian Pölzl vom Köflacher Gymnasium bei der Ehrung in Wien. | Foto: Barbara Wirl
3

Gymnasium Köflach
Höchstpunktezahlen beim "Biber der Informatik" geehrt

Vier Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach erzielten beim Informatik-Wettbewerb „Biber der Informatik“ die Höchstpunktezahl. Dafür wurden sie kürzlich in Wien ausgezeichnet. KÖFLACH/WIEN. Beim österreichweiten Schulwettbewerb „Biber der Informatik“, der im November 2024 stattfand, stellten mehr als 55.900 Schülerinnen und Schüler aus 362 Schulen ihr logisches Denkvermögen und ihre Problemlösungskompetenz unter Beweis. Der Wettbewerb, organisiert von der Österreichischen Computer...

Viktoria Edelbrunner (2.v.r.) – hier mit Lehrerin Romana Kratochwill, Fabian Wesselowitsch und Lisa Platzer {v.l.) – holte Platz eins beim "Biber der Informatik". | Foto: MS Kirchberg an der Raab
2

Mittelschule Kirchberg
Platz eins für Viktoria beim "Biber der Informatik"

Die 2B-MINT-Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab nahm in diesem Jahr erfolgreich am Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. Mit maximaler Punktezahl holte Viktoria den ersten Platz – und das österreichweit. KIRCHBERG. Zwei Schülerinnen und ein Schüler der 2B-MINT-Klasse der Mittelschule Kirchberg an der Raab holten bei. "Biber der Informatik" Spitzenplatzierungen. Klassenvorstand ist Romana Kratochwill. Die Schule kann sich über ein großartiges Gesamtergebnis der Klasse freuen, doch...

Eva Krammer, Julian Pölzl und Karl Waich holten jeweils die maximale Punktzahl | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
4

BG/BRG/BORG Köflach
Großer Erfolg beim „Biber der Informatik“

Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums räumten heuer zum wiederholten Mal beim "Biber der Informatik" ab. Vier von ihnen erreichten die Maximalpunktzahl. KÖFLACH. Das BG/BRG/BORG Köflach glänzte erneut beim Wettbewerb „Biber der Informatik“, der das logische Denken und Problemlösungsfähigkeiten in den Vordergrund stellt. Über 56.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich traten in verschiedenen Alterskategorien an – darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler des...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler beim Tag der offenen Tür im BORG Deutschlandsberg | Foto: Jullina Raggautz
23

Gelungener Jahresabschluss
Kultur, Spenden und Informatik am BORG Deutschlandsberg

Das BORG Deutschlandsberg schloss das Jahr erfolgreich mit einem Tag der offenen Tür ab. 2023 konnte die Schule wieder mit tollen Projekten, Veranstaltungen und Initiativen begeistern. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im Jahr 2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klassen im Rahmen des Faches "Digitale Grundbildung" am Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. Dabei wurde vor allem die Fähigkeit des logischen Denkens auf die Probe gestellt. Insgesamt machten 215 Teilnehmerinnen und...

Die Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums waren online bei Euroscola dabei. | Foto: Kollau
2

Teilnahme an Euroscola
MINT-Gütesiegel für das Köflacher Gymnasium

Die BG/BRG/BORG Köflach hat gute Neuigkeiten. Zum einen bekam das Gymnasium erneut das MINT-Gütesiegel, weil es in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beeindruckende Leistungen erbracht hat. Zum anderen nehmen die Köflacher Schülerinnen und Schüler an dem EU-weiten Programm "Euroscola" online teil. KÖFLACH. Beeindruckende Leistungen des BG/BRG/BORG Köflach im MINT-Bereich. Die Schule errang den Bundessieg beim "Biber" in Informatik, den Landessieg bei...

Kira Fuchs und Ylva Kutz aus der 2A-Klasse der Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg holten sich zwei erste Plätze beim Biber der Informatik. | Foto: BORG
2

Bildung
Auszeichnung für Informatik-Talente vom BORG Deutschlandsberg

Informatik-Talente des BG/BORG Deutschlandsberg holen Spitzenplätze beim „Biber der Informatik“. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich machten sich Kira Fuchs und Ylva Kutz aus der 2A-Klasse der Unterstufe des BG/BORG Deutschlandsberg auf den Weg ins Technologische Gewerbemuseum in Wien, um dort ihre Urkunden und Preise für den großartigen 1. Platz beim Wettbewerb „Biber der Informatik“ in der Kategorie Schulstufe 5 bis 6 entgegenzunehmen. Workshops in Wien"Der Wettbewerb selbst fand bereits im November...

Die besten drei Teilnehmer der Polytechnischen Schule Straden: Roman Frühwirth, Pascal Krenn und Fabian Weiß (v.l.).  | Foto: Poly Straden

"Biber der Informatik"
Fabian Weiß war bester Poly-Teilnehmer

Bundesweit haben heuer 32.500 Schüler (3. bis 13. Schulstufe) am Wettbewerb   „Biber der Informatik“ teilgenommen. Fabian Weiß von der PTS Straden erreichte 120 von 180 möglichen Punkten. Er verbuchte somit unter den Teilnehmern der Polytechnischen Schulen das beste Ergebnis. Den zweiten Platz in der Schulwertung erreichten ex aequo Pascal Krenn und Roman Frühwirth. Sie holten sich je 100 Punkte. Franz Treichler von der PTS Straden fungierte an der Schule übrigens als Koordinator dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.