Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Die ersten Bienen kamen in den vergangenen Tagen hervor und suchten nach dem besten Blütenstaub. | Foto: Haun
11

Erste Bienen auf Blütensuche entlang der Kundler Ache

KUNDL (flo). Bei dem schönen Frühlingswetter in den vergangenen Tagen kamen erstmals im heurigen Jahr zahlreiche Bienen zum Vorschein. So auch entlang der Kundler Ache, wo sich die Bienen am Blütenstaub der prächtigen Frühlingsknotenblumen entlang des Ufers erfreuten. Bienenfreunde hoffen natürlich darauf, dass sich die Bienen im heurigen Jahr gut vermehren. Wenn sie aber schon so früh aus ihrem Winterschlaf erwachen und erfolgreich auf Nahrungssuche gehen, ist das auf jeden Fall schon mal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 74

Tag des offenen Bienenstocks beim Käser Stefan...

Die Bienenfreunde Niederndorf und Umgebung verwandelten das Käser Areal zur Bienenzentrale der Unteren Schranne. Zahlreiche Profis, Nachwuchsimker und interessierte Verbraucher folgten der Einladung zum offenen Bienenstock und konnten zahlreiche Infos und auch Produkte mit nach Hause nehmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
3 50

Tag des offenen Bienenstocks in Niederndorf...

Gut besucht war der Tag des offenen Bienenstocks beim Holzbildhauermeister und Imker Stefan Käser. Von ihm und seinen Kollegen vom Bienenzuchtverein Niederndorf und Umgebung konnten Gleichgesinnte und Interessierte so manche Details und Eigenschaften über Bienen und deren Produkt Honig erfahren. Stefan hat 40 Völker und geht mit diesen auch auf Wanderschaft in die Wildschönau. Wie oft er schleudern kann hängt vom Sommer ab, aber in der Regel zwischen 2 und wenn es gut läuft 4 mal. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
10 16

Wenn Bienen schwärmen

Kaum werden die Tage im Frühjahr wärmer, kommt es natürlicher Weise dazu, dass Bienen aus ihrem Stock ausschwärmen. Weshalb geschieht dies? Ganz einfach: Dies ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Wenn sie in ihrem Stock zu wenig Platz bekommen, dann werden einige Königinnen heran gezogen. Solche Eier werden besonders gefüttert, mit dem sogenannten Gelée Royale, damit daraus Königinnen entstehen. Sobald die erste Königin schlüpft, sticht diese die anderen zu Tode. Die alte Königin,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.