Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Den diesjährigen Landjugend-Champion stellt die Ortsgruppe Fellach, die die Auszeichnung natürlich gebührend feierte.
2 355

20. Nacht der Landjugend Kärnten
Stimmung pur in Althofen

ALTHOFEN. Zur 20. Nacht der Landjugend lud die LJ Kärnten nach Althofen – und es war wieder ein Megaspektakel. Über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken in Kärnten und den Bundesländern sorgten für beste Laune und Partystimmung. Dieses Jahr zeichnete das Bezirksteam rund um Leiterin Laura Zwischenberger und Obmann Philipp Mitschey für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich. Bevor es aber ans Feiern ging, schritt man zur Ehrung von verdienten Mitgliedern des...

2 176

Wieder ausverkauft
46. Krappfelder Jägerball in Althofen

Am Samstagabend wurde im Kulturhaus Althofen der jährliche Krappfelder Jägerball gefeiert. Auch heuer lockte die Traditionsveranstaltung wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. ALTHOFEN. Bereits zum 46. Mal ging der Krappfelder Jägerball im Kulturhaus Althofen über die Bühne. Dass sich der Ball ungebrochener Beliebtheit erfreut, zeigte auch dieses Jahr die lange Warteschlange vor dem Eingang. Während im Kulturhaus der Ball schon seit 20:30 Uhr im vollen Gange war, mussten die Gäste um...

2 254

Bildergalerie
Sehr viel los am Bezirkslandjugendball in Althofen

ALTHOFEN. Zum alljährlichen Bezirkslandjugendball lud der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit/Glan mit Laura Zwischenberger und Philipp Mitschey an der Spitze in das Kulturhaus Althofen. Wie beliebt der Ball bei den Mitgliedern der Landjugend ist, zeigte der enorme Ansturm der vielen Gäste. Während im großen Ballsaal der Ball bereits voll im Gange war, harrten noch viele Besucherinnen und Besucher in der Warteschlange beim Einlass aus. Landjugend Award Bevor man zur Eröffnungspolonaise...

Da lachten die Sonne und die vielen Wiesenfans um die Wetter: Am vorletzten Tag gab es bestes Kirchtagswetter.
3 93

Bildergalerie
Am vorletzten Tag lachte die Sonne vom Himmel

ST. VEIT. Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Fans des St. Veiter Wiesenmarktes auf besseres Wetter warten. Am vorletzten Tag war es nun endlich wieder so weit, die Sonne lachte vom Himmel. Das sorgte natürlich für einen Ansturm der Wiesenfans. MeinBezirk.at mischte sich unter die tausenden Besucherinnen und Besucher und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

Hübsche Mädchen und beste Stimmung: In Zweikirchen wurde ordentlich gefeiert.
1 152

Bildergalerie
Großartige Stimmung in Zweikirchen

ZWEIKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Zweikirchen lud wieder zu ihrem beliebten Zeltfest und sehr viele Gäste kamen der Einladung gerne nach. "Seit wann es unser Zeltfest in der Form gibt, ist nicht genau überliefert. Unsere Wehr gibt es seit fast einem Jahrhundert und seit damals gibt es wohl auch schon unser Fest, immer am zweiten Sonntag im Juni", erzählt der Kommandant der FF Zweikirchen, Martin Weiss. Gegründet 1916Die FF Zweikirchen wurde 1916 gegründet. "In zwei Jahren feiern wir unser...

Trotz schlechtem Wetter wurde in der Festhalle Projern augelassen gefeiert.
1 120

Bildergalerie
Landjugend Beerenthal tanzte in den Sommer

PROJERN. Das Wetter war alles anders als sommerlich, doch das konnte die ausgelassene Stimmung in der Festhalle in Projern nicht schmälern. Die Landjugend Beerenthal lud auch dieses Jahr wieder zu ihrem Fest „Lustig in den Sommer“. „Das quasi Sommer-Opening findet schon seit der Gründung unserer Ortsgruppe statt“, erzählt Obmann Julian Jandl, der gemeinsam mit Leiterin Magdalena Tomaschitz die Geschicke der Ortsgruppe leitet. Gegründet wurde die Ortsgruppe vor 44 Jahren, im nächsten Jahr wird...

2 192

Große Bildergalerie
Sehr viel los am Pfingstfest in Meiselding

MEISELDING. Ein absolutes Publikumsmagnet war wieder das weit über die Gemeindegrenzen hin bekannte Pfingstfest der Landjugend Meiselding. Die Veranstaltung wurde förmlich überrannt, so groß war das Interesse. „Seit über 40 Jahren findet nun das Pfingstfest in Meiselding statt und jedes Jahr konnten wir uns in Punkto Besucheranzahl verbessern“, erzählen LJ-Mädelleiterin Verena Moser und LJ-Obmann Florian Telsnig. Und auch dieses Jahr war es wieder so, bereits das Interesse an den...

A-Capella-Darbietung: "Die Neffen von Tante Eleonor" konnten die Gäste begeistern.
1 210

Bildergalerie
Auftakt zum Weitensfelder Kranzelreiten

WEITENSFELD. Ausgiebig gefeiert wird am Pfingswochenende in der Gemeinde Weitensfeld. Der Tradition folgend machte der Strohmaier-Kirchtag den schwungvollen Anfang eines abwechslungsreichen Wochenendes. Bevor es aber soweit war, lud der Pferdezuchtverein K11 Gurktal zu einer Jubiläumsschau. Immerhin feiert der Verein sein bereits 125jähriges Bestehen. Den musikalischen Reigen eröffnete die Trachtenkapell Zweinitz mit ihrem Kapellmeister Reini Krassnitzer, gefolgt von "Die Neffen von Tante...

2 211

Bildergalerie
Speckkirchtag in Weitensfeld

WEITENSFELD. Die ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck, ein Zusammenschluss mehrerer Speckproduzenten, lud auch heuer wieder zum beliebten Gurktaler Speckkirchtag. Zwei Tage lang haben die Gäste des Kirchtages die Gelegenheit, köstlichen luftgeselchten Speck, Käse, Bauernbrot, Kärntner Bioweine und das bekannte Krappfelder Eis zu verköstigen und zu erwerben. Das Besondere im heurigen Jahr: Mit Johann Krassnig und Stefan Seiser sind gleich zwei frisch gebackene Speckkaiser am Kirchtag vertreten....

Bestens besucht war die zweite Auflage der Landjugenddisco der Landjugend Deutsch Griffen.
2 2 155

Bildergalerie
Viel los bei Landjugend-Disco in Deutsch-Griffen

DEUTSCH GRIFFEN. Zum zweiten Mal lud die Landjugend Deutsch Griffen zu ihrer Landjugenddisco, die wieder unter dem Motto „Ab in den Frühling“ im Kultursaal über die Bühne ging. Obmann Ämilian Buchhäusl und Mädelleiterin Elisabeth Laßnig freuten sich über das enorme Interesse an ihrer Landjugenddisco. „Im Vorjahr hattenwir erstmals unsere Frühlingsdisco veranstaltet. Damals sorgten über 400 Partybegeisterte für ein volles Haus. Auch heuer sind wir über das Interesse der vielen Gäste mehr als...

Restlos ausverkauft: Bestens gelaunte Ballgäste sorgten auch dieses Jahr wieder für einen einzigartigen Krappfelder Jägerball.
2 183

Bildergalerie
Sehr viel los am 45. Krappfelder Jägerball

ALTHOFEN. Wenn die Krappfelder Jägerschaft zum Ball lädt, dann lassen sich die ballbegeisterten Gäste nicht zweimal bitten. Auch dieses Jahr – insgesamt zum 45. Mal – fand im Kulturhaus Althofen der traditionelle Jägerball statt. „Wir freuen uns natürlich enorm, dass unser Jägerball so gut ankommt. Schon seit geraumer Zeit sind wir restlos ausverkauft“, meint Peter Ratheiser, Hegeringleiter Althofen, Guttaring, Hüttenberg und seit vielen Jahren bereits für die Organisation des Jägerballes...

2 101

Bildergalerie
Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt

Am St. Veiter Wiesenmarkt steppte am Freitag der sprichwörtliche Bär. MeinBezirk.at schaute vorbei. ST. VEIT. Jubel, Trubel, Heiterkeit am St. Veiter Wiesenmarkt. Am Freitag herrschte Top-Stimmung, spielte auch das Wetter mit. So konnten sich die Marktfieranten über zahlreiche Gäste freuen. Anbei eine Bildergalerie zum Durchklicken

v.l. Obfrau Susanne Janz, Karl Huber, Hannelore Maurer, Irmgard Pobaschnig, Inge Auer, Waltraud Regenfelder und Bgm. Josef Kronlechner
4 2 23

Trachtentreffen, Oswaldikirchtag, Zeltschach bei Friesach, Sonntag 4.8.2019
Trachtentreffen und Oswaldikirchtag in Zeltschach bei Friesach!

Der Hl. Oswald wird in Zeltschach am 1. Sonntag im August besonders verehrt. Die Trachtengruppe Zeltschach, unter der Leitung von Obfrau Susanne Janz, lud die örtliche Bevölkerung und die Trachtengruppen aus dem Metnitztal und Krappfeld ein, mit ihnen gemeinsam den Oswaldikirchtag zu feiern. Viele Trachtenträger und Trachtenträgerinnen sind dieser Einladung gerne gefolgt und verbrachten einen wunderbaren Kirchtag miteinander. Dieser begann mit der hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Robert Wurzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Waltraud Regenfelder
v.l. Franz Panzer, Helga Moitzi, Waltraud Regenfelder, Karl Huber
1 2 46

- Taltreffen - Trachtengruppen - Mühlen - Steiermark - Kärnten
Grenzüberschreitendes Taltreffen der Trachtengruppen des Görtschitztales in Mühlen/Steiermark

Die Trachtengruppen des Görtschitztales (von Diex bis Mühlen) trafen sich in der Marktgemeinde Mühlen in der Steiermark und verbrachten gemeinsam einen wunderbaren Tag. Das 9. Taltreffen wurde von den Bänderhutfrauen St. Marein, unter der Leitung von Obfrau Helga Moitzi, organisiert und begann mit der Hl. Messe in der Kirche St. Helen. Die gesangliche Umrahmung des Gottesdienstes gestaltete die Singgemeinschaft St. Veit in der Gegend und zelebriert wurde diese von Pfarrer Josef Kranzl. Bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Waltraud Regenfelder
2 2 20

810 Jahre Markt Weitensfeld - Erntedank - 2. Regionentreffen der Trachtengruppen des Gurk- und Metnitztales

Ein feierliches Jubiläum verbunden mit viel Brauchtum und Tracht! Im Herzen des Gurktales feierten die Marktgemeinde Weitensfeld mit Bgm. Franz Sabitzer ihr 810jähriges Bestehen und die Trachtengruppe Weitensfeld (unter der Leitung von Obfrau Imma Stromberger) den Erntedank und das 2. Regionentreffen der Trachtengruppen. Bei Kaiserwetter zelebrierte Pfarrer Franz Weisseisen die Hl. Messe am oberen Platz. Beim anschließenden Festakt wurde ein interessanter geschichtlicher Abriss über die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Waltraud Regenfelder
Foto: KK

Die Nacht in Tracht

Am Samstag, dem 20. Jänner lädt der St. Georgener Bauernbund zum Bauernball unter dem Motto "Die Nacht in Tracht" ein. Der Ball findet im Gasthaus Schumi in Reipersdorf ab 19.30 Uhr statt. Es gibt einen großen Glückhafen mit vielen regionalen Schankalan. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Jauntaler, weiters gibt es eine Kellerdisco. Wann: 20.01.2018 19:30:00 Wo: Gasthaus Schumi, Reipersdorf, 9313 Reipersdorf auf Karte anzeigen

Foto: KK

Der Krappfelder Bauernball

Wie jedes Jahr lädt die Landjugend Krappfeld am Freitag, dem 5. Jänner ins Kulturhaus Althofen zum Krappfelder Bauernball ein. Der traditionelle Bauernball beginnt mit der Eröffnung um 20.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 19.30 Uhr. Bis in den frühen Morgenstunden wird zu der Musik der Kärntner Buam und der DJ Group Sound Society getanzt. Karten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend Krappfeld erhältlich und kosten im Vorverkauf € 8 und bei der Abendkassa € 10. Wie jedes Jahr wird als Dresscode...

Foto: pixabay

7. Görtschitztaler - Trachtentreffen

Am Sonntag, dem 16. Juli findet das 7. Görtschitztaler-Trachtentreffen statt. Der Empfang findet um 13.30 Uhr auf der Wildhaber-Wiese in Brückl statt. Um 14 Uhr beginnt die Festmesse, danach ist der Festzug zum Marktplatz der vom Musikverein der Donau Chemie musikalisch begleitet wird. Herr Bürgermeister Burkhard Trummer übernimmt dann die Begrüßung und anschließend findet der Einzug der Ehrengäste und Trachtengruppen in das Gemeinschaftshaus statt. Wann: 16.07.2017 13:30:00 Wo: Wildhaber...

Am traditionellen Diexer Bauernball ist immer gute Stimmung | Foto: KK

Bauernbund lädt zum traditionellen Diexer Bauernball 2016

DIEX. Eine der Schlussveranstaltungen im Jahresreigen in Diex ist der traditionelle Diexer Bauernball, am Freitag, dem 30. Dezember. Organisiert wird der Ball vom örtlichen Team des Bauernbundes Kärnten. Mitwirkende: Singgemeinschaft Diex und Landjugend Diex. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus Leitgeb in Grafenbach. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Kärntner Buam". Wann: 30.12.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Leitgeb, Grafenbach 31, 9103 Grafenbach auf Karte anzeigen

Foto: KK/LJ Krappfeld

Krappfelder Bauernball in Althofen

Die Landjugend Krappfeld veranstaltet den alljährlichen Krappfelder Bauernball am Dienstag, den 5. Jänner, ab 19.30 Uhr, im Kulturhaus Althofen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Kärntner Buam" und "Zeitlos mit DJ Rokko". Einlass ist ab 19.30, begonnen wird um 20.30 Uhr. Tracht erwünscht! Karten Karten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend Krappfeld erhältlich. Wann: 05.01.2016 19:30:00 Wo: Kulturhaus Treibach-Althofen, Hauptpl. 8, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

Foto: mev.de

5. Krapfenbäck Simale Kirchtag

Der 5. Krapfenbäck Simale Kirchtag findet am Sonntag, den 20. September, im Gasthaus "Zum Simale" in Liebenfels statt. Auf dem Programm steht Kirchtagsmusik zum Tanzen sowie Zauberer für Klein und Groß. Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Gasthaus Simale, Zojach 15, 9556 Zojach auf Karte anzeigen

2 31

Jetzt gehts auf die Wiesn

In die Herzogstadt kamen tausende Besucher zur Eröffnung des St. Veiter Wiesenmarkt. Viele Besucher und vor allem die Jugend kam in Tracht. Bei ausgelassener Stimmung und voller Spaß sowie bester Unterhaltung feierte man auf der Wiesn. Bei diesem Volksfest war für jeden was dabei. Ob beim Bummeln durch den Markt oder beim Vergnügungspark, es herrsche ausgelassene Stimmung bei den Leuten. Wo: Wiesenmarkt, Marktstr., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Anzeige
5

Dirndl meets Lederhosn

Einlass: 19.00 Uhr; Programmbeginn: ca. 20.00 Uhr DISCO (ab ca. 20.00): Dj Rudi Egger WOCHE-SAAL (ab 21.00): Flashback Band SPARKASSEN SAAL (ab ca. 20.00): Programmpunkte: Matakustix Trachtenmodenschau Strohmaier Weitensfeld Modenschau auf Motorrädern (Berni´s Biker Bude) Mirniger Schuhplattler Musikverein Glantal Liebenfels Organisation: Kahlbacher - Events & Fotografie Technik: Seiss Veranstaltungstechnik B A L D___U P D A T E S___A U F___D E R___S E I T E !! Wann: 29.03.2014 19:00:00 bis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Dirndl meets Lederhosn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.