Teilnehmer des BG/BRG/BORG Köflach
Internationaler Mathematik-Bewerb

Die Köflacher Mathematik-Spezialistinnen und -Spezialisten mit Direktorin Gudrun Finder | Foto: Scherr
3Bilder
  • Die Köflacher Mathematik-Spezialistinnen und -Spezialisten mit Direktorin Gudrun Finder
  • Foto: Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Gymnasium Köflach stellt immer wieder hervorragende Mathematik-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Als Vorbereitung für die Mathematikolympiade am BG/BRG/BORG Köflach nahmen vier Teams der Schule am internationalen Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai" teil und schafften es, in die Preisränge zu kommen.

KÖFLACH. Die Köflacher Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums bewiesen einmal mehr ihr großes Talent für Mathematik. Im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs zur österreichischen Mathematikolympiade am BG/BRG/BORG Köflach nahmen vier Teams der Schule an einem internationalen Teamwettbewerb, dem Mathematik-Bewerb "Bolyai" teil. 

Die vier Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach waren sehr erfolgreich. | Foto: Scherr
  • Die vier Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach waren sehr erfolgreich.
  • Foto: Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Eine Leistung für die Preisränge

Dabei erreichte das Köflacher Team mit David Pölzl, Luca Schlag, Helene Sollerer und Emely Schaffhauser in ihrer Alterskategorie den ausgezeichneten sechsten Platz unter 148 internationalen Teams und schaffte es mit dieser Leistung sogar, in die Preisränge zu kommen. Zu dieser Leistung gratulierten auch Direktorin Gudrun Finder und der gesamte Lehrkörper. Mit dieser Vorbereitung kann man auch bei der Mathematik-Olympiade von den Köflacher Schülerinnen und Schülern - so wie in den letzten Jahren - einiges erwarten. 

Freude im Gymnasium Köflach über die guten Leistungen. | Foto: Rusk Video
  • Freude im Gymnasium Köflach über die guten Leistungen.
  • Foto: Rusk Video
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Zahlreiche Konzerte und eine neue Kooperation
Fulminanter Start ins Köflacher Kunsthaus-Jahr
Die Jugend ist alt genug, um mitzumischen
Die Köflacher Mathematik-Spezialistinnen und -Spezialisten mit Direktorin Gudrun Finder | Foto: Scherr
Die vier Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach waren sehr erfolgreich. | Foto: Scherr
Freude im Gymnasium Köflach über die guten Leistungen. | Foto: Rusk Video
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.