Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Das Team der Bücherei Kraubath mit Beate Maly (Mitte) | Foto: Bücherei Kraubath
7

Ein gelungener Leseabend
25-Jahr-Jubiläum der Bücherei Kraubath

Zum 25-jährigen Jubiläum der Bücherei Kraubath begeisterten Bestseller-Autorin Beate Maly und der regionale Schriftsteller Karl Spitzer über 100 Besucherinnen und Besucher. Der Abend wurde zu einem kulturellen Höhepunkt.  KRAUBATH. Vergangenen Freitag fand in der Bücherei Kraubath ein ganz besonderer Leseabend statt: Zum 25-Jahr-Jubiläum der Bücherei waren die Wiener Bestseller-Autorin Beate Maly und Karl Spitzer senior aus St. Marein im Kraubather Dorfsaal zu Gast, die die mehr als 100...

Foto: Norbert Ortner
46

Faschingsparty zum Jubiläum
25 Jahre Laintaler Dorfmusikanten

Die Laintaler Dorfmusikanten feierten am Faschingsdienstag mit einer Faschingsparty ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Stadtkultursaal in Trofaiach wurde mit der Musikgruppe "Hammerstoak" ausgiebig gefeiert. TROFAIACH. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum der Lanitaler Dorfmusikanten! Ein Vierteljahrhundert musikalischer Tradition und Gemeinschaft ist ein bedeutender Meilenstein. Solche Veranstaltungen sind oft eine wunderbare Gelegenheit, um die Erfolge der letzten Jahre zu feiern, die...

Die Pfarrkirche St. Lorenzen wird im kommenden Jahr 1.100 Jahre alt. | Foto: Diözese Graz-Seckau
1 5

Pfarre St. Lorenzen im Mürztal
1.100 Jahre Bestehen werden groß gefeiert

Die Pfarre St. Lorenzen im Mürztal feiert in diesem Jahr seinen 1.100. Geburtstag. Im Mai soll es deshalb ein großes, dreitägiges Fest geben. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Es war der 27. Mai 925, als die Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde; sie zählt damit zu den ältesten Kirchen der ganzen Steiermark. Seit dieser ersten Erwähnung sind nun heuer genau 1.100 Jahre vergangen, Grund genug zu feiern also. Und das wird auch...

Manfred und Elke Ruckenstuhl (Mitte) sind das Herz des Gasthauses Ruckenstuhl. und führen den Betrieb seit 28 Jahren. | Foto: Köberl Images
7

Jubiläum
Trofaiacher Traditionsgasthaus Ruckenstuhl feiert 50 Jahre

50 Jahre voller Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Das Gasthaus Ruckenstuhl in Trofaiach feiert Jubiläum und das wurde mit einer Jubiläumsfeier mit Familie, Freunden und Stammgästen gefeiert. TROFAIACH. Im Norden von Trofaiach blickt das Gasthaus „Rucki“, wie die Gäste es liebevoll nennen, auf 50 Jahre Erfolg und Tradition zurück. Seit 28 Jahren führen Manfred und Elke Ruckenstuhl das Gasthaus erfolgreich in zweiter Generation. Mit viel Leidenschaft und Engagement haben sie den...

Anzeige
Das easylife-Team mit Elke Steiner, Bettina Reinisch, Franziska Kargl, Ivana Sosic und Verena Dietmaier (v.l.n.r.) ist stolz auf die erfolgreichen Jahre und motiviert für das, was noch kommt.
1 3

10 Jahre Vertrauen und Erfolg
easylife Leoben feiert Jubiläum

Genussvoll essen, Kilos verlieren und sich rundum wohlfühlen – das bietet das einzigartige Exklusivpaket von easylife seit über 19 Jahren. Dank persönlicher Betreuung in 9 Therapiezentren mit modernem Ambiente wird Abnehmen zu einem besonderen Erlebnis. Auch am Standort Leoben – und hier wird heuer sogar das 10-Jährige gefeiert! Der damalig sechste Standort von easylife Österreich eröffnete seine Türen im Jahr 2014 und vergrößerte damit nach easylife Graz die Möglichkeiten zur professionellen...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Happy Birthday, MeinBezirk! Christoph Hausegger, René Kronsteiner, Roland Reischl, Ute Hödl. | Foto: Konstantinov
2 1 9

Großes Danke
Ein wunderbares MeinBezirk-Fest dank toller Partner

MeinBezirk (ehemals „Woche“) in Graz feierte am Stadtstrand und in der Seifenfabrik das 50-Jahr-Jubiläum. Möglich gemacht haben das unter anderem unsere starken Partnerinnen und Partner. GRAZ. Es war ein grandioses Fest, die 50-Jahr-Feier von MeinBezirk: Bereits um die Mittagszeit ging es am Stadtstrand bei der Seifenfabrik los, die besten Sportlerinnen und Sportler von Graz – vermittelt durch das Sportamt der Stadt – standen mit Tipps und Tricks parat. Charly Temmel und seine „Eis-Crew“...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Unvergessen: Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs rief bei seinem Prozess immer wieder Hassparolen. | Foto:  HELGE O. SOMMER/AP/picturedesk.com
9

50 Jahre Woche und MeinBezirk
Von Briefbomben, Polit-Talenten und Party-Zeit

Die Grazer „Woche“, seit kurzer Zeit neu als „MeinBezirk“, feiert 2024 ihr 50-Jahr-Jubiläum als die Stadtzeitung der Grazerinnen und Grazer. Ein willkommener Anlass, um zurückzublicken – in der dritten Folge des Rückblicks schauen wir uns die 1990er-Jahre genauer an. GRAZ. Die Mauer zwischen BRD und DDR war gefallen, die Sowjetunion existierte nicht mehr, im ehemaligen Jugoslawien brach der Bürgerkrieg aus, Österreich näherte sich einem EU-Beitritt an. Das "Happy Meal" hieß noch "Junior-Tüte",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Team Copa Pele besteht aus vielen ehemaligen Nationalteamspielern. | Foto: Team Copa Pele
3

50 Jahre SC Parschlug
Dieses Jubiläumsfest wird legendär

Das 50-Jahr-Jubiläum des SC Parschlug wird am 15. August mit einem Freundschaftsspiel gegen das „Team Copa Pele“ groß gefeiert. PARSCHLUG. Am Donnerstag, dem 15. August, feiert der SC Parschlug sein 50-jähiges Bestehen. Los geht es im Birkenstadion um 10 Uhr mit einem Frühschoppen mit dem heimischen Musikverein. Ab 13.30 Uhr gibt es Musik mit Denise Repolusk. Um 13.45 Uhr stehen Ehrungen auf dem Programm und um 14 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Legendenspiel SC Parschlug gegen das „Team Copa...

Foto: echtzeit-tv | Stefan Lendl
37

950 Jahre Kammern im Liesingtal
Kammern im Liesingtal feiert 950 Jahre Bestandsjubiläum mit Standlbetrieb am Samstag

Kammern im Liesingtal feiert 950 Jahre Bestandsjubiläum und das wurde am Wochenende vom 5.-7. Juli ordentlich gefeiert. Am Samstag fand ein Standlbetrieb am Marktplatz und in der Tenne des Museumshofes statt an dem zahlreiche örtliche Vereine teilnahmen und die Gäste aus nah und fern angereist sind. Auch die Partnergemeinde Hadersdorf-Kammern nahm an diesem Wochenende bei den Feierlichkeiten teil. Zaubershow, Kinderschminken, Museumsführung, Kulinarik der örtlichen Vereine und...

134

70 Jahre EV Göss
70 Jahre Jubiläums Turnier EV Göss am Tivoli Leoben

Der EV Göss Stocksport Verein Feiert 2024 sein 70 Jähriges bestehen.  Aus diesem Anlass hat der EV Göss am 22.06.2024 zu einem Turnier geladen.  Das Turnier wurde auf der Sport und Freizeit Anlage am Tivoli durchgeführt. Kurz zur Geschichte:  Januar 1954 fand die Gründung des Vereines des Vereins statt.  Nach der Gründung sind dem Verein “EV Göss” sind insgesamt 32 Schützen beigetreten, die die Veranstaltungen “Vereinsschießen” ,“Knödelschießen” und “Schlußschießen” bestritten. Auch ein...

Der Geschäftsführer des MCL Werner Ecker (r.) freute sich, Peter Moser (Montanuniversität Leoben), Kathrin Valland-Hammer (Stadtgemeinde Leoben), Birgit Tauber (Bereichsleitung Basisprogramme der FFG)Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kühberger (v.l.) zur Festveranstaltung begrüßen zu dürfen. | Foto: Klaus Pressberger
5

Materials Center Leoben
Forschungs-Leuchtturm feierte 25-Jahr-Jubiläum

Das Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) feierte kürzlich mit einem Festakt in der Montanuniversität Leoben das 25-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung war mit mehr als 200 Besucherinnen und Besuchern, darunter prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, gut besucht. LEOBEN. Die Materials Center Leoben Forschung GmbH – kurz MCL – ist ein führendes Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Materialforschung und -technologie. Es geht um nachhaltige und...

Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg ist seit 90 Jahren im Einsatz – auch die Nachwuchsarbeit kommt in der Wehr nicht zu kurz. | Foto: Pichler Günther
8

Messe, Ehrungen, Musik
Feuerwehr Kaisersberg feierte 90-Jahr-Jubiläum

90 Jahre: Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg lud kürzlich zur Feier anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens. Am Programm standen neben einer Messe die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie eine Reihe von Beförderungen.  ST. STEFAN. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg in der Gemeinde St. Stefan feierte kürzlich ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Florianitages. Eröffnet wurde die Jubiläumsfeier von Kommandant HBI Franz Pötzl, der neben Bürgermeister Ronald Schlager und ABI Herbert Edlinger...

Am Hocheggerhof am Romantischen Bründlweg am Pogusch wird zünftig aufgespielt. | Foto: KK
3

25 Jahren Romantischer Bründlweg
"Do spüt die Musi...." am Hocheggerhof

Die Feierlichkeiten anlässlich "25 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch" gehen in die nächste Runde: Am 25. Mai wird am Hocheggerhof gefeiert, und zwar mit zünftiger Musik. TURNAU/KAPFENBERG/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Die Bründlwegfamilie am Pogusch feiert ein Vierteljahrhundert – und alle Besucherinnen und Besucher feiern mit. Immer am 25. eines Monats gibt's abwechselnd auf den einzelnen Höfen ein Fest, dieses Mal ist der Hocheggerhof Gastgeber. "Do spüt die Musi...." Am 25. Mai wird...

Der Red Zac-Shop sah früher etwas anders aus als heute. | Foto: Stadtwerke Kapfenberg
9

Kapfenberg Spezial: 100 Jahre Stadt Kapfenberg
Die Stadtwerke: Ein "Tausendsassa" in der Stadt Kapfenberg

Die Geschichte der Stadtwerke Kapfenberg GmbH reicht etwas weiter zurück; schon lange vor der Stadterhebung hat ihre Entwicklung begonnen. KAFPENBERG. Die Stadtwerke Kapfenberg GmbH hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis an die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurückreicht.  Alles begann im Jahr 1900, damals erteilte die k. u. k. - Bezirkshauptmannschaft Bruck die Genehmigung der „Wasserversorgung der Marktgemeinde Kapfenberg“. Kurz danach erstanden die ersten Pläne für die Errichtung...

Heute zählt der Skiverein 384 Mitglieder, hier auf einem Bild ist die Jugend zu sehen. | Foto: Kapfenberger Skiverein
2

Kapfenberg Spezial: 100 Jahre Stadt Kapfenberg
Der KSV-Skiverein feiert ebenfalls seinen 100er

Im heurigen Jahr feiert nicht nur die Stadtgemeinde Kapfenberg ihr 100Jahr-Jubiläum, sondern auch der Kapfenberger Skiverein feiert sein 100-jähriges Bestehen. KAPFENBERG. Am 5. Juni 1924 wurde der Kapfenberger Skiverein gegründet, welcher 1945 wiederum neu gegründet und 1947 in die Kapfenberger Sportvereinigung eingegliedert wurde. Mit dem Ausbau der Vereinshütte am Seeberg, den selbsterbauten Liftanlagen am Emberg, dem attraktiven Rennangebot und der Ausrichtung diverser Veranstaltungen...

Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Die Schülerinnen und Schüler des Kommunikations- und Mediendesigns waren mit der fotografischen Dokumentation der Veranstaltung beschäftigt.  | Foto: Klaus Pressberger
1:51

40 jähriges Jubiläum der HLW Leoben
"Wenn das kein Grund zum Feiern ist"

40 Jahre HLW Leoben wurden am Donnerstag mit einer Festveranstaltung zelebriert. Das Jubiläum wurde zum Anlass genommen, um gemeinsam zurückzublicken, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler ins Zentrum zu rücken und sich darauf zu besinnen, wofür die HLW Leoben steht.  LEOBEN. Lautes Stimmengewirr, Musik und unzählige strahlende Gesichter – wer am Donnerstag das Schulgebäude der HLW Leoben betrat, wusste sofort: Dies ist kein normaler Schultag, sondern ein Festtag. Das 40-jährige Jubiläum...

Beim Faßdaubenrennen beim Schäffer-Huber ist Spaß garantiert. | Foto: Symbolbild: Franz Staudinger
3

25 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch
Ein Ausflug in die Vergangenheit

Die Jubiläumsfeiern anlösslich "25 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch" gehen in die zweite Runde. Dieses Mal wird bei der Jausenstation Schäffer-Huber gefeiert. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. 25 Jahre lang schon begeistert der Romantische Bründlweg am Pogusch seine immer wieder zahlreichen Gäste. Dieses Jubiläum nehmen die Bründlweg-Bauern zum Anlass, monatlich zu einer besonderen Veranstaltung zu laden – wir haben darüber berichtet. Jeweils am 25. eines Monats wird bei einer der...

1:29

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Die Bründlweg-Familie feiert ein Vierteljahrhundert

Der Romantische Bründlweg am Pogusch wird heuer 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben sich die Bründlwegbauern wieder einiges einfallen lassen, gefeiert wird das ganze Jahr über. TURNAU/ST. LORENZEN/KAPFENBERG. Die Zahl 25 wird – obwohl heuer das Jahr 2024 geschrieben wird – das ganze Jahr über eine große Rolle spielen; zumindest am Romantischen Bründlweg am Pogusch. Denn heuer feiert die Bründlwegfamilie den 25. Geburtstag ihres speziellen Wanderweges. "Wir feiern heuer sozusagen ein...

240 Sportkeglerinnen und Sportkegler nahmen am Jubiläumsturnier des ESV Leoben teil und das sind die strahlenden Siegerinnen und Sieger.  | Foto: ESV Leoben
2

70 Jahre ESV Leoben Sportkegeln
Jubiläum wurde mit großem Turnier gefeiert

Die Sektion Sportkegeln des ESV Leoben wurde 1954 gegründet und feiert somit heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde in der ersten Jännerwoche ein großes Jubiläumsturnier veranstaltet, an dem 240 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, Ungarn und Slowenien, teilnahmen.  LEOBEN. Auf den vereinseigenen Sportgekelbahnen des ESV Leoben in der Einödmayergasse 24 ging kürzlich ein großes Jubiläumsturnier anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Sektion Sportkegeln des Vereins über...

Die steirischen Sternsingerinnen und Sternsinger sind heuer zum 70. Mal unterwegs, um die Friedensbotschaft zu überbringen und Geld für Not leidende Menschen einzusammeln. | Foto: Gerd Neuhold
4

388 steirische Pfarren
Sternsinger sind schon zum 70. Mal unterwegs

Die Weisen aus dem Morgenland werden sie genannt, die drei Heiligen Könige, die Jahr für Jahr ihre Friedensbotschaft von Haus zu Haus bringen. Bereits zum 70. Mal findet heuer das Sternsingen der Katholischen Jungschar statt. Geschätzte 420.000 Kilometer legen die Sternsingerinnen und -singer gemeinsam zurück und umrunden damit zehn Mal die Erde. STEIERMARK. C+M+B und das aktuelle Jahr schreiben die Sternsingerinnen und Sternsinger mit geweihter Kreide an die Tür. Es ist die Abkürzung für...

Fünf Jahre "Die Chillerei" in Trofaiach: Tanja Kristl (li.) mit ihrem Team Mama Karin und Isabell Heiland. | Foto: Gaube
22

Trofaiach
Loud & proud: Die Chillerei feierte den fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren hat Tanja Kristl in Trofaiach mit der "Chillerei", dem Lokal in der Sporthalle, den Schreibtisch mit der Theke vertauscht. Das Jubiläum wurde mit einem großartigen Konzert gefeiert. TROFAIACH. Einen mutigen Schritt in die berufliche Selbstständigkeit hat Tanja Kristl vor fünf Jahren gewagt: Herunter vom Schreibtischsessel des Weltmarktführers im Feuerfestbereich RHI Magnesita in die Gastronomie. "Ich wollte einen kompletten Tapetenwechsel und so habe ich mich entschlossen, das...

Feiern zusammen die Steiermarktorte, die es nun seit zehn Jahren gibt: Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, Josef Zotter, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Konditormeister Erich Handl (v.l.) | Foto: STG/Jürgen Fuchs
3

Steiermarktorte
Der süße Botschafter der Grünen Mark feiert Jubiläum

Was die Sachertorte für Wien und die Mozartkugel für Salzburg, ist die Steiermarktorte für die Steiermark: Seit zehn Jahren ist die süße Torte schon Botschafter für die Grüne Mark – und mittlerweile zu einem essbaren Wahrzeichen mit Qualitätssiegel geworden. Ihr Erfinder Erich Handl verrät, wie alles angefangen hat. STEIERMARK/GRATKORN. Mit oder ohne Schlag? "Mit Schlag natürlich, mit steirischen Schlag", antwortet Konditormeister Erich Handl prompt auf die Frage, ob die berühmte...

Pater Koloman spendete allein in Mautern über 600 Taufen, war Zeuge bei 160 Eheschließungen und stand bei 720 Begräbnissen als Priester der Feier vor.
 | Foto: Josef Riemelmoser
2

Pater Koloman
"Dolmetsch" zwischen Gott und den Menschen feierte Jubiläum

Zwei Jubiläen und ein halbrunder Geburtstag von Pater Koloman Viertler waren kürzlich Anlass für einen Dankgottesdienstes in der Pfarrkirche Mautern, zu dem die Pfarren des Liesingtales luden. MAUTERN. Pater Koloman Viertler feiert in diesem Jahr nicht nur seinen 85. Geburtstag, sondern auch 65 Jahre als Mönch und 60 als Priester. Aus diesem Anlass luden die Pfarren des Liesingtales Pater Kolomann zu einem Dankgottesdienst in die Pfarrkirche von Mautern, wo er am 1. September 1983 seinen Dienst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 10:00
  • Massenburg
  • Leoben

111-Jahr-Feier Pfadis Leoben

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Leoben laden als älteste Gruppe der Steiermark zum 111-jährigen Jubiläum! Lagerfeuer, Stockbrot und ein Schaulager dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Weitere Details zur Veranstaltung folgen in Kürze.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.