Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Große Freude über die Bibliotheksneueröffnung. | Foto: aufgeschnappt.at
53

Eröffnung der Bibliothek
Bibliothekseröffnung in der Gemeinde Steindorf

Der Kunst- und Kulturverein am Ossiacher See, lud zur Eröffnung der Bibliothek in Steindorf ein. STEINDORF. Zahlreiche Leseratten freuten sich über die Einladung des Bibliothekars Werner Schachner und seinem Team. Gelungene FeierstundeDas „Duo Echt!“(Elisabeth Daberer und Christoph Soyer) umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Auch für die kulinarischen Genüsse wurde ausreichend gesorgt. Mit dabei: Bürgermeister Georg Kavalar, die Vizebürgermeister Gotthard Hatberger und Reinhold Pertl, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Neu gestaltete LesArtBox mit zweisprachigen Tagebucheinträgen | Foto: LesArtBox
16

Nach einem Relaunch hat die zweisprachige LesArtBox UTOPIA ihren neuen Standort in Selpritsch bezogen.
Tauschbibliothek an neuem Standort

Die bereits 2015 von Schulkindern der VS St. Egyden an der Drau / LŠ Šentilj ob Dravi gemeinsam mit Direktorin Andrea Debevec unter der Leitung der Kärntner Künstlerin und frisch gekürten Wiener Künstlerhauspräsidentin Tanja Prušnik gestaltete LesArtBox UTOPIA wurde rechtzeitig vor dem heurigen Schulschluss wiedereröffnet. Im Fokus der Neugestaltung dieser zweisprachigen Tauschbibliothek stand das Thema „Tagebücher heute versus Vergangenheit". Wie lebten Kärntner Kinder in den Jahren 1920 bis...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
28

Der kleine Prinz wird erwachsen - Literatur-SET in der Bibliothek Viktring

Versetz dich in die Prinzenrolle In den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten der Bibliothek Viktring trafen sich am 19. September Damen aus dem Frauennetzwerkt Sprechen – Essen – Trinken (SET). Organisatorin Sandra Wassermann konnte eine ganz besondere Lesung aufwarten: In „Der kleine Prinz wird erwachsen“ erdachte und schrieb der Vorarlberger Autor Andreas Wassner die gelungene Fortsetzung von Saint-Exupérys berühmtem Werk. In seinem Buch geht er der Frage nach, was aus dem kleinen Prinzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Alexander Vogt, Christiane Tschabitscheer, Christa Drussnitzer, Martina Weiss, Nikita Mataln, Eva Gritzner, Christel Winkler
16

Wortkomposition trifft Liedklang in der Bibliothek Lurnfeld

Zur Lesung in der Bibliothek Lurnfeld wurden die zahlreichen Besucher liebevoll von Tafeln wie "Do nidasitzn" empfangen. Bibliotheksleiterin Martina Weiss begrüßte das Publikum und stellte die Autorinnen vor. Christa Drussnitzer und Christiane Tschabitscher,  Pädagoginnen und Autorinnen, trugen Gedichte und Geschichten aus ihren eigenen Büchern vor und brachten das Publikum zum Nachdenken und zum Lachen. Musik und Film Musikalisch wundervoll begleitet wurde die Lesung von Nikita Mataln und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Volksschulen Lurnfeld
Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr
137

Internationale Feuerwehrwettkämpfe in Villach

Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr nahm an der Feuerwehr WM vom 09. Juli – 16. Juli 2017 in Villach teil. Am Dienstagabend wurde in der Hauptfeuerwache Villach ein Österreicher-Abend abgehalten. Der Präsident des ÖBFV, Albert Kern, konnte den LH Dr. Peter Kaiser, den BM von Villach, Günther Albel, Dr. Dieter Siegel, und Diözeanbischof Dr. Alois Schwarz zum Abend begrüßen. Eine Trachtegruppe sowie eine Bauernkapelle spielten auf. Die Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehren, die an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Wilhelm Kuehs hat aus seinem jüngsten Krimi "Wer zuletzt lacht" gelesen
5 20

Zum LiteraturAUFTAKT ein Kärntner Krimi

GMÜND. Zum LiteraturAUFTAKT der Bibliothek Gmünd im neuen Jahr hat der Kärntner Schriftsteller und Germanist Wilhelm Kuehs aus seinem jüngsten Krimi "Wer zuletzt lacht" gelesen. Darin hat der promovierte Wolfsberger beschrieben, wie inmitten einer Faschingssitzung der Villacher Bürgermeister tot mit dem Kopf in einem Heringssalat landet. Das wollten sich zwei Tage nach dem Gmünder Gschnas die heimische Künstlerin Birgit Bachmann und Isolde Schaubach, die Gattin des früheren WKO-Leiters Toni...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
35

Michael Weger liest aus "Octagon - Am Ufer der Seele"

STEINFELD. Auf seiner zweimonatigen Lesetournee durch Kärnten hat Michael Weger - Schauspieler, Persönlichkeitstrainer, Intendant und Schriftsteller - auch in der Drautalgemeinde sein jüngstes Werk "Octagon – Am Ufer der Seele" vorgestellt. In der übervollen Bibliothek las der Klagenfurter aus seinem erst ab 22. Oktober erhältlichen ersten Roman. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von den beiden Klarinettisten Victoria Lindner und Lukas Klocker von der Trachtenkapelle Steinfeld. Die von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
"Spurenleger" Niki Meixner kurz vor dem Abheben...
18

Wandervernissage: Vier LesArtBox-Stationen in Velden feierlich eröffnet

Endlich ist es soweit! Mit Spannung wurde auf die „Enthüllung“ von LesArtBox-Stationen im Rahmen der Wandervernissage am 10. Juni - beginnend bei der Kärntner Sparkasse in Selpritsch zum Mösslacherhaus und Aqua mit finalem Höhepunkt an der Seepromenade bei der Schiffsanlegestelle in Velden am Wörthersee - gewartet. Betanzte und bespielte Büchermenschenkette Choreografisch begleitet wurden die Vernissagengäste von "Spurenleger" Niki Meixner und Musiker Lado Jakša. Gemeinsam wanderten alle als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
97

Bezirkslesewettbewerb an der NMS Völkermarkt

Der diesjährige Bezirkslesewettbewerb der Neuen Mittelschulen fand am 10. April an der NMS Völkermarkt statt, in der neuen Schulbibliothek. Teilgenommen haben: Pichler Marie-Christine, NMS Griffen Jammer Patrick, NMS Eberndorf Tina Kositz, NMS Kühnsdorf Alexandra Ehrlich, NMS Völkermarkt Valentina Lobnik, Schulzentrum Bad Eisenkappel Die Jury bildeten: Mag. Michaela Graßler (Direktorin der HAK Völkermarkt) Schulrätin Josefine Naverschnigg (ehemalige Fachlehrerin an der NMS Völkermarkt) Bgm....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
11

Die neue Schulbibliothek der NMS Völkermarkt

„Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben." Gustave Flaubert Willkommen in der Schulbibliothek der NMS Völkermarkt! Unsere neue, gut ausgestattete Schulbücherei im ersten Stock ist eine Freihandbibliothek sowie ein Lehr- und Lernort, wo Schüler/innen entscheidende Kompetenzen in angenehmer Atmosphäre erlernen. Bestand: Derzeit stehen den Leser/innen über 4000 Bücher zur Verfügung. Wir bieten ein breites Spektrum an Jugenderzählungen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
25

Exkursion in die Slowenische Studienbibliothek

An der Neuen Mittelschule Völkermarkt gibt es neben vielen Schwerpunkten auch einen Sprachen-Schwerpunkt, das heißt: Die Schüler lernen Englisch, Italienisch und Slowenisch. Verschiedenste Lehrausgänge und Exkursionen fördern die sprachlichen Fähigkeiten - wie z. B. der Lehrausgang in die Slowenische Studienbibliothek nach Klagenfurt. Hier ein Bericht der Fachlehrerin für Slowenisch, Dr. Sabine Buchwald: Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Eva Brandner wird von Giggo zum Tanz aufgefordert | Foto: KK
12

Vollmondspaziergang zum Lachen

Texte zum Thema begleiteten die Besucher in der Riesertratte. GMÜND. Unter dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" luden das Team und die Freunde der Bibliothek Gmünd zum siebenten Literarischen Vollmondspaziergang ein. Viele Besucher folgten dem Ruf in die Riesertratte. Die ausgesuchten Texte zum Thema unter anderem von Felix Mitterer, Otto Schenk oder Karl Valentin waren breit gefächert und riss die Besucher zu Lachstürmen hin. Musikalisch umrahmt wurde der Spaziergang von Hansjörg Penker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.