bike infection

Beiträge zum Thema bike infection

Gut 100 Kinder sind Mitglieder des Rad-Klubs "Bike Infection". | Foto: Bikeinfection
2

Bikeinfection
Sparkasse unterstützt mit "BikeBase" Rad-Nachwuchs

Mit gut 200 Mitgliedern – darunter 100 Kinder – ist der Rad-Klub "Bikeinfection" einer der größten Vereine der Region. Nun plant man schon in wenigen Monaten den geplanten Bike-Park für Groß und Klein in Bruck umzusetzen. BRUCK. Der Verein "Bikeinfection" plant schon im Frühjahr 2022 mit dem Bau ihres Großprojektes – öffentlich zugänglichen Bike-Trainingsplatz für Einheimische, Gäste, Einsteiger und Fortgeschrittene – zu starten. Maximal 360.000 Euro sollte die "BikeBase" kosten und durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Bike Infection

Neue Radbekleidung für die Bike Infection

Die BIKE INFECTION widmet sich seit ein paar Jahren fast ausschließlich der Ausbildung von jungen Radsportlern und dies schlägt sich in der stetig wachsenden Mitgliederzahl nieder (derzeit umfasst der Verein mehr als 70 Mitglieder - darunter 40 Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahre).Aktuell werden die Kinder von 8 Trainern ganzjährig betreut (1 bis 2 x wöchentlich). Neben einem Trainingslager in Kroatien standen in dieser Saison bereits einige Wettbewerbe mit zum Teil sehr erfreulichen Ergebnissen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 3

Kaprun: Die Nachwuchs-Mountainbiker feierten Clubmeisterschaft

KAPRUN. Am Samstag, dem 3. Oktober 2015 feierten die „Rookie Riders“ der "Bike Infektion" ihren Saisonhöhepunkt im Bike-Park am Kapruner Maiskogel. Da sich die Zahl der trainierenden Nachwuchsfahrer im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt hat, wurden die „Offenen Clubmeisterschaften“ zu einer sehr gelungenen Veranstaltung. Technik-Prüfungen und ein Crosscountry-Rennen Bei bestem Wetter mussten alle Altersklassen (U5-U17) zunächst sieben Technik-Prüfungen absolvieren. Die daraus resultierenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.