bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Präsentierten das umfrangreiche Programm beim Stadtfest 2023: Bürgermeister Herbert Mayer und Organisator Walter Sprenger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
11

24. Juni
Landecker Stadtfest meldet sich in gewohnter Form zurück

Nach der Zwangspause und dem Arge-Alp-Fest startet das Landecker Stadtfest wieder fulminant am 24. Juni 2023 durch. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Programm, der Eintritt beträgt sechs Euro. Neben dem Fokus auf Nachhaltigkeit wird heuer auch das Pilotprojekt "safer feiern" umgesetzt. LANDECK (otko). Am letzten Samstag im Juni geht das traditionelle Landecker Stadtfest in der Malserstraße wieder über die Bühne. Wenn das Wetter passt, rechnen die Veranstalter am 24. Juni mit...

Beim traditionellen Bieranstich wurde unter Anleitung von Matthias Gurschler (Brau Union) und der strenge Kontrolle von Messedirektor Mayerhofer und Bürgermeister Willi der Zapfhahn von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten und LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den erfolgreichen Bieranstich. | Foto: BezirksBlätter
4

Messeeröffnung
Mit dem Bieranstich ist der größte Marktplatz Tirols eröffnet

"Gustieren, flanieren, kommunizieren, informieren, investieren, konsumieren: Bitte besucht den größten Marktplatz Tirols." Mit diesem Appell richten sich die Festredner zur Eröffnung der 88. Herbstmesse an die Tirolerinnen und Tiroler. Mit dem Bieranstich, der Zapfhahn wurde von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten, LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den Anstich, ist die Herbstmesse offiziell eröffnet. INNSBRUCK. Die 5-tägige Publikumsmesse ist die traditionsreichste Messe...

Erfolgreiche Neuauflage des St. Antoner Dorffests: Einzug der Musikkapelle St. Jakob am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz
6

Mit Festeinzug
Erfolgreiche Neuauflage des St. Antoner Dorffests 2022

Das St. Antoner Dorffest konnte nach zweijähriger Pause zur Freude der Einheimischen und Gäste von St. Anton am Arlberg wieder vom 15. bis 17. Juli 2022 durchgeführt werden. Ein besonderes Highlight: Der große Festeinzug der verschiedenen St. Antoner Vereine mit über 180 TeilnehmerInnen. ST. ANTON AM ARLBERG. Auf geht’s zum „St. Antoner Dorffest“ hieß es bei hochsommerlichen Temperaturen am vergangenen Wochenende von 15. bis 17. Juli 2022. Bei Tanz, musikalischer Unterhaltung, Tiroler...

Der Startschuss für das Landecker Stadtfest und ARGE-ALP Fest fand mit einem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne am neuen Stadtplatz statt. | Foto: Siegele
Video 58

Stadtfest Landeck
Die Arge Alp feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen des Landecker Stadtfests feierte das Alpenbündnis ARGE ALP sein 50-jähriges Bestehen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde bereits ab Mittag ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln aus den Mitgliedsländern sowie Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. LANDECK (otko/sica). Vergangenen Samstag verwandelte sich die Landecker Innenstadt nach jahrelanger Pause endlich wieder zur Festmeile: Das traditionelle Stadtfest unter der bewährten Organisation von Walter...

"O'zapft is..." Eric Francan von der Brauunion mit Hausherr Adi Thurner, Daniel Hafele und Musikant Gottfried.  | Foto: Thurner
7

Zone82
O'zapft is - Oktoberfestwoche im Mr. Johns und Zone82

LANDECK. Volles Haus und großartige Stimmung herrschte beim diesjährigen Bieranstich und Eröffnung der Landecker Oktoberfest-Woche im Zone82 Pub. Speziell für diesen Anlass wurde ein original Holzfassl besorgt und die Gäste wurden mit Weißwürsten hergestellt von einem lokalen Metzger und frisch gebackenen Brezen vom Seaber Bäck verwöhnt.  Mit viel Schwung gelang Eric Francan von der Brauunion Österreich der Bieranstich mit tatkräftiger Unterstützung von Daniel Hafele von Getränke Hafele und...

Bieranstich am Frischemarkt: Toni Prantauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Mathias Weinseisen, Konrad Geiger, Thomas Weiskopf, Simone Zangerl und Richard Reinalter.
5

Frischemarkt feiert 12. Geburtstag

Mit traditionellem Bieranstich ließ man die Erfolgsgeschichte hoch leben LANDECK (joli). Am Freitag blickte der Landecker Frischemarkt mit den BesucherInnen und zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik auf die letzten 12 Jahre dieses Erfolgsprojektes zurück. Mit einem Oktoberfest, bei dem natürlich der traditionelle Bieranstich nicht fehlen durfte, lud Frischemarkt-Obmann Thomas Weiskopf mit dem Frischemarkt-Team zum Feiern ein. Begrüßen konnte man an diesem Tag Bgm. Wolfgang Jörg,...

Der traditionelle Bieranstich durfte auch beim 26. Landecker Stadtfest nicht fehlen.
25

Landeck feierte beim 26. Stadtfest

Gute Unterhaltung wurde auch beim 26. Landecker Stadtfest in der Malserstraße geboten. LANDECK (joli). Am vergangenen Samstag ging das 26. Stadtfest Landeck in der Landecker Innenstadt über die Bühne. Bereits am Nachmittag fand der "Tag der Bezirksmusikjugend" mit Überreichung der Leistungsabzeichen statt. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten zahlreiche heimische Vereine an ihren Ständen in der Malserstraße. Auf den Konzertbühnen wurde beste musikalische Unterhaltung geboten. "Am Nachmittag...

Organisator Walter Sprenger präsentierte das Programm des Landecker Stadtfestes.
3

Landecker Stadtfest mit viel Blasmusik

Ein buntes Musikprogramm bietet das Stadtfest am 24. Juni ab 15 Uhr. Rund 7.000 Besucher werden erwartet. LANDECK (otko). Auch heuer wird das Landecker Stadtfest wieder am letzten Samstag im Juni gefeiert. Der neue Termin außerhalb der Urlaubszeit hatte sich im Vorjahr bereits bewährt. Am 24. Juni findet die 26. Auflage statt. Wenn das Wetter passt, rechnen die Veranstalter mit 6.000 bis 7.000 Besuchern in der Stadt. Organisator Walter Sprenger präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz das...

Am 17. und 18. Juli lädt St. Anton am Arlberg zu einem fröhlichen Sommerfest ins Dorfzentrum. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Dorffest in St. Anton am Arlberg

Trachten und Blasmusik. Partyhits und Line Dance Action sowie regionale Schmankerln und viele „Hits für Kids“ verbinden sich am 17. und 18. Juli zu einem fröhlichen Sommerfest im Zentrum von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON. Am Samstag startet der festliche Reigen mit der top live Band „Men´n´Blech“, bevor mit den „Rockaholixs Buam“ zu Partysongs der letzten Jahrzehnte getanzt und gefeiert wird. Am Sonntag ziehen die St. Antoner Vereine in beeindruckender Tiroler Tracht in die Fußgängerzone....

Der traditionelle Bieranstich durfte auch beim 25. Landecker Stadtfest nicht fehlen: GR Beate Scheiber, StR Jakob Egg, Vize-Bgm. Peter Vöhl, GR Herbert Mayer, Vize-Bgm. Thomas Hittler, Bgm. Wolfgang Jörg, GR Arno Pirschner, Organisator Martin Winkler, GR Johannes Schrott, LR Bernhard Tilg, Landesmusikschulleiter Luis Sprenger, Konrad Geiger (v.l.)
39

Landeck feierte beim 25. Jubiläums-Stadtfest

Das 25. Landecker Stadtfest war gut besucht und auch das schlecht prognostizierte Wetter war kein Spielverderber. LANDECK (wiedl). Als eines der größten Volksfeste im Tiroler Oberland, ging das Stadtfest Landeck am Samstag erstmals am letzten Juniwochenende in der Landecker Innenstadt über die Bühne. Insgesamt 18 heimische Vereine sorgten an den Ständen in der Malserstraße für das leibliche Wohl der Gäste. Auf etlichen Konzertbühnen wurde das "Partyvolk" musikalisch unterhalten."Die...

OM Thomas Weiskopf, Vizebgm. Herbert Mayer, LG-OM Martin Winkler, Bgm. Wolfgang, Adi Griesser, LA Toni Mattle, Andreas Grüner und Thomas Köhle ließen gemeinsam mit den BesucherInnen den Frischemarkt hoch leben.
15

Frischemarkt Landeck feierte 10. Geburtstag

LANDECK (joli). Am Freitag gab es ein zehn-faches Hoch auf den Landecker Frischemarkt in der Malserstraße der sein Jubiläum feierte. Obmann Thomas Weiskopf begrüßte alle Freund des Frischemarktes und bedankte sich bei den mittlerweile 14 Standbetreibern für ihren wöchentlichen Einsatz. Menschen aus Nah und Fern nehmen jede Woche das vielfältige Angebot mit Produkten aus der Region in Anspruch und sorgen damit auch für die Belebung des Marktes und der Landecker Innenstadt. Die Männer der ersten...

Prost: Bgm. Gerhard Witting, die Pfunds-Kerle Joe, Paul und Martin sowie Vizebgm. Rupert Schuchter.
100

22. Pfunds-Kerle Fest – Stars zum Anfassen

PFUNDS (joli). Zur 22. Auflage des legendären Pfunds-Kerle Festes am vergangenen Wochenende kamen unzählige Fans aus ganz Europa, wie Moderator DJ-Alex verkündete, um ihren Stars ganz nahe zu sein. Die drei Pfunds-Kerle Paul und Martin Köhle sowie Joe Wachter begrüßten bereits am Freitag beim festlichen Einzug des Bierwagens und dem traditionellen Bieranstich mit Bgm. Gerhard Witting und Vizebgm. Rupert Schuchter ihre treue Fan-Schar. Musikalisch wurde die Eröffnung von der Musikgesellschaft...

Eröffnung mit dem obligatorischen Bieranstich: TVB-Obmann Konrad Geiger, StR Thomas Hittler, StR Jakob Egg, Bgm. Wolfgang Jörg, die Organisatoren Walter Sprenger und Martin Winkler, LR Bernhard Tilg, Vize-Bgm. Herbert Mayer und Vize-Bgm. Manfred Jenewein (v.l.n.r.)
18

Volles Haus beim Landecker Stadtfest 2015

Das 24. Landecker Stadtfest zog auch heuer wieder Massen an und verlief reibungslos. LANDECK (wiedl). Als eines der größten Volksfeste im Tiroler Oberland ging das Stadtfest Landeck am Samstag in der Landecker Innenstadt über die Bühne. Etliche heimische Vereine sorgten mit Ständen für das leibliche Wohl der Gäste. Auf fünf Konzertbühnen wurde das "Partyvolk" musikalisch unterhalten. „Insgesamt war das Stadtfest sehr gut besucht. Sehr erfreulich war das Wetter, dass trotz der schlechten...

Haben angestoßen nach dem offiziellen Bieranstich: Stadtfest-Organisator Bernhard Wolf, StR Thomas Hittler, LR Dr. Bernhard Tilg, Vizebürgermeister Herbert Mayer, Bürgermeister Wolfgang Jörg (von links).
10

Eine Partymeile durch die Landecker Innenstadt

22. Landecker Stadtfest fand ohne grobe Zwischenfälle statt LANDECK (Me.). Gute 4.500 zahlende Besucher wurden beim Stadtfest am Wochenende gezählt, das sind um 1.200 Karten mehr, die verkauft wurden als 2012, zieht Stadtfest-Organisator Bernhard Wolf Bilanz. Rechnet man die Eintritte der rund 500 Mitarbeiter noch dazu und die der Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre, die frei gingen, waren über 6.000 zum Stadtfest gekommen. Von groben Zwischenfällen blieben die Einsatzkräfte verschont – das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.