Biedermeierhaus

Beiträge zum Thema Biedermeierhaus

Foto: Barbara Schuster

Causa Sperl
Der Bauschutt muss weg

Nach dem Abriss des ehemaligen Gasthauses Sperl blockierte der Bauschutt den Gehsteig sowie einen Teil der Fahrbahn. Vergangene Woche wurde nun mit den Aufräumarbeiten begonnen. "Die Baupolizei hat auf mein nachdrückliches Ersuchen die Räumung des Bauschutts in die Wege geleitet", so Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl. Gericht entscheidet Trotz des verhängten Baustopps durch die Baupolizei (MA 37) wurde das Biedermeierhaus vor zwei Wochen abgerissen. Wie es mit dem Grundstück weitergeht, bleibt...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Foto: Karl Pufler
2 2

Causa Sperl
Abriss bei Nacht und Nebel

Das Sperl wurde trotz verhängtem Baustopp abgerissen. Dem Eigentümer droht eine Verwaltungsstrafe. WIEDEN. Das ehemalige Gasthaus Sperl in der Karolinengasse wurde vergangene Woche abgerissen. Bereits zwei Tage vor dem Abriss, am Samstag, wurden Halteverbotsschilder aufgestellt – allerdings mit einem abgelaufenen Bescheid der zuständigen Magistratsbehörde MA 46 (Verkehrsorganisation). "Aufgrund eines Beschlusses des Verwaltungsgerichts Wien konnten wir die Abbrucharbeiten wieder aufnehmen",...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Dachziegel sind bereits abgebaut - der Abriss beim Gasthaus Sperl in der Karolinengasse geht voran.
2 1 7

Abriss in der Karolinengasse: Gasthaus Sperl muss Wohnhaus weichen

Das Biedermeierhaus in der Karolinengasse, wo bis vergangene Woche noch das Gasthaus Sperl betrieben wurde, wird abgerissen. Auch im 3. Bezirk soll ein Gründerzeithaus in der Radetzkystraße dem Erdboden gleich gemacht werden. All das soll vor dem 1. Juli geschehen – bevor eine neue Baunovelle in Kraft tritt. WIEDEN/LANDSTRASSE. Und dann ging alles ganz schnell. Bauarbeiter am Dach, massenhaft Lieferwägen vor der Tür. Vor einer Woche verkündete Wirt Karl Sperl die Schließung seines...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
"Zwischen den schönen Häusern wirkt diese Bruchbude ziemlich deplatziert", so Passantin Margit.
2

Wieden: Biedermeierhaus vor Verfall retten

Aufwertung des Straßenbildes durch Renovierung lässt auf sich warten Zwischen den schönen Hausfassaden in der Freundgasse fällt das heruntergekommene Biedermeierhaus mit der Nummer neun als Schandfleck aus dem Rahmen (die bz – Wiener Bezirkszeitung berichtete). Spiel auf Zeit "Ich gehe hier oft vorbei und verstehe nicht, warum man das Haus nicht aufhübscht und wieder nutzt", erzählt Anrainerin Margit H. Mittlerweile war die Baupolizei vor Ort und hat erhebliche Mängel wie lockere Dachziegel,...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Erhart
Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Barbara Neuroth ärgert sich über den baulichen Schandfleck in der Freundgasse.
2

Wieden: Schandfleck in der Schutzzone

Wieden. Der 4. Hieb ist reich gesegnet mit wunderschönen Bauwerken. Vor allem die Biedermeierhäuser in der kleinen Freundgasse sind echte Schmuckkasterl. Bis auf eines. Erhaltende Maßnahmen "Es ist echt schade um unsere wunderschöne Gasse. Schauen sie sich doch das Haus an. Da bröckelt der Verputz ab und die Wände sind beschmiert. Es ist furchtbar", meint eine Anrainerin. Aber auch Barbara Neuroth, grüne Bezirksvize, hat das Haus seit langer Zeit im Visier. "Die ganze Zeile steht unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.