bietet

Beiträge zum Thema bietet

Wintersport-Vergnügen für die ganze Familie | Foto: Stadt Krems
1

Ferien-Special: Hallenbad und Kunsteisbahn laden mit Kombikarte zum doppelten Sportspaß

KREMS. Man muss nicht unbedingt in die Berge fahren, um Wintersport zu treiben. Familien mit Schulkindern, die die Semesterferien zu Hause verbringen, können das Ferien-Special der städtischen Sportbetriebe voll ausschöpfen. Mit der Kombikarte kommen Erwachsene mit ihren Kindern in den Genuss von je einem ganzen Tag im Hallenbad und Kunsteisbahn. Und das zum Sondertarif ab 12 Euro für die ganze Familie. Das Angebot gilt ausschließlich in den Semesterferien von 4. bis 12. Februar 2017.

  • Krems
  • Doris Necker
7

Rastenfeld ist immer eine Reise wert

Wenn man von der Marktgemeinde Rastenfeld spricht, denkt man automatisch an den Stausee Ottenstein. Mitten im Waldviertel bildet der 14 Kilometer lange See mit den fjordartigen, von romantischen Wäldern umrandeten Ufern das Herzstück der Gemeinde. Der Stausee ist als Speicher für das Kraftwerk Ottenstein der EVN entstanden (Werksführungen im Juli und August an jedem Donnerstag um 10 Uhr) und bietet einen optimalen Platz für Ruhe und Erholung sowie für sportliche Aktivitäten. Der Bootsbetrieb...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Neue Mittelschule - was die alles kann

RASTENFELD. „Klein, aber fein!“ Das ist das Motto der Mittelschule Rastenfeld. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer, Unterricht in kleinen Lerngruppen, individualisierende Lernformen, sowie der Einsatz modernster Unterrichtstechnologie kennzeichnen diese Schule! Dem Umgang mit der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler widmet sich die NMS Rastenfeld in den schulspezifischen Lernlabors: Hier können die Kinder in schulstufenübergreifenden Lerngruppen ihre persönlichen Schwerpunkte setzen. Sie...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Neues Trainingszentrum im Uniklinikum Krems eröffnet

Simulationscomputer imaginiert eine Operationssituation und erfasst Leistungsparameter zum Auswerten. KREMS. Eine neue Form der Ausbildung wird Ärztinnen und Ärzten nun am Universitätsklinikum Krems geboten. Hier wird das einzige Ausbildungszentrum in Niederösterreich für minimal invasive chirurgische Eingriffe mit modernen Simulatoren aufgebaut. Das somit entstandene laparoskopische Trainingszentrum wurde kürzlich von Landtagspräsidenten Hans Penz eröffnet, begutachtet und sogar einem Testlauf...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.