Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Im Zuge des Fine Crime-Festivals Graz liest Daniela Larcher alias Alex Beer in Fernitz-Mellach. | Foto: privat

Alex Beer bereichert Fine Crime Festival
Krimispannung in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Alex Beer, das Pseudonym der österreichischen Schriftstellerin Daniela Larcher, kommt am 15. Juni um 19:30 Uhr in die Bibliothek Fernitz-Mellach. Ihre spannende Krimi-Reihe rund um Ermittler August Emmerich ist preisgekrönt, Ihn lässt sie auch in ihrem Bestseller „Der letzte Tod“ ermitteln. In einem Tresor wird eine mumifizierte Leiche entdeckt. Und dabei bleibt es nicht, denn der Mörder tötet nach einem abscheulichen Muster. Karten im VVK 8 Euro im Gemeindeamt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Doris Brunner von der Bibliothek Hitzendorf hat für jedes Vorlese- und Lesealter die passende Literatur. | Foto: Edith Ertl
2

Bibliotheken Hitzendorf und Fernitz-Mellach
Lesend durch die Pandemie

In der Pandemie steigt die Leselust. Das zeigt sich auch in den Bibliotheken der Region. Nicht nur Kinder- und Jugendbücher sind gefragt, quer durch die Bank wird mehr zum Buch gegriffen. Das bestätigt auch Hitzendorfs Bibliothekarin Doris Brunner. In 2021 zählte sie rund 60.000 Entlehnungen, mehr als in den Jahren zuvor. „Wir haben im Lockdown gute Erfahrungen mit Click & Collect gemacht“, sagt Brunner. Die Leser wählen im Online-Katalog den Lesestoff aus, der dann vor der Bibliothekstür zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bibliothek Fernitz bietet unter dem Titel „Lesend die Welt verstehen“ Workshops bei freiem Eintritt an. | Foto: Edith Ertl
1

Lesend die Welt verstehen

Die Bibliothek Fernitz-Mellach führt am 21. Juli um 17:00 Uhr in die Welt der Lesekompetenz und Lesefreude. Familien erhalten von Legasthenie-Trainer Philipp Wolf Antworten, warum Lesen für die Entwicklung von Kindern wichtig ist. Am 30. Juli steht der Schreibworkshop „Wishful writing“ von 9:00 bis 11:30 Uhr mit Britta Badura für Jugendliche ab 14 Jahren am Programm. Freier Eintritt bei beiden Workshops, die vom Bundesministerium für Kunst und Kultur gefördert werden. Anmeldungen 03135-52362-50...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Angelika Ertl spricht in der Bibliothek Fernitz-Mellach über Gärtner wie früher | Foto: Edith ertl

Fernitz-Mellach: Gärtnern wie früher

Großmutter wusste, wie wertvoll Komposterde ist, und dass Regenwürmer des Gärtners fleißige Helfer sind. Am 4. März gibt ORF-Gartenexpertin Angelika Ertl um 19:00 Uhr in der Bibliothek Fernitz-Mellach Gartentipps für Selbstversorger und für jene, die es noch werden wollen. Ein Stunde zuvor findet die Vernissage „Flora & Fauna“ mit naturwissenschaftlichen Illustrationen von Helga Jaunegg statt. Karten im VVK 10 Euro im Gemeindeamt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fake News sind Falschmeldungen, die im Internet verbreitet werden. Ein Workshop klärt Jugendliche darüber auf. | Foto: Edith Ertl

Fernitz-Mellach: Fake News – ein Workshop klärt auf

In einem interaktiven Workshop in der Bibliothek Fernitz-Mellach gibt Philipp Wolf am 29. Jänner von 16:00 bis 18:00 Uhr Jugendlichen eine aufgeklärte Sichtweise zu Social Media, Online News und deren Auswirkungen auf unser Leben. Anhand alltagspraktischer Beispiele bringt er den Zehn- bis 15jährigen einen konstruktiven und sicheren Umgang mit neuen Medien und sonstigen Informationsquellen näher. Begrenzte Teilnehmerzahl. Infos 03135-523625.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bibliothekarin Andrea Knoll-Nechutny lädt zur Adventstimmung in die Bibliothek Fernitz-Mellach | Foto: Edith Ertl

Fernitz-Mellach: Kekserlduft und Bücherseiten

Weihnachtskekse und verschneite Geschichten gibt es am 5. Dezember ab 18:00 Uhr in der Bibliothek Fernitz-Mellach. Der adventliche Abend soll zum Kennenlernen unter Bücherfreunden und zur Einstimmung auf die winterliche Lesezeit werden. Wer mag, nimmt dazu Keksrezepte und Lieblings-Weihnachtsgeschichten mit.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wolfram Pirchner gibt Tipps, wie unangenehme Alltagssituation in positive Bahnen gelenkt werden können.

Fernitzer Schuhe für Wolfram Pirchner

Zum dritten Mal in einem Jahr füllte ORF-Moderator und Autor Wolfram Pirchner auf Einladung der Bibliothek das VAZ in Fernitz. Bei seinem Hattrick stellte der Publikumsliebling sein jüngstes Buch „Nur keine Krise“ vor und gab Tipps, wie man das Leben zum eigenen Vorteil gestalten kann. Dabei ließ Pirchner auch in seine persönliche Schattenseite der Panikattacken und Angstzustände blicken. Im Advent kommt er wieder, „dann werde ich in Fernitz nach 30 Jahren erstmals wieder öffentlich Klavier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Schriftsteller Alfred Komarek las in Fernitz-Mellach

Krimiautor Alfred Komarek ließ es in Fernitz-Mellach poltern. Auf Einladung der Bibliothek las er in seinem jüngsten Buch „Alt aber Polt“ und begeisterte damit nicht nur Krimifans. Die Kultfigur des Simon Polt begleitet Leser des feinen österreichischen Kriminalromans seit 1998. Inzwischen ist der Gendarmerieinspektor im Ruhestand und genießt in grüblerischer Melancholie das Weinviertel, die Kellergassen und den Wein. Wie kein anderer verlegt Komarek Krimispannung in das authentische Bild des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.