Bier

Beiträge zum Thema Bier

Foto: Schnaitl

Prost! Brauereien laden zur Bierverkostung ein

EGGELSBERG. Bierfreunde aufgepasst: 20 regionale Kleinbrauereien aus Oberösterreich, Salzburg und dem benachbarten Bayern laden zum Verkosten von Bierspezialitäten ein. Und zwar am Samstag, 22. April, in der Privatbrauerei Schnaitl in Gundertshausen/Eggelsberg. Ab 11 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung von der Musikkapelle Eggelsberg und der "Salzburg Rampant Lion Pipe Band". Mittlerweile ist das Event nicht mehr aus dem Veranstaltungsprogramm wegzudenken. Jedes Jahr, um den Tag des Bieres am...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Nach Kunst ein Bier, das gönn' ich mir

Eine Führung im DARINGER Kunstmuseum Aspach wird zu einem beeindruckenden und nachhaltigen Erlebnis. Die BIERMÄRZ-Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr mit einem Rundgang durch das DARINGER Kunstmuseum Aspach. Auf dem "Lebensweg der Kunst" geht es weiter zur genussvollen Bierverkostung im Wintergarten der Villa Vitalis Aspach (15:30 Uhr). Veranstalter: DARINGER Kunstmuseum, Villa Vitalis/Revital Aspach Preis: € 10,-- pro Person (Kunst-Genuss-Führung inkl. Bierverkostung)...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Die ganze Vielfalt der Innviertler Biere: Auf Bierkarten finden Sie alles Wissenswerte zu den 70 Biersorten. | Foto: Bierregion
2

Innviertels 70 Biersorten unterschieden

"Bierregion" will Biertrinkern die feinen Unterschiede aufzeigen INNVIERTEL. Aussehen, Geschmack, Farbe, Alkoholgehalt und Stammwürze: Jedes Bier ist anders. Besonders im Innviertel wird eine facettenreiche Bierkultur gepflegt. Deshalb hat die "Bierregion" nun eigene Bierkarten gestaltet. Diese liegen bei den 35 teilnehmenden Wirten im Innviertel auf und sollen zum Verkosten und Mitdiskutieren anregen: "Mit den Bierkarten wollen wir die Bierkultur weiter ankurbeln und die ganze Bandbreite der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Manfred German aus Weng
22

Bierseminar beim Wirt z'Leithen

WENG. Am Samstag traf sich das Kulturkombinat EXO200 beim Wirt z‘Leithen in Weng. Die Teilnehmer des Bierseminars ließen sich von Bierspezialist Martin Seidl das professionelle Bierverkosten beibringen. Bevor es mit der Bewertung losging, ließ Seidl die Teilnehmer zahlreiche Biere aus Österreich und dem Ausland verkosten. Die Seminarteilnehmer waren vor allem von den Bieren mit speziellem Geschmack beeindruckt, so gab es zum Beispiel Biersorten, die nach Banane oder Himbeere schmeckten. Im...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.