bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Frau Stefanie Reinhard-Grobe ist zuständig für die Bierapotheke und Herr Dipl. Braumeister Michael Moritz ist für das gute Bier zuständig. | Foto: Ali/zema-medien.de
10

Oktoberfest
Brauerei Baumgartner feiert Oktoberfest in der Bierapotheke

SCHÄRDING (zema). Die Brauerei Baumgartner hat am Freitagabend den 20. 10.2023 in der Bierapotheke das 2. Oktoberfest eröffnet. Etwa 60 Gäste sind gekommen und haben den Bieranstich des ersten Fass Bier verfolgt. An den bayerischen dekorierten Biertischen schmeckte das süffige Bier und die kulinarischen Speisen noch besser. Insgesamt bietet die Brauerei Baumgartner 18 verschiedene Biersorten an. So wurden bei bester Feststimmung und guter Laune einige Stunden gemeinsam gemütlich gefeiert.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
O' zapft is! Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Braumeister Michael Moritz (v. l.). | Foto: Ebner
50

Feier
Baumgartner Brauereifest ist in vollem Gange

Die Brauerei Baumgartner hat in den vergangenen zehn Jahren Millionen in die Modernisierung gesteckt. An diesem Wochenende wird entsprechend gefeiert. SCHÄRDING. Der Investitions-Masterplan (hier geht's zum Bericht), den die Brauerei Baumgartner vor zehn Jahren vorgestellt hat, ist abgeschlossen. Das feiert die Traditionsbrauerei mit einem zweitägigen Brauereifest. Am Samstag, 3. September, wurde am Vormittag der offizielle Bieranstich durchgeführt. Die Feier dauert noch bis in die...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Stefan Wallner, Oliver Breidt (beide Brauerei Baumgartner), Bürgermeister Franz Angerer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, Brauerei Baumgartner-Chef Gerhard Altendorfer und Christian Maier (Tischlerei Gruber). | Foto: Ebner
30

Brauerei Baumgartner
Bierapotheke offiziell eröffnet

Die Brauerei Baumgartner lud zur offiziellen Eröffnung der neuen Biertapotheke – eineinhalb Jahre später, als ursprünglich geplant. SCHÄRDING. Eigentlich hätte die neue Bierapotheke laut Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer bereits im März 2020 eröffnet werden – doch Corona kam dazwischen. Eineinhalb Jahre später war es nun endlich soweit. Mit rund 100 geladenen Gästen wurde am 1. September die Bierapotheke offiziell eröffnet. "Wir sind gut durch die Krise gekommen und...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Petra Engleder (Mühlviertler Hopfenkönigin), Braumeister Michael Moritz, Walter Ablinger, Brauereichef Gerhard Altendorfer, Bums’n-Wirte Günter und Herbert Unger sowie Toni Rossak.
2

Ein "Bock" für alle Sinne

Am gestrigen Donnerstag (3. 11.) war das Schärdinger Wirtshaus zur Bums’n zum Bersten voll. Grund dafür war der traditionelle Bockbieranstich. SCHÄRDING (ebd). Angeschlagen wurde der heurige Weihnachtsbock der Brauerei Baumgartner vom x-fachen Medaillengewinner und Olympiasieger Walter Ablinger, der Grund zum Feiern hat. Nach vierjähriger Kooperation wurde der Sponsorenvertrag zwischen der Schärdinger Brauerei und dem Behindertenleistungssportler um weitere vier Jahre verlängert. Braumeister...

  • Schärding
  • David Ebner
Kapitän Manfred Schaurecker und Helga Stiegler – die gute Seele des schwimmenden Gasthauses – beim Sud-Anrühren. | Foto: H. Berndorfer
12

Erstes Bierschiff Europas und ein Pranger am Stadtplatz

Zum 700. Geburtstag bietet sich Gelegenheit, Schärding hautnah zu erleben – Pranger und "Bierschiff" inklusive. SCHÄRDING (ebd). Für die wohl skurrilste Idee im Rahmen der Jubiläumsfeiern sorgt der Chef der Innschifffahrt, Kapitän Manfred Schaurecker. Denn der leidenschaftliche Bierliebhaber verlegt gleich eine ganze "Brauerei" auf den Inn. Besser gesagt lässt der findige Innschifffahrer Anfang Mai das erste Brauereischiff Europas vom Stapel. Denn Schaurecker wird seinen eigenen Gerstensaft auf...

  • Schärding
  • David Ebner
O'zapft is – Bürgermeister Franz Angerer befreite das Jubiläumsbier aus dem Fass | Foto: Brunner
8

Ein eigenes Bier fürs Jubiläumsjahr

SCHÄRDING. Mit dem Bieranstich des Baumgartner Jubiläumsbiers am 31. März wurde der offizielle Startschuss zu den 700-Jahr-Feierlichkeiten gegeben. Die Traditionsbrauerei braute zum Jubiläum ein kräftiges Braunbier, wie es über Jahrhunderte in der Stadt getrunken wurde. "Unser Bier ist ein untergärig gebrautes Bier mit 5,3 Volumsprozent Alkohol und kräftigem Geschmack", so Braumeister Michael Moritz. Für Brauereichef Gerhard Altendorfer ein denkwürdiger Tag. "Denn ein Fest ohne Bier ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Stoßen gemeinsam auf den Biermärz an: V. l.: Bums’n-Wirt Heli Schuster, Bertl Koteschowitz, Dipl. Braumeister Michael Moritz, Bums’n-Wirt Herbert Unger, Stefan Wallner/Brauerei Baumgartner und Quetschn-Spieler Toni Rossak.
5

Bums’n-Biermärz: Junger Hopfen traf auf Biermenü

SCHÄRDING (ebd). Der Biermärz der Bierregion Innviertel ist voll im Gange. Der bierige Veranstaltungs-reigen im Innviertel erfreut nicht nur Bierliebhaber, sondern auch Genießer. So wurden bei der gestrigen Biermärz-Veranstaltung (17. 3.) im Wirtshaus zur Bums’n ganz besondere Genuss-Bekanntschaften gefeiert. Junger Hopfen traf auf Biermenü Junger Hopfen traf nämlich beim bierigen Menü - rund um Surschnitzel in Bierrahmsauce mit Knödel und Krautsalat - auf reifen Bock. Was dabei herauskam,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.