Bundessieger

Beiträge zum Thema Bundessieger

Daniela und Wolfgang sind wieder die stolzen Bundessieger. | Foto: Baumann

Wenigzell
Zuchtbetrieb aus Wenigzell erringt Sieg bei Bundeswettbewerb

Im Rahmen des 20-jährigen Bestandsjubiläum des österreichischen Bundesverbandes für Schafe fand heuer die Bundesschau für Fleisch-, Land- und Milchschafrassen im Rinderzuchtzentrum Traboch statt. TRABOCH. Von rund 60 Betrieben aus sieben Bundesländern wurden in 15 verschiedenen Rassen rund 220 Tiere präsentiert. Diese wurden zur Prämierung vorgestellt und von einer internationalen Jury bewertet. Der Zuchtbetrieb Daniela und Wolfgang Ochabauer aus Wenigzell konnte auch bei dieser Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Christoph Propst wurde Bundessieger auf der Trompete und beginnt im Herbst sein Trompetenstudium in Wien. | Foto: KK
2

Bundessieger Christoph Propst
Der beste Nachwuchs-Trompeter Österreichs

Der Bezirk Voitsberg ist ein guter Boden für Top-Musiker. STALLHOFEN. Der 18-jährige Stallhofener Trompeter Christoph Propst vertrat nach seinem Landessieg bei "prima la musica" die Steiermark im Bundesbewerb in Salzburg. Mit einem neuen, knapp 20-minütigen Solopgramm reiste der Weststeirer in die Mozartstadt. Die vier Stücke aus dem Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne überzeugten die hochkarätig besetzte Jury. Schon beim Jurygespräch bekam er Lob von allen Fachleuten, die in den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der 15-jährige Noah Gessner (r.) wusste auch beim "Prima la Musica"-Bundeswettbewerb zu überzeugen und gewann mit 99,50 Punkten. | Foto: KK
2

Prima la musica 2021
Noah Gessner krönt sich zum Bundessieger

Der Wettbewerb "Prima la musica"  stellt verglichen mit Fußball die Champions League der klassischen Musikwettbewerbe in Österreich dar. Mit Noah Gessner konnte ein Sinabelkirchner überzeugen und krönte sich zum Schlagwerker – Bundessieger und ist somit Österreichs bester Schlagwerker bis 17 Jahren. Nachdem der 15-jährige Schlagwerker Noah Gessner im März bereits den steirischen Landeswettbewerb mit der Höchstpunktezahl 100 gewonnen hatte, konnte er am 27. Mai 2021 die Jury beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die offizielle Preisverleihung im Festsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien.  | Foto: HAK Mürzzuschlag

digi.check hak 2019 Mürzzuschlag
Bundessieger beim digi.check kommt aus Mürzzuschlag

Im letzten Schuljahr stellten rund 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 80 Handelsakademien ihre digitalen Kompetenzen beim digi.check unter Beweis. Bei diesem Bewerb werden in Form eines 70-minütigen Tests Problemstellungen in den Bereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Präsentation sowie Netzwerktechnik und Betriebssysteme gelöst. Am digi.check nehmen österreichweit die vierten Jahrgänge der Handelsakademien teil. Fabio Grafeneder, Schüler der HAK Mürzzuschlag, war einer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Günther Kollau, Lea Wörnschimmel, Laura-Sophie Schlögl und Direktorin Gudrun Finder | Foto: KK

Gymnasium Köflach
Die besten Rednerinnen Österreichs kommen aus Köflach

Die AHS Köflach beweist auch auf Bundesebene, welch große Bedeutung Auftreten und Präsentieren an dieser Schule spielen. So gelang der erst 15-jährigen Laura-Sophie Schlögl der österreichweite Triumph beim Redewettbewerb in der Kategorie Spontanrede. Nach einer nur fünfminütigen Vorbereitungszeit konnte sie in zwei bis vier Minuten zum Thema "Was tut dein Bezirk für die Jugend?" überzeugen und alle Konkurentinnen und Konkurrenten aus allen Schulstufen und Altersklassen hinter sich lassen. Auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christoph Propst mit seinem Konservatoriums-Lehrer Wolfgang Jud aus Stallhofen | Foto: KK
2

Bärnbach/Stallhofen
Ein Musik-Genie auf der Trompete

Beim steirischen Landesbewerb qualifizierte sich der 16-jährige Stallhofener Christoph Propst mit dem Landessieg für den Finalbewerb von "Prima la musica" für Österreich und Südtirol. Zehn Musiker aus diesen beiden Ländern traten in Klagenfurt an. Mit einem neuen, fast 20-minütigen Soloprogramm stellte sich Propst in der Wertungsstufe Trompete III-Plus der Konkurrenz. Mit drei Stücken aus der Klassik, der Romantik und der Moderne überzeugte der Stallhofener die hochkarätig besetzte Jury. Schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Farmer-Rabensteiner (l.) und Kollar-Göbl (hinten r.) freuten sich über die "GenussKrone" bei der Verleihung im Bundesministerium. | Foto: Pelzl/Cityfoto
1 2 3

Zwei Genuss-Kronen gingen in den Bezirk

Landwirtschaftsministerium zeichnete Direktvermarkter und Handwerksbetriebe mit Genuss-Kronen 2018/19 aus. Franz und Christina Farmer-Rabensteiner und Marianne und Matthias Kollar-Göbl holten sich die bundesweite Auszeichnung. Jubel bei den steirischen Direktvermarktern und Handwerksbetrieben: Sechs der 28 begehrten Genuss-Kronen 2018/19 - die allerhöchste bundesweite Auszeichnung für regionale Spezialitäten - gingen in die Grüne Mark. Unter den großen steirischen Bundessiegern befinden sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Aushängeschilder: Die Landes- und Bundessieger des Weinbaugebietes Vulkanlandes mit Margreth Kortschak-Huber (2.v.l.) und den Bürgermeistern Gerhard Konrad (l.) und Josef Ober (r.) .

Unsere Winzer im Prämierungsstress

Unsere Weinbauern holten u.a. sechs Landes- und zwei Bundessiege. Mit der Serie "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE unsere regionalen Dienstleister und Unternehmer in den Mittelpunkt. Welche enorme Vielfalt und Qualität unsere heimischen Winzer bieten, lässt sich anhand einer wahren Prämierungsflut ablesen. Trotz eines herausfordernden Jahres 2016 haben es die Winzer des Weinbaugebietes Vulkanland Steiermark zustande gebracht, sechs Landessiege einzuheimsen. Jubeln durften die Vertreter der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aufgrund der positiven Reaktionen von Branchenkennern auf die "5pm"-Produkte, denkt das Team, hier mit Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl, über Markenschutz samt Ausweitung der Produktion nach. | Foto: Foto: KK

"5pm" ist beste Junior-Company Österreichs

Neun Bundesländer, neun Junior-Companies, ein Sieger: Stainacher Schüler gewinnen Bundesfinale. Nach dem Sieg beim Junior Landesbewerb in Graz zog „5pm“, das Jungunternehmen aus dem BG/BRG Stainach, ein weiteres Mal alle Register, um die Fachjury im Rahmen des Junior Bundesfinales von ihren außergewöhnlichen Teekreationen zu überzeugen. Grandioser Erfolg Das Ergebnis fiel höchst erfreulich aus. Das Team rund um Geschäftsführerin Tanja Zeiringer und Coach Christian Quehenberger setzte sich gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Steiermark! | Foto: Landjugend
3 9

Gold in der Agrarolympiade ging in den Landjugend-Bezirk Deutschlandsberg

Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade zeichnete unsere Landjugend aus. Ein spannendes Wettbewerbswochenende gab es von 05. bis 07. August in Bruck a. d. Glocknerstraße sowohl für die TeilnehmerInnen als auch für die Fans. Das Ergebnis ist beeindruckend: Gold in der Agrarolympiade ging in den LJ Bezirk Deutschlandsberg, Gold in der Genussolympiade holte sich das Team aus dem LJ Bezirk Bruck. Agrarische Profis in der Steiermark In der Agrarolympiade geht es um landwirtschaftliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sechs Hartberger Jungkicker konnten über den ASVÖ Bundessieg jubeln. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
112

Hartberger mit ASVÖ Team Bundessieger

Bei den ASVÖ Bundesmeisterschaften in Andorf war die steirische Auswahl mit nicht zu schlagen. Mit dabei waren auch die sechs Juniors Hartberg U13 Kicker Tobias Wilfinger, Fabian Wilfinger, Niklas Mogg, Elias Scherf, Michael Prasch und Jakob Mogg. Mit Siegen über Burgenland (4:0), Wien (3:0) und Salzburg (5:0) sowie einem 1:1 gegen Oberösterreich sicherten sich die Steirer den Gruppensieg vor Oberösterreicher. Im Finale bezwangen die Steirer dann Kärnten mit 2:0 und holten sich den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Großer Erfolg auch für Christine und Franz Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams. Mit ihrem Walnussessig erreichten sie die Genusskrone. Bundesminister Andrä Rupprechter (l.) und Präsident Franz Titschenbacher (3.v.r.) gratulierten der Siegerfamilie. | Foto: Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
1

Genusskrone 2016/2017: Steirische Direktvermarkter errangen acht Bundessiege

Christine und Franz Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams haben mit ihrem Walnussessig bundesweit gewonnen. Genusskrone 2016/2017: Steirische Direktvermarkter errangen acht Bundessiege Großer Triumph für die Steirer in Wien: Heimische Direktvermarkter waren am erfolgreichsten, dicht gefolgt von Kärnten (sechs Genusskronen) und Oberösterreich (vier Genusskronen). Vorarlberg, Tirol und Salzburg freuten sich über zwei Trophäen, Burgenland und Niederösterreich über jeweils eine. Steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

Der beste Jungmaurer kommt aus Leitersdorf

Genauigkeit brachte Marc Berndorfer den Sieg im Bundes-Jungmaurer-Wettbewerb. Marc Berndorfer gewann den diesjährigen Bundes-Jungmaurer-Wettbewerb. Der Leitersdorfer setzte sich gegen 21 weitere Teilnehmer aus ganz Österreich durch. Sein Chef Karl Puchleitner vom gleichnamigen Bauunternehmen in Mühldorf ist natürlich besonders stolz auf seinen Mitarbeiter. "Ich möchte ihn langfristig an die Firma binden", streut er dem Bundessieger Rosen. Der Jungmaurer soll sukzessive an seine nächsten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
So sehen Sieger aus: Die Schüler aus Wettmannstätten holten sich den Sieg im Bundesfinale der Safety-Tour! | Foto: Foto: Jos
1

Volksschule Wettmannstätten ist Bundessieger!

Die Kids aus Wettmannstätten waren bei der Safety-Tour nicht zu schlagen. Zuerst Bezirkssieger, dann der Landessieg und jetzt das Tüpfelchen auf dem i: Der Bundessieg! Die 16 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Wettmannstätten mit ihren Betreuern Maria Lind und Elke Wildbacher haben in Kapfenberg das Landesfinale der Safety-Tour gewonnen. Somit vertraten sie die Steiermark am 17. Juni beim Bundesbewerb in Wien. Begleitet von zahlreichen Eltern, dem Präsidenten des Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Roswitha und Karl Haas mit ihren Siegerprodukten. Neben zwei „Goldenen Birnen“ für die österreichweit besten Apfelweine in den jeweiligen Kategorien „regnete“ es noch viele Medaillen.
4

Goldener Glanz der Köstlichkeit

Produzenten aus der Region holten sich fünf Bundessiege und zahlreiche Medaillen. Für die regionalen Direktvermarkter brachten die Prämierungen im Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg (Niederösterreich) Anerkennung und Bestätigung für ihre Arbeit und ihre Produkte: Eine „Goldene Honigwabe“, zwei „Speckkaiser“ und zwei „Goldene Birnen“ krönten die Besten der Besten in den jeweiligen Kategorien, 31 Goldene, 24 Silberne und 30 Bronzemedaillen konnten von 28 Produzenten aus der Region in Empfang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Rückblick und Ausblick durch Bgm. Resch | Foto: Johann Stoiser
11

Bürgermeister Alois Resch lud zum Neujahrsempfang

Im würdigen Rahmen des neuen Proberaums der Musikkapelle im "Musikzentrum Groß St. Florian" konnte Bürgermeister Alois Resch eine große Schar von Gästen begrüßen, die der Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang gefolgt waren. Das Jugendblasorchester Groß St. Florian ("Die Florianer Bundessieger") unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Oswald beeindruckte die Besucher mit seinen wunderbaren Klängen. Der Bericht des "Ortschefs" reichte von den unterschiedlichsten Bauprojekten, über die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Nebel, MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.