Wieden: Biedermeierhaus vor Verfall retten

"Zwischen den schönen Häusern wirkt diese Bruchbude ziemlich deplatziert", so Passantin Margit.
2Bilder
  • "Zwischen den schönen Häusern wirkt diese Bruchbude ziemlich deplatziert", so Passantin Margit.
  • hochgeladen von Marlene Erhart

Zwischen den schönen Hausfassaden in der Freundgasse fällt das heruntergekommene Biedermeierhaus mit der Nummer neun als Schandfleck aus dem Rahmen (die bz – Wiener Bezirkszeitung berichtete).

Spiel auf Zeit
"Ich gehe hier oft vorbei und verstehe nicht, warum man das Haus nicht aufhübscht und wieder nutzt", erzählt Anrainerin Margit H.
Mittlerweile war die Baupolizei vor Ort und hat erhebliche Mängel wie lockere Dachziegel, beschädigtes Mauerwerk und bröckelnden Verputz festgestellt. „Dem Hauseigentümer wurde von der MA 25 für Straßenerneuerung eine Frist zur Sanierung gestellt“, erklärt Baupolizei-Pressesprecher Hannes Kirschner. „Auf uns wirkt die Planung sehr seriös, sollte dennoch nichts passieren, werden wir Anfang nächsten Jahres die Renovierung übernehmen“, beschreibt Otto Eckl von der MA 25 das weitere Vorgehen.
Die Kosten muss in jedem Fall der Hausbesitzer tragen.

Machen Sie mit!
Wie kann man das Grätzel schöner machen? Erstellen Sie Beiträge auf www.meinbezirk.at/nicht-egal Wichtig: Tippen Sie "Nicht Egal" in die Betreffzeile.

"Zwischen den schönen Häusern wirkt diese Bruchbude ziemlich deplatziert", so Passantin Margit.
Passantin Margit wundert sich über den Schandfleck zwischen den schmucken Fassaden der Freundgasse.
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.