Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arbeiten für den Bezirk: Trotz Corona kann Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer dem Jahr 2020 Positives abgewinnen. | Foto: mjp

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer
Das war das Jahr 2020 in Hernals

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) sieht das Krisenjahr 2020 als Startschuss für technische Entwicklungen. HERNALS. Die Welt und der Alltag haben sich aufgrund des Coronavirus verändert: Abstand halten, Ausgangsbeschränkungen und der Mund-Nasen-Schutz gehören in Wien und natürlich auch in Hernals zum Alltag. Wenig verwunderlich also, dass das Gespräch mit Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) über das Jahr 2020 mit dem Thema Pandemie beginnt. Ob sich das Leben im 17. Bezirk und die Menschen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer in ihrem Büro im Amtshaus Hernals: "2019 war ein gutes Jahr für den 17. Bezirk." | Foto: Michael J. Payer
Aktion

Jahresrückblick mit Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer
"Für Hernals war 2019 ein positives Jahr"

Die Jahresbilanz ist für Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer eine durchaus erfreuliche. HERNALS. Hernals entwickelt sich aus der Sicht von Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) in die richtige Richtung: "Der 17. Bezirk ist nicht umsonst einer der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. Das nehmen wir positiv auf." Für den geförderten Wohnbau habe man intensiv gekämpft. "Das macht sich jetzt natürlich bemerkbar", so Pfeffer. Der Bezirk habe seine Aufgaben im Jahr 2019 "gut erfüllt". Eine Entwicklung freut...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bezirksvorsteher Franz Prokop vor dem Bezirkswappen im Amtshaus Ottakring. Sein Rückblick auf das Jahr 2019 ist positiv. | Foto: Michael J. Payer
3 1 Aktion 10

Jahresrückblick mit Bezirksvorsteher Franz Prokop
"Ottakring hat sich weiterentwickelt"

Am Jahresende lohnt es sich, Bilanz zu ziehen. Für Bezirksvorsteher Franz Prokop ist es eine positive. OTTAKRING. Dass sich Ottakring auf einem guten Weg befindet, wird nicht nur durch die "rote Bezirksbrille" so gesehen, sondern auch von anderen Stellen bestätigt. Das Magazin "Time Out" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Gegenden abseits der touristischen Pfade vor den Vorhang zu holen. Wien und Ottakring haben es mit Platz 34 auf die Liste geschafft. Laut dem "Time Out Index" gehören...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.