bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Bieranstich am Frühschoppen: Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter, GR Patrick Kammersberger, Bauernmarkt-Obmann Hartmut Flatnitzer sowie die Stadträte Philipp Strutz und Klaus Trampitsch (von rechts) | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Bauernmarkt in Althofen
Beste Unterhaltung beim Frühschoppen

Erstmals fand im Stadtpark Althofen bei traumhaft schönem Wetter der Bauernmarkt mit Frühschoppen statt. ALTHOFEN. Die Standler boten ihre qualitativ hochwertigen bäuerlichen Produkte an und kredenzten regionale Spezialitäten. Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter und Hartmut Flatnitzer, Obmann der Bauernmarktgemeinschaft Althofen, nahmen den Bieranstich vor. Für ausgezeichnete Stimmung sorgten die „Lehrerkrainer“. Bestens unterhielten sich unter anderem Vize-Bürgermeister Michael Baumgartner,...

Foto: pixabay.com

Bockbieranstich im Hirter Bierstüberl

Am Samstag, dem 18. November findet im Hirter Bierstüberl der Bockbieranstich und die Verleihung des St. Veiter Stadtwappen statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die musikalische Unterhaltung übernimmt Kurt Seppele. Für Speis und Trang ist bestens gesorgt. Wann: 18.11.2017 19:00:00 Wo: Hirter Stüberl, Postgasse 10, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

1 38

Luther-Bier in der Herzogstadt

Die Wimitzbrauerei hat für die Evangelische Pfarrgemeinde ein eigenes Bier gebraut. Anlass dazu ist das große Reformations-Jubiläum. Der feierliche Anstich fand am Aschermittwoch im Gasthaus Steirerhof statt.

Foto: Pixabay.com
3

Luther-Bier wird feierlich vorgestellt

ST. VEIT. Anlässlich des Reformations-Jubiläums hat die Evangelische Pfarrgemeinde St. Veit von Wimitzbräu ein eigenes Luther-Bier brauen lassen. Der feierliche Bieranstich findet am Mittwoch, den 1. März um 19 Uhr im Steyrerhof statt. Im Anschluss kann das Bier in ansprechenden 0,5l-Flaschen mit eigens kreiertem Jubiläums-Etikett im Steyrerhof, bei Wimitzbräu oder in der Evangelischen Pfarrgmeinde erstanden werden. Wann: 01.03.2017 19:00:00 Wo: Steyrerhof, Klagenfurter Str. 38, 9300 Sankt Veit...

Foto: Peter Pugganig

Die "Wies'n" wird eröffnet

Die 5. Jahreszeit steht vor der Tür: Am Samstag, den 24. September, wird der 655. St. Veiter Wiesenmarkt mit dem tradizionellen Festumzug eröffnet. Los geht es um 10 Uhr am Bahnhofsvorplatz. Über die Bahnhofstraße, den Oktoberplatz und die Marktstraße geht es dann zum Rennbahngelände. Am Hautspielfeld werden die 10 Tage mit der Eröffnungszeremonie und dem Bieranstich eingeleitet. Wann: 24.09.2016 10:00:00 Wo: Bahnhofsvorplatz, Karl-Wagner-Platz, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Brauerei Eröffnung - Wirtshaus Gelter | Sa 04.06.2016 | St. Veit/Glan

Einladung zum Tag der offenen Tür und Brauereieröffnung „Huckt´s eich zuaba und losst´s eich schmecken“ … … ganz nach diesem Motto laden die Wirtsleute Gabi und Christian Gelter herzlich zur Brauereieröffnung ein! Termin: Samstag 4. Juni 2016 | ab 18 Uhr Ort: Wirtshaus Gelter | Goggerwenig 8 | 9300 St. Veit/Glan | Telefon: 04212/36878 Programm: Eröffnung der Brauerei mit der Gelter Wirtshausmusik Bieranstich des „Festagsbräus“ Brauereibesichtigung Freibier Christian und Gabi Gelter freuen sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andrea Pfund-Gitschtaler
1 68

Feierliche Eröffnung der Guttaringer Markttage

GUTTARING (ch). Mit einem Festzug, viel Musik, festlichen Ansprachen und einem Bieranstich wurden am Samstag, dem 10. Oktober 2015 die 473. Guttaringer Markttage eröffnet. Am 11. und am 18. Oktober erwartet die Gäste neben geselligem Beisammensein und kulinarischen Köstlichkeiten ein bunter Krämermarkt mit Waren aller Art und ein Vergnügungspark der große und kleine Herzen höher schlagen lässt. Bei der Eröffnung mit dabei waren Bürgermeister Herbert Kuss, Marktleiter Werner Koban,...

2 37

Wimitz-Bräu präsentiert Lemisch-Bier

Am Samstag, dem 13. Oktober 2012, fand im Gasthof Steyrerhof in St. Veit der Bieranstich des Lemisch Bier aus dem Hause Wimitz-Bräu statt. Das bernsteinfarbene Bier kann ab sofort zwei Monate genossen werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.