Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Die Bibliothek Gmünd durfte viele Gäste bei den Lesungen in den Privatgärten begrüßen. | Foto: Heidi Penker

Vollmondspaziergang
Privatgärten wurden zu Lesungsort von Geschichten

Die Bibliothek der Künstlerstadt Gmünd veranstaltete ihren 13. literarischen Vollmondspaziergang. In einigen Priavtgärten wurden Geschichten aus der Vergangenheit vorgelesen.  GMÜND. Unter dem Motto "Flowerpower - Love, Peace, Music" hat die Bibliothek der Künstlerstadt Gmünd ihren 13. literarischen Vollmondspaziergang veranstaltet. Dabei wurden einige Privatgärten in Gmünd besucht, in denen den Zuhörern verschiedenste Geschichten vorgelesen wurden. So sprachen Michaela Isola, Emilie Krammer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Wilhelm Kuehs hat aus seinem jüngsten Krimi "Wer zuletzt lacht" gelesen
5 20

Zum LiteraturAUFTAKT ein Kärntner Krimi

GMÜND. Zum LiteraturAUFTAKT der Bibliothek Gmünd im neuen Jahr hat der Kärntner Schriftsteller und Germanist Wilhelm Kuehs aus seinem jüngsten Krimi "Wer zuletzt lacht" gelesen. Darin hat der promovierte Wolfsberger beschrieben, wie inmitten einer Faschingssitzung der Villacher Bürgermeister tot mit dem Kopf in einem Heringssalat landet. Das wollten sich zwei Tage nach dem Gmünder Gschnas die heimische Künstlerin Birgit Bachmann und Isolde Schaubach, die Gattin des früheren WKO-Leiters Toni...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Anita mit Valentin, Emilie, Paulina und Jakob | Foto: KK
4

Märchenhaftes in der Bibliothek Gmünd

Gelesen wurden Klassiker von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm. GMÜND. Die Bibliothek Gmünd lud am Geburtstag des Dichters Hans Christian Andersen zu "Alles Märchen" ein. Viele märchenbegeisterte Kinder kamen mit ihren Eltern, um den Geschichten und Erzählungen zu lauschen. Die Bibliothekarinnen Olga Hoch und Karin Moser lasen aus Märchenbüchern von Andersen und den Gebrüdern Grimm vor. Sehr aufmerksam hörten die Kinder bekannten Klassikern wie "Der Wolf und die sieben Geißlein",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vorne: Blandine Unterasinger, Karin Moser, Gabriele Lagger, Brunhilde Gritzner, Gunther Neuschitzer;
hinten: Dietmar Glantschnig, Karin Lax-Steiner, Olga Hoch; Nicht am Bild: Sylvia Petschar und Elisabeth Stiegler | Foto: KK
9

Bibliothek Gmünd hat Grund zu Feiern

Seit 20 Jahren lädt Gmünd Jung und Alt zum Lesen und Schmökern ein. GMÜND (ven). Die Stadtbibliothek Gmünd mit Leiterin Blandine Unterasinger feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum. Der Geburtstag wird am 10. März um 10 Uhr unter Mitwirkung der Schüler der NMMS Gmünd gebührend gefeiert. Bewegte Geschichte Begonnen hat die Geschichte im Jahr 1902, als im Antoniusheim Gmünd der "Deutsche Leseverein zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens" gegründet wurde. Im Pfarrhof Gmünd wurde die Bibliothek 1932...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerald Eschenauer und Jan Kubis | Foto: Buch 13
4

Ein gelungener LiteraturAuftakt

GMÜND. Der Kärntner Autor, Schauspieler und Fotograf Gerald Eschenauer las in der Bibliothek Gmünd aus seinen eigenen Werken und schuf in der Lesung sogenannte Gedanken-Räume. Eschenauer ist diesjähriger Preisträger des Literatur/Kunststipendiums der Landeshauptstadt Klagenfurt und im Frühjahr ist er zu einem literarischen Gastaufenthalt in Smartno bei Görz eingeladen. Der Abend wurde von Ján Kubiš (SK) instrumental am Akkordeon wunderbar gestaltet. Der talentierte Musikstudent studiert seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Die Schüler Niklas Gutjahr und Tobias Maier beim Lesen ihrer Krimitexte | Foto: KK
8

Gmündner Schüler lasen und schrieben

Bereits zum 8. Mal luden die Bibliotheken Österreichs zum großen Literaturfestival ein "Österreich liest". Auch die Bibliothek Gmünd war wieder dabei. Im Zuge dessen ließen die 2. Klassen der Neuen Mittelschule Gmünd "99 Luftballone" beim Schlosshof des Schlosses Lodron „99 Luftballone“ in die Lüfte steigen. Das diesjährige Lesefestival in der Bibliothek begeistert erstmalig mit dem kreativen Projekt "Mach mit und schreib weiter". Initiiert wurde es von der bekannten Schriftstellerin und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.