bienenzuchtverein

Beiträge zum Thema bienenzuchtverein

Imker Erich Landner, Dechant Clemens Grill, LAbg. Helga Ahrer, LR Johann Seitinger, Maximilian Marek (Präsident Steirischer Landesverband für Bienenzucht, NRAbg. Andreas Kühberger, Imker Markus Stabler (v.l.). | Foto: Gaube
2

Carnicaregion Palten-Liesingtal
In Mautern werden Königinnen gezüchtet

In der Carnica-Schutzregion Palten-Liesingtal wurde ein "Begattungsplatz" eingerichtet. MAUTERN. Das Liesingtal hat sich aufgrund der Topografie als Schutzgebiet für die Carnica-Biene angeboten. Die hohen Berge rundherum übernehmen die Funktion von Schutzzäunen, zudem herrschen hier ideale Witterungsbedingungen für die steirische Bienen-Urrasse, die "Carnica-Biene". Auf einen Grundstück nahe dem Schloss Ehrnau in Mautern – das die Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt hat – wurde im Rahmen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Von Niklasdorf im Süden bis Rottenmann im Norden soll das Schutzgebiet für die heimische Carnica Biene entstehen. Eine Vielzahl von Carnica Drohnen und Königinnen soll für die Erhaltung der Rasse sorgen. | Foto: Philipp Höbenreich
5

Palten- und Liesingtal soll Bienenschutzregion werden

Der Imkerverein Leoben-Proleb-Niklasdorf möchte im Palten- und Liesingtal ein Schutzgebiet zur Erhaltung der heimischen Carnica Biene einrichten. Die sogenannte Carnica Biene ist eine Bienenrasse, die seit Jahrtausenden in der Steiermark heimisch und hervorragend an die klimatischen Verhältnisse angepasst ist. Zu ihren guten Eigenschaften zählt unter anderem ihre Sanftmut. Bislang war diese Rasse im steirischen Bienenzuchtgesetz geschützt. „Durch eine Novellierung des Bienenzuchtgesetzes ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.