Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Privat
8

Klostergarten Millstatt
Kultur & Ehrenamt im Alten Theaterhaus gefeiert

Am 10. Oktober versammelten sich 40 Gäste im Klostergarten Millstatt und im Alten Theaterhaus, um ein besonderes Ereignis zu feiern: das erste Jahr des gemeinnützigen Kulturprojekts. Fast alle Anwesenden engagieren sich ehrenamtlich und trugen dazu bei, dass der Klostergarten und das Alte Theaterhaus zu lebendigen Orten der Begegnung, Kunst und Kultur werden konnten. MILLSTATT. Im ersten Jahr wurde das Alte Theaterhaus so weit renoviert, dass es nun für künstlerische und kulturelle...

Foto: Privat
2

Kunst und Nachhaltigkeit
Gugganig verabschiedet sich in Ruhestand

Nach 46 Jahren beim Verbund hat sich Rudolf „Rudi“ Gugganig aus Obergottesfeld in den Ruhestand verabschiedet – auf seine ganz eigene, kreative Weise. Statt einer klassischen Feier präsentierte er eine Ausstellung voller Werke, die zeigen, wie eng für ihn Technik, Nachhaltigkeit und Kunst miteinander verbunden sind. OBERGOTTESFELD. 1979 begann Gugganig seine Laufbahn am Reißeck. Während der langen Dienste hoch oben in den Bergen nutzte er die stillen Abendstunden zum Zeichnen. So entstanden...

Im Viktor Frankl Saal der Pädagogischen Hochschule Kärnten das "MINI-Museum Mallnitz" feierlich eröffnet. | Foto: PHK/Lautischer
6

"Kleine Hände – große Schätze"
MINI-Museums Mallnitz feierte Eröffnung

Unter dem Motto "Kleine Hände – große Schätze" wurde am heutigen Dienstag im Viktor Frankl Saal der Pädagogischen Hochschule Kärnten das "MINI-Museum Mallnitz" feierlich eröffnet. KLAGENFURT/SPITTAL. Zahlreiche Ehrengäste, Besucher und vor allem Schüler und Studierende konnten sich ein Bild davon machen, wie intensiv und nachhaltig die Kinder der Nationalpark Kindergruppe Tauernzwerge, die Schüler der Volksschule Mallnitz sowie der Mittelschule Obervellach über ein Jahr lang gearbeitet haben....

Bildzeile:
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Täuferausstellung – Brennen für das Leben“ an der HLW Spittal.

Feierliche Eröffnung mit Pastor Micha Buchs, Stadtpfarrer Ernst Windbichler, Kulturvermittler und Ausstellungsleiter Franz Seiser, Direktor Adolf Lackner und Spittals Kulturreferent Lukas Gradnitzer | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam / Ambros, Krämmer, Lackner
1 18

Österreichs Täuferausstellung gastiert in Spittal
Brennen für das Leben - die Täuferausstellung gastiert in der HLW Spittal

Die HLW Spittal ladet zur Täufer-AusstellungOberkärnten / Spittal. Die lange erwartete Wanderausstellung zur „Täufergeschichte – Brennen für das Leben“ wurde am Montag, dem 13. Oktober 2025, an der HLW Spittal feierlich eröffnet. Auftakt mit feierlicher EröffnungMit der Ausrichtung auf die reformatorische Zeit im 16. Jahrhundert erinnert die Ausstellung an die Täuferinnen und Täufer – einer Glaubensbewegung, die Mut, Überzeugung und persönliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellte. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Mit Spannung gehen wir an diesem spätsommerlichen Freitag in die diesjährige Bildungsmesse!  | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
2 17

HLW News 2025 - wir berichten live
HLW Spittal on tour 2025 - Bildungsmesse Spittal

Berufsinformationsmesse zieht Jugendliche und Familien an den Informationsstand der HLW Spittal "Bildung und Berufsorientierung 2025" – Information und Austausch über Bildungskarrieren im Fokus. Unter diesem schon seit Jahren etablierten Informationstag in den Spittaler Bezirk findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK)  im Schloss Porcia statt. Die HLW Spittal ist seit Jahren als Bildungsinstitution stets mit dabei. Spittal. „Bildung ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
v.l.n.r. (stehend): GF Robert Heuberger, Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer, Naturpark Rat Vorsitzende Elfriede Mazzarella Kerschbaumer, Amtsleiterin Tanja Cwioro, Laura Waldner (Landesmuseum), Bürgermeisterin Karoline Turnschek, Naturpark Vorsitzender Franz Schier, sitzend: Tourismuschef Thomas Michor, Kassenprüfer Paul Ertl, Kassier Johann Weichsler am PC: Landesrätin Sara Schaar und Büroleiterin Sabine Kinz | Foto: Herbert Bernkopf
2

Naturpark Weissensee
Neue Naturpark Info lockt mit Vielfalt

Im Naturpark Weißensee passiert im Sommer besonders viel. Eine neue Ausstellung, ORF-Dreharbeiten zum Jubiläum 2026 und Pläne für die ersten Sternengemeinden Österreichs machen die Region zum Hotspot für Natur- und Kulturinteressierte. WEISSENSEE. In der Naturpark Info „Das Fischhaus“ eröffnete kürzlich eine neue Biodiversitätsausstellung des Kärnten Museums. Landeszoologin Laura Waldner und Landesrätin Sara Schaar präsentierten die Schau, die Besucherinnen und Besucher über die Vielfalt der...

 Links Alfred Herzog-Leeb, rechts Werner Pirker. | Foto: Roland Holitzky
5

Kunst im Hotel
Pirker und Herzog-Leeb zeigen Kunst am Katschberg

Zwei Künstler präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung auf dem Katschberg. Die Ausstellung ist bis Ende August für Besucherinnen und Besucher geöffnet. KATSCHBERG. Wie in einem Bericht der Künstler berichtet wird, fand am 4. Juli 2025 im Hotel „Das Katschberg“ die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „KunstGenuss“ statt. Ab 17:30 Uhr wurden Werke des Malers Alfred Herzog-Leeb und des Bildhauers Werner Pirker präsentiert. Malerei trifft HolzskulpturDie Ausstellung vereint...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Neues Tool für Bürger
Erfolgreicher Auftakt zur PV-Offensive Spittal

Die Stadtgemeinde Spittal lud gemeinsam mit der KEM Millstätter See und dem Kärntner Solartechnik-Anbieter Sonnenkraft zum Informationsabend "PV-Offensive Spittal/Drau 2025 – vom Drohnenprojekt zur Photovoltaik-Anlage" in den Stadtsaal. SPITTAL. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Vorstellung des neuen digitalen Photovoltaik-Potenzialkatasters, der auf Basis eines Drohnenprojekts entwickelt wurde. Das Tool ermöglicht es Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern, schnell und unkompliziert das...

EINLADUNG ZUR FEIERLICHEN ERÖFFNUNG
AUSSTELLUNG ursprünglich_berührend! gugging goes millstART

16. Juni 2025 | 18 Uhr ERÖFFNUNGSFEIER Wir laden zur feierlichen Eröffnung der diesjährigen Ausstellung mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser ein, gemeinsam mit Künstler:innen, Kurator:innen und Gästen aus der Kulturwelt einen unvergesslichen Abend zu verbringen. Freuen Sie sich auf spannende Führungen durch die Ausstellung und inspirierende Gespräche inmitten des historischen Ambiente des Stifts. PROGRAMM AB 16 UHR Einlass und Besichtigung der Ausstellung 18 UHR | BEGRÜSSUNG Ina Maria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • millstART in Millstatt

Einladung
PREMIERE MONTAGS.KUNST.KINO

2. Juni 2025 | 20 Uhr PREMIERE MONTAGS.KUNST.KINO gezeigt wird der Film „Gugging zu Besuch in Schloss Fuschl“ bei freiem Eintritt; mit Regisseur Franz Zintner und Kuratorinnen Wo? Kino Millstatt MONTAGS.KUNST.KINO im Rahmen der Ausstellung ursprünglich_berührend! gugging goes millstART Juni – September | einrittsfrei! 19 Uhr | millstART Kurzführung ursprünglich_berührend! Treffpunkt im Stiftsinnenhof 20 Uhr | Filmvorführung im Kino Millstatt Initiiert vom Kunstverein millstART laden das Kino...

  • Kärnten
  • Spittal
  • millstART in Millstatt
2 Ausstellungsebenen
2 Programmlinien
12 Interaktiv gestaltete Rollups
6 Klassen wurden in Stundenworkshops geführt
10 Europabotschafter
und aktuell mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal zeigen sich begeistert! | Foto: (c) hlwspittal, Medienteam Lackner
1 16

Botschafterschule aus Kärnten berichtet
Europatag an der HLW Spittal - Die EU-Botschafter berichten

Europatag an der Botschafterschule HLW Spittal/Drau – SchülerInnen gestalten aktiven Zugang zu Europa Am Dienstag, 6. Mai, wurde an der HLW Spittal/Drau mit großer Begeisterung der Europatag gefeiert. Die Veranstaltung, die von der 3 AHW mit viel Engagement organisiert und gestaltet wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig europäische Werte und Ideen an unserer Schule vermittelt werden. Als Botschafterschule ist es der nicht nur regional sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, Ambros/Krämmer
1 100

HLW Projektbericht "LEBENSWERT 2025"
4. „Aktionstag Lebenswert“ an der HLW Spittal/Drau

Bildungsprojekt LEBENSWERT der HLW Spittal beflügelt Am Dienstag 1. April 2025 präsentierten ca. 20 Unternehmen aus unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Ihr breitgefächertes Angebot in der AULA der HLW Spittal/Drau. Spittal. 350 Schüler/-innen aus den ersten, zweiten und dritten Jahrgängen der HLW, des FSSZ Spittal und des Porcia-Gymnasiums wurde die Möglichkeit geboten, sich über die Aufgabenbereiche, Angebote und Unterstützungsmaßnahmen von Unternehmen wie das Jugendservice...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Ausstellung findet bereits zum dritten Mal in Baldramsdorf statt. | Foto: Privat
6

Am 5. April
Frühlingsausstellung in Baldramsdorf findet wieder statt

Zum bereits dritten Mal findet am 5. April die beliebte Frühjahrsmesse in Baldramsdorf statt. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal in eine bunte Marktwelt, in der sich 37 Aussteller aus den Bereichen Dekoration, Reinigung, Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden präsentieren. Die Veranstaltung hat sich als wichtige Plattform für regionale Kleinunternehmer etabliert und lockt mit einem vielseitigen Angebot. BALDRAMSDORF. Die Messe geht auf die Initiative von Erich Tillian und seiner...

Foto: Wolfgang Daborer
11

kultur.im.puls
Eine Plattform für Kunst und Kreativität seit 2009

Der Verein „kultur.im.puls Seeboden“ ist seit seiner Gründung im Jahr 2009 eine treibende Kraft für Kunst und Kultur in der Region. Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen, Projekten, Kunstvermittlung und Kunstpädagogik hat er sich kultur.im.puls einen festen Platz in der Kulturszene Kärntens und darüber hinaus erarbeitet. 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich aus der Obfrau Carolin Meinl, deren Stellvertreter Wolfgang Daborer, den Schriftführerinnen Manuela Molzbichler und...

Foto von der Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb 2024 | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Zeichenwettbewerb
"Frieden ohne Grenzen“ im Kunstraum Obervellach

Die Ausstellung "Frieden ohne Grenzen" im Kunstraum Obervellach präsentiert ab 18. Jänner die besten Werke des Lions Club Friedensplakatwettbewerbs, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus Oberkärnten. Kreative Visionen von Frieden und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. OBERVELLACH. Am Samstag, den 18. Jänner, eröffnet der Kunstraum Obervellach die erste Ausstellung des neuen Jahres: "Frieden ohne Grenzen". Beginn ist um 14 Uhr, begleitet von einer musikalischen Umrahmung. Die Ausstellung...

Foto: Kunstraum Obervellach
5

Noch bis Januar 2025
3D-Kunstausstellung Kunstraum Obervellach

Noch bis Anfang Januar 2025 lädt der Kunstraum Obervellach zu einer außergewöhnlichen Ausstellung mit dem Titel „Perspektivenwechsel“ ein. Gezeigt werden die beeindruckenden 3D-Werke von Daniela Löh und Gregor Wosik, die nicht nur zum Staunen, sondern auch zur Interaktion einladen. Die Besucher haben die Möglichkeit, selbst Teil der Kunst zu werden und so die einzigartige Verbindung von Illusion und Realität hautnah zu erleben. OBERVELLACH. 3D-Malerei ist eine faszinierende Kunstform, die mit...

Blumenkranzbinden mit Ingrid Neuscheller | Foto: Privat
9

Altes Theaterhaus neu belebt
Pre-Opening im Klostergarten Millstatt

Ende Oktober lud der Kulturverein Klostergarten unter der Leitung von Ulrike Kofler und Josef Schwaighofer zum Pre-Opening-Event. Das Benefizprogramm, das von mehr als 25 ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet wurde, zog zahlreiche Besucher an und erfüllte das Alte Theaterhaus in Millstatt mit neuem Leben. MILLSTATT. Besonders die Konzertabende erwiesen sich als Publikumsmagnet. Die literarisch-musikalische Lesung "KlostergartenLIEBE" von Ulrike Kofler und Schauspielerin Gertrud...

Foto: Stadtgemeinde Spittal
7

Spittal
Ausstellungen lockten tausende Besucher ins Parkschlössl

Die Initiative „Kunst im Park“, die es sich zur Aufgabe macht, Kunst und Kultur in der Region zu fördern und den Austausch zwischen Künstlern und der Öffentlichkeit zu stärken, kann wieder auf eine sehr erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken. SPITTAL. In diesem Sommer fanden im malerischen Ambiente des Parkschlössl insgesamt neun Ausstellungen statt, die eine Vielzahl von talentierten Hobbykünstlern ihre Werke präsentierten. Die Ausstellungen boten den Besuchern die Möglichkeit, eine breite...

Ausstellung
Edgar Tezak stellt ein 10-Meter-Haus ins Schloss Porcia

Die Galerie Porcia lädt zur Vernissage von Edgar Tezaks Werk „Das Dach der Welt“ ein. SPITTAL. Nach dem Erfolg seines 60 Meter langen Bildes „Project to Infinity“ im Kunstforum Wien präsentiert der renommierte österreichische Maler und Grafiker nun ein fast 10 Meter langes, vollständig gestaltetes Haus im Gewölbe des Salamancakellers in Spittal. Innen und außen kunstvoll in Tezaks fantastischen Welten zwischen Malerei und Installation gestaltet, wird das Werk zu einem immersiven Erlebnis....

Foto: adobe.stock.com/Visual Craft
1

Ausstellung
Kristall-Rausch – Ein Vermächtnis von Helmut Pflegerl

Die Gemeinde Mühldorf lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Kristall-Rausch – Ein Vermächtnis von Helmut Pflegerl" am Sonntag, den 8. September um 9 Uhr ins Bistro der Kletterhalle Mühldorf ein. MÜHLDORF. Das Programm beginnt um 9:00 Uhr mit einer feierlichen Segnung der Ausstellung durch Diakon Gerd Burghauser, begleitet von musikalischen Klängen des Gemischten Chors Mühldorf. Ab 9:30 Uhr erfolgt die Begrüßung durch Bürgermeister Erwin Angerer, gefolgt von Grußworten der Ehrengäste. Im...

Chrissy Hodkinson, Ingrid Paulitsch, Obfrau des Kulturausschusses und Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger | Foto: Stadtgemeinde Spittal
2

Kunst im Park
Britin zeigt Entfremdung zwischen Mensch und Natur auf

Am 19. August fand die Vernissage zu Chrissy Hodkinsons Ausstellung „Natur - entfesselt!“ statt. SPITTAL. Naturalismus und Expressionismus finden sich in ihren Werken ebenso wie Surrealismus, der die Entfremdung zwischen Mensch und Natur aufzeigen soll. Die Ausstellung kann noch bis 30. August besucht werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag bis Sonntag von 16 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Über HodkinsonChrissy Hodkinson kommt aus England, hat aber familiäre...

Anwesende AusstellerInnen sowie Vize-Bürgermeisterin Angelika Hinteregger, Kulturstadtrat Lukas Gradnitzer und Kulturausschuss-Obfrau GR Ingrid Paulitsch, GR Andrea Penker, Ersatz-GR Andrea und Wolfgang Schmölzer | Foto: Erich Auer
4

In Spittal
Vernissage der Jubiläumsausstellung im Parkschlössl

25 Jahre „Kunst im Park“ waren der Anlass, zur Jubiläumsausstellung „Panoptikum“ ins Parkschlössl zu laden. SPITTAL. Zahlreiche KünstlerInnen und BesucherInnen folgten der Einladung der Kulturabteilung der Stadt Spittal und kamen zur Ausstellung, in der stellvertretend für das vergangene Vierteljahrhundert 25 Kunstschaffende ihre Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken präsentieren. Eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturstadtrat Lukas Gradnitzer und Kulturausschuss-Obfrau GR Ingrid...

Foto: Franz Neumayr/grossglockner.at
8

Am Großglockner
Eröffnung neuer Ausstellungen und Großglocknerkino

Im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe wurden drei besondere Neuerungen feierlich eröffnet: die Ausstellungen „Sepp Forcher - Zwischen Worten und Gipfeln“ und „Gesichter des Großglockners“ sowie das neue Großglocknerkino. Die Eröffnungsfeier fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt. GROSSGLOCKNER. Die Ausstellung „Sepp Forcher - Zwischen Worten und Gipfeln“ beleuchtet das Leben des beliebten Fernsehstars und Volkskultur-Ikone Sepp Forcher, der zeitlebens eng mit dem...

Alexander Thoma, Giogio Benedetti, Karina Mansbart-Povel, Rino Pinto und Gert Thalhammer
42

Ausstellung "Passato e Presente"
Italienische Künstler sagen "Danke Millstatt"

Für zehn Tage beleben zwei italienische Künstler die Alte Schule in der Millstätter Stiftgasse. MILLSTATT. Auf Initiative des Vereins "kunst & co" von Obfrau Karina Mansbart-Povel stellen die beiden Artists in Residence Rino Pinto (Maler) und Giorgio Benedetti (Bildhauer) bis Freitag, 12. Juli, an den Werktagen von 10-12 und 16-18 Uhr aus. Benedetti wird in dieser Zeit auf dem Rathausplatz eine Holzskulptur schnitzen, die ein Herz auf dem See zeigt. Versehen mit den Namen der beiden Künstler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.