Bienenpatenschaft

Beiträge zum Thema Bienenpatenschaft

Alexander Bauer und Stefanie Gabriel sind stolz auf den Bienenstock. | Foto: A. Illedits
3

Bienenstock bei Habeler & Bauer
Ein großes Herz für die Bienen

Mit einem Bienenstock beweist die Mattersburger Firma Habeler & Bauer GmbH ihr Herz für Bienen. MATTERSBURG. Für die Umwelt sind Bienen immens wichtig. Doch ihre Lebensräume sind bedroht und so nimmt das Bienensterben immer weiter zu. Mit einer tollen Aktion will die Habeler & Bauer GmbH ein Zeichen setzen. Die Firma übernahm eine Bienenpatenschaft und stellte am Firmengelände in Mattersburg einen Bienenstock auf. Bienenpatenschaft"Ich hatte so etwas in die Richtung schon länger vor und dann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Ein Besuch bei den Beinen  (v.l.n.r.): GR Christian Ulrich, Vzbgm. Otmar Illedits, GR Thomas Tschach, LAbg. Strin Claudia Schlager, Hans-Peter Artner, GRin Sophia Wilfing, Bgmin Ingrid Salamon, GR Manfred Schandl, GRin Gertrude Handler, GR Markus Pinter mit Imker Ludwig Viehaus. | Foto: SPÖ MA

SPÖ Mattersburg/Walbersdorf
Verlängerung der Patenschaft für Mattersburger Bienen

Die SPÖ Mattersburg/Walbersdorf verlängert ihre Bienenpatenschaft auch im Jahr 2021. MATTERSBURG/WALBERSDORF. Auch heuer unterstützt die SPÖ Mattersburg/Walberrsdorf heimische Imker und damit 50.000 Bienen. „Bienen produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch wichtig für eine lebendige Pflanzenwelt. Wir freuen uns daher, auch 2021 wieder die Patenschaft für einige Mattersburger Bienen übernehmen zu dürfen“, sagt LAbg. STRin Claudia Schlager.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Mit einer Bienenpatenschaft können Imker und Bienen unterstützt werden. Klubobmann Johann Tschürtz und Imker Wolfgang Fasching. | Foto: FPÖ BGLD

FPÖ unterstützt Bienenzucht
Klubobmann Johann Tschürtz übernimmt Patenschaft

FPÖ-Tierschutzsprecher Johann Tschürtz hat die "Imkerei Fasching" in Forchtenstein besucht und sich entschlossen, eine Bienen-Patenschaft einzugehen. FORCHTENSTEIN. „Bereits beim ersten Gespräch mit Wolfgang Fasching war seine Faszination zur Imkerei deutlich erkennbar. Es ist wunderbar, wenn aus einer Arbeit Hobby - und umgekehrt – wird", so der Freiheitliche Klubobmann. Innerhalb von 2 Jahren hat die "Imkerei Fasching" 7 Bienenstöcke angeschafft, um die sich gekümmert und unterschiedlichster...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gesunder Honig aus Mattersburg: Imker - Obfrau Gaby Schandl und Stv. Ludwig Viehaus mit Bgm. Ingrid Salamon
 | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Bienenpatenschaft Mattersburg
Erster Honig abgefüllt

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg hat eine Bienenpatenschaft mit den Mattersburger Imkern abgeschlossen. Jetzt wurde der erste Mattersburger Stadthonig in 250g Gläser abgefüllt. Der gesunde und schmackhafte Blütenhonig wird seitens der Stadtgemeinde Mattersburg als Gemeindegeschenk verwendet. Mattersburger Bienenvölker fühlen sich wohlLaut Fachleuten entwickeln sich in Mattersburg die Bienenvölker auch deshalb so gut, weil die Stadtgemeinde seit 2009 keine glyphosathältigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Umweltgemeinderat Martin Pöttschacher und die Stadtgemeinde Mattersburg setzen sich für den Erhalt der 'grünen Lunge' in Mattersburg ein | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Mattersburg
Gemeinderat beschließt Umweltmaßnahmen

Unter strengsten Corona-Sicherheitsvorkehrungen fand in Mattersburg am 23. April die erste Gemeinderatssitzung des Jahres statt. MATTERSBURG. Neben dem Rechnungsabschluss für 2019 und der Angelobung von Werner Lehner zum Ersatzgemeinderat der Liste Zukunft Mattersburg (LZM) wurden auch wichtige Maßnahmen für den Umweltbereich beschlossen. Mehr Bäume für MattersburgEine der beschlossenen Maßnahmen ist eine Förderung für Baumpflanzungen. Derzeit befinden sich ungefähr 1.540 Bäume im öffentlichen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
"Give Bees a Chance": Reduce-Vorstandsdirektor Leonhard Schneemann und Markus Bleich (Initiative "Biene Burgenland" | Foto: Reduce Gesundheitsresort
1

Bad Tatzmannsdorf
Reduce Gesundheitsresort übernahm Bienenpatenschaft

"Give Bees a Chance" - Mit einer Bienenpatenschaft unterstützt das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf die Initiative "Biene Burgenland". BAD TATZMANNSDORF. Heilung aus der Natur steht im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf im Mittelpunkt gesundheitsfördernder Regenerationsangebote. Doch nicht nur die eingesetzten Heilmittel Moor, Kohlensäure und Thermalwasser gilt es dabei zu fördern und zu bewahren. Mit einer Bienenpatenschaft wird 2020 die Initiative „Biene Burgenland“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.