Biken

Beiträge zum Thema Biken

"Wir sind die Akteure im Hintergrund", Tourismusdirektor Thomas Köhle. | Foto: Seelos
3

TVB Geschäftsführer im Portrait
Neues Potential für Ischgl erschließen

Ursprünglich zum Banker ausgebildet hat sich Thomas Köhle zum Tourismusstrategen entwickelt. Seit 2022 managt er eine der angesagtesten Destinationen des Alpenraums. ISCHGL. Durch seine Tätigkeit bei einer Bank knüpfte Thomas Köhle seine ersten Kontakten zu Tourismusbetrieben. Diese Kontakte wurden dann während seiner Zeit bei der Wirtschaftskammer noch intensiviert und seine Wirtschafts- und Management Studium ebnete den Weg ins Tourismusmanagement. "In dieser Zeit knüpfte ich auch die ersten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
GF TVB Tiroler Oberland Manuel Baldauf, Rennleiter Marc Schneider, Chefredakteur des BIKE Magazins Henri Lesewitz, Jan Leschinski Yunique, Harry Ploner Hotelier , Gerd Agerer Lokaler OK Chef | Foto: Skyshot.tv, Markus Greber
2

Bikesport
25. Jubiläumsausgabe der Bike Transalp startete in Nauders

Nach dem Girodays-Wochenende ging es gleich mit der nächsten internationalen Breitensportveranstaltung in Nauders weiter. Bis zu 1.000 Mountainbiker/innen aus 35 Nationen starteten in Nauders. NAUDERS. Am vergangenen Wochenende wimmelte es in der Region am Reschenpass nur noch so von Mountainbikebegeisterten. Die Jubiläumsausgabe der MAXXIS BIKE Transalp lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mountainbikerinnen und Mountainbiker und sportbegeisterte Zuschauer an. Ab 12 Uhr war am Samstag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bergsommer: In der Region Lech Zürs warten 350 Kilometer Wanderwege. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Daniel Zangerl
5

Lech Card
Lech Zürs am Arlberg bietet einen Bergsommer voller Erlebnisse

Wandern, Biken, Golfen, Klettern – oder vielleicht einfach nur entspannen beim Fischen oder im idyllisch gelegenen Waldschwimmbad? So abwechslungsreich wie der Arlberg selbst ist auch das Sommerangebot in Lech Zürs (14. Juni bis 03. Oktober 2023). Mit der „Lech Card“, die bereits ab einer Übernachtung erhältlich ist, können Gäste viel erleben. Der sommerliche Eventreigen reicht von Literatur über Klassik bis zur sportlichen Trail Challenge am „Weißen Ring“. LECH, ZÜRS. Ob Hüttentouren im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs ist mit seinen 350 Kilometer Wanderwegen eine der vielfältigsten und weitläufigsten Wanderregionen im Alpenraum.  | Foto: Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
4

Herbstgenuss
Lech Zürs am Arlberg lädt zum "Goldenen Oktober"

Wenn Schleierwölkchen über den Himmel ziehen, Wälder in raffinierten Nuancen von dunkelgrün bis goldgelb leuchten, die Temperatur angenehm und die Fernsicht so gut wie sonst nie im Jahr ist, ist der Herbst ins Land gezogen. Die besondere Jahreszeit steht in Lech Zürs für sportliches Erlebnis, Entschleunigung und kulinarischen Hochgenuss. Noch bis zum 3. Oktober ist die Lech Card mit ihrem Seilbahn- und Ortsbusangebot in Lech Zürs gültig. LECH, ZÜRS. Der Herbst, der ob seiner Farbenpracht und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs startet mit dem Lech Card Angebot, das mit Wandern, Radfahren, Golfen, Fischen oder Schwimmen vielfältige Aktivitäten bereithält. | Foto: Lech Zürs Tourismus
7

Bergsommer
Lech Zürs am Arlberg startet mit dem Lech Card Angebot

Lech Zürs startet am 24. Juni 2022 in die Sommersaison. Mit der Lech Card, die bereits ab einer Übernachtung erhältlich ist, können Gäste das gesamte Sommerangebot von Lech genießen. Die „Arlberg Classic Car Rally“ wird einmal mehr Oldtimerfreunde nach Lech locken. Zu den sommerlichen Event-Highlights zählen auch das „Literaricum Lech“ und das „Lech Classic Festival“. LECH, ZÜRS. So abwechslungsreich wie die Region Arlberg selbst, so vielfältig sind die Möglichkeiten in Lech Zürs auch im Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Enduro Biken:  Neue, verbesserte Angebote und eine gemeinsame Vermarktung der Region sind das Ziel der grenzüberschreitenden Gesellschaft der Tourismusverbände EWIV Nauders-Reschenpass. | Foto: EWIV Nauders - Reschenpass/TVB Tiroler Oberland Nauders, Klaus Listl
6

Grenzüberschreitend
Nauders und Reschenpass marschieren sportlich durch Sommer 2022

Mit einem Reigen von Events gehen die beiden grenzüberschreitenden Destinationen am Reschenpass in den Sommer 2022. Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) entwickelt seit Jahren grenzüberschreitende Projekte. NAUDRES, RESCHENPASS. Passend zur touristischen Angebotsentwicklung ist es von enormer Bedeutung, mit hervorragenden Events die geschaffenen Produkte zu vermarkten. Dadurch hat sich die grenzüberschreitende Gesellschaft der Tourismusvereinen EWIV – Nauders -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr als 850 Kilometer Wanderwege warten auf die Gäste in den Regionen Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal. | Foto: Tiroler Oberland / Daniel Zangerl
8

Viel Naturraum
TVB Tiroler Oberland ist für den Sommer gerüstet

PRUTZ (otko). Die Touristiker im Tiroler Oberland setzten nach dem Lockdown auf Urlaub mit viel Freiraum in der Natur. 300.000 Nächtigungen fehlen Der TVB Tiroler Oberland, dessen Verbandsgebiet sich von Prutz über das Kaunertal bis Nauders über elf Gemeinden erstreckt, lud am 13. Jänner zur Vollversammlung. Der Saal der MS Prutz-Ried war trotz aller coronabedingten Maßnahmen, die es einzuhalten gab, gut besucht. Jammern stand nicht auf der Tagesordnung. Obmann Armin Falkner, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Gipfelsieg auf zwei Rädern in der Silberregion

Ein Bikeeldorado mit mehr als 1000 Kilometern ausgewiesener Bikestrecken Immer mehr Gäste und Einheimische entdecken Tirol auf zwei Rädern. Die Silberregion Karwendel bietet erfahrenen Pedalrittern und solchen, die es noch werden wollen alles, was das Herz begehrt. Ein Bikeeldorado mit mehr als 1000 Kilometern ausgewiesener Bikestrecken. Sie können in der Silberregion Karwendel mit dem Mountainbike die Tiroler Berglandschaft entdecken, Gipfelblicke genießen und auf Tiroler Gastfreundlichkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.