Bgm. Rudolf Nagl

Beiträge zum Thema Bgm. Rudolf Nagl

Landtagsabgeordneter Rudolf Nagl: "Gespräche sind abzuwarten!"

Neo-LA Rudolf Nagl in Abwarteposition

Der Axamer Bürgermeister sieht den anstehenden Entscheidungen gelassen entgegen! (mh) Rudolf Nagl, Bürgermeister von Axams, Planungsverbandsvorsitzender und Neo-Landtagsabgeordneter, weiß, was von ihm erwartet wird – und winkt dazu vorerst doch noch entschlossen ab. Wie die Koalition Schwarz-Grün zum Thema Liftfusion passt, will der "Lizum-Hausherr" trotz allem Nachdrucks partout noch nicht verraten. "Ich freue mich sehr, dass ich den Einzug in den Tiroler Landtag geschafft habe", so der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Grüne Kundgebung am Berg: Ingrid Felipe und Gebi Mair | Foto: Grüne
2

Die Kalkkögel als Wahlkampfhit!

VP stellt Volksbefragung in Aussicht – die "Konkurrenz" protestiert dagegen vor Ort! (mh). Nachdem Landeshauptmann Günther Platter in der Vorwoche "möglicherweise" eine Volksbefragung zum Thema Zusammenschluss Schlick-Lizum in Aussicht gestellt hatte, obwohl er "generell gegen die Erschließung neuer Skigebiete ist", trieb es die politische Konkurrenz auf die Barrikaden – genauer: in die Berge und damit an den umstrittenen Ort des Geschehens. Wie üblich dabei in vorderster Position: Die Grünen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bgm. Rudolf Nagl nimmt zum Pferdefleischskandal Stellung. | Foto: TBB
1

Antworten auf den Pferdefleischskandal

Bgm. Rudolf Nagl: „Mit regionalen Lebensmitteln auf der sicheren Seite“ (mh). "Die Antwort auf den Pferdefleischskandal müssen heimische Produkte sein", ist der Axamer Bürgermeister Rudolf Nagl überzeugt. "Die Botschaft ist einfach: Wer regional kauft, ist sicher", so Nagl weiter. Der aktuelle Pferdefleischskandal stelle einmal mehr unter Beweis, dass Kontrollen zwar wichtig wären, die Herkunft der Lebensmittel aber entscheidend sei. "Unsere Bauern müssen höchste Auflagen erfüllen. Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.