bilder

Beiträge zum Thema bilder

2 12

Ausstellung im Lohninghof Thumersbach

Eine Vernissage der einheimischen Künstlerin Roswitha Klaushofer unter dem Motto "Mono - Dialog" Holz und Papier. Im Kulturzentrum Lohninghof Zell am See - Thumersbach wurde am Freitag, 9. Mai 2015 die Ausstellung von der in Zell am See lebenden Künstlerin Roswitha Klaushofer eröffnet. Dr. Peter Brücke, Obmann des Kulturzentrums gab vor ca 50 Besuchern eine Einführung zu dieser besonderen Ausstellung. Präsentiert wurden Aquarelle und eine überraschend gute Folge von Holzbildern und Stelen, in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Maria teilt die  Bastelunterlagen aus
12

Muttertagsbasteln Kinderfreunde St.Veit/Pg.

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Muttertagsbasteln der Kinderfreunde St.Veit im Pongau in unseren Räumen statt. 20 Kinder waren am Freitag den 9.Mai 2014 mit Eifer dabei ihrer Mutti ein Geschenk zu basteln. Blumen aus Papier und ein Körbchen aus Wäscheklammern wurden gebastelt. Natürlich wurde auch eine Muttertagskarte zusammengestellt. Am Freitag 16.05.2014 15:00 -17:00 für Kinder 18:00 - 20:00 für Erwachsene "Sicher unterwegs im World Wide Web" Vortrag im Pfarrsaal St.Veit Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
Die Künstlerin, Nina Schrick (links) mit Stefan Wochinz und Cafe Korni Mitarbeiterin
40

Man trifft sich in St. Michael

Bei Hendlkönig und Korni Bei schönstem Frühingswetter lud Stefan Wochinz zum "Man trifft sich" ins Cafe Korni bzw zum Hendlkönig. Ausführlich durfte von den Hausspezialitäten - Hendlvariationen ebenso wie Backwaren - gekostet werden und für jeden Gast gab es ein Begrüßungsgetränk. Bei der gut besuchten Veranstaltung freute sich der Verein "Wirtschaft in St Michael" allen voran, Obmann Roland Holitzky mit Obm. Stv. Robert Aigner, Herbert Wieland, TVB Obmann Andreas Walcher, sowie Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 10

Get Together im Hotel Sacher anlässlich des Festspielballs

SALZBURG (lg). Am 30. August 2014 wird Salzburg und die Felsenreitschule wieder die Kulisse für den Salzburger Festspielball bieten. Als Auftakt rund um die Vorbereitungen für den Ball trafen sich heute die Mitglieder des diesjährigen Patronessenkomitees zum Get Together im Hotel Sacher in Salzburg. Sie folgten damit der Einladung von Festspiel-Intendant Alexander Pereira, Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler sowie Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler. Tracht von Gössl Die Debütantinnen tragen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Den Schülern des Sonderpädagogischen Zentrums verriet U 17-Nationaltrainer Hermann Stadler mehrere Fußball-Tricks.
16

Vereine engagierten sich für Sonderpädagogisches Zentrum in Oberndorf

Hindernisse überwinden durch Bewegung U 17-Nationaltrainer Hermann Stadler stattete dem Sonderpädagogischen Zentrum einen Besuch ab. Der Fußball-Profi verriet den Schülern ein paar Fußball-Tricks. OBERNDORF (schw). „Elf Sportvereine aus der Umgebung haben mit unseren Schülern kostenlose Probetrainings absolviert. Ziel ist es, neben der körperlichen Fitness auch die soziale Kompetenz zu schulen und den Jugendlichen die Angst zu nehmen, in einem Verein mitzuwirken“, erklärte Direktorin Ulrike...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

Von Bach bis Break-Dance

SALZBURG. Zwei Mal ausverkauftes Festspielhaus in Salzburg. Über 4.000 begeisterte Besucher; und das für eine recht ungewöhnliche Mischung. Die „Bull Flying Bach“ gastierten in Salzburg. Breakdancer, die sich zu den klassischen Tönen von Johann Sebastian Bach auf der Bühne in nur allem möglichen Varianten verrenken und atemberaubenden Breakdance bieten. Fotos: Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
80

Derby-Sieg gegen PSV – Judo Union Flachgau nach drei Runde auf Platz zwei

Judo Union Flachgau besiegt im Bundesliga-Derby den PSV Salzburg klar mit 10:4. STRASSWALCHEN (egd). Diesmal nicht in Straßwalchens Reihen zu finden, war Ludwig Paischer. Aber auch ohne Österreichs Judoaushängeschild konnte die Heimmannschaft gegen die Gäste aus Salzburg überzeugen. Den Anfang machte Dominik Waldhör. Er besiegte Lukas Weidlinger (PSV) mittels Ippon. Im nächsten Kampf konnten die Salzburger durch Judo-Ass Andreas Tiefgraber ausgleichen. Danach waren die Flachgauer in ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
48

Bergheim gewinnt in Straßwalchen-Dress

Ligaaufsteiger FC Bergheim rückt mit dem Auswärtssieg gegen Straßwalchen in die Top-fünf der Tabelle. STRASSWALCHEN (egd). Mit Verspätung startete die Partie zwischen Straßwalchen und Bergheim – das Dressenproblem wurde schlussendlich doch gelöst und Schiedsrichter Prem pfiff an. Die Mamoser-Elf drückte von Beginn an auf das Tor der Gäste, die sich wiederum auf ihr Konterspiel konzentrieten. In Minute 27 waren die Bergheimer auch erfolgreich – Maximilian Allstorfer sorgte mit dem Treffer zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
23

Stockschützen in Staatsliga weiterhin ungeschlagen

Der EV Straßwalchen legt in der Staatsliga auf Asphalt einen Traumstart hin. STRASSWALCHEN (egd). Platz eins in der Staatsliga-Vorrunde lautet der Zwischenstand des EV Straßwalchen. Mit einem klaren Sieg gegen RSU Leitersdorf n(8:2), einem Zitter-Sieg auswärts gegen ESU Jimmy Eisstöcke (4:6) und einer souveränen Leistung vergangenen Samstag gegen Natternbach (9:1) führen die Straßwalchner um Reinhard Maletzky, Anton Lugstein und Co. die Tabelle der Gruppe C an. In die Rückrunde starten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
12

5.000 Fans sahen "echt bärige Show"

Hansi Hinterseer brachte am Wochenende mit seinen Hits die Salzburgarena zum Beben. SALZBURG. Die Fellboots blieben zu Hause in Kitzbühel, aber sonst war alles so wie immer. Auch nach 20 Jahren Showbusiness saß die blonde Föhnfrisur perfekt und es war einmal mehr eine „bärige Show“ mit Hansi Hinterseer. 5.000 Fans in der Salzburg Arena waren begeistert. „A echt gmiatlicher und lustiger Abend mit eich“, so der Ex-Skifahrer, der sich auch über ehemalige Sportkollegen wie Annemarie Moser-Pröll,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 34

Dank dem Schutzpatron

Am Sonntag den 04.05.2014 feierten die Kameraden der Feuerwehr Ramingstein das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian. Auch einige Ehrengäste darunter Bürgermeister Dipl. Ing. Rotschopf Peter, Vizebürgermeister Kendlbacher Bernhard und BFK OBR Pfeiffenberger Johannes konnte Kdt. OBI Purgstaller Gerhard begrüßen. Zelebriert wurde die Heilige Messe vom Pfarrer DDr. Manfred Thaler. Die Trachtenmusikkapelle untermalte die Feierlichkeit musikalisch. Im Anschluss an die Messe fanden dann die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
19

Ganz Scheffau war auf den Beinen!

Der Radio Salzburg Gemeindetag fand dieses Mal in Scheffau statt. Die Bezirksblätter waren natürlich auch dabei! SCHEFFAU (kat). Bei strahlendem Sonnenschein machte das Team von Radio Salzburg dieses Mal in Scheffau Halt. Versorgt von den Scheffauer Bäuerinnen Regina Rehrl und Margret Gimpl, moderierte Franz Grießner den ganzen Tag vom Dorfplatz aus. Jeder konnte Musikwünsche abgeben, oder einfach mal live zuschauen, wie Radio gemacht wird. Das Rezept des Tages kam von Erika Bernhofer und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katharina Maier
30

Jubiläumskonzert TMK Lessach

Ganz unter dem Motto "20 Jahre Kapellmeister Eduard Macheiner" stand das diesjährige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lessach. Die Damen der Kapelle führten durch das Programm - nicht ohne Anekdoten und nette Seitenhiebe über den Kapellmeister. Jedes Stück hatte einen Bezug zum Jubilar bzw war von ihm dementsprechend ausgewählt. So gab es Klassiker wie Modernes, wie etwa einen Helene Fischer Hitmix oder Filmmusik. Auch der Marsch "Der Schönste Tag", der als Hochzeitsgeschenk der TMK...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
13

Gauderranggeln in Zell am Ziller

Simon Schweinberger verteidigt den Gauderhagmoartitel, der Taxenbacher Christian Pirchner wird sowohl beim Hagmoar als auch in der Klasse I Zweiter Beim traditionellen Gauderranggeln in Zell am Ziller am 3. Mai 2014 waren insgesamt 126 Ranggler mit dabei. Für Salzburg konnte der Piesendorfer Philip Dürlinger wie schon letzte Woche die Klasse bis 8 Jahre gewinnen. Bis 10 Jahre gab es einen dritten Platz für den Saalbacher Peter Mitterer. Weitere Klassensiege gab es bis 16 Jahre durch Andreas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
13

Es sieht gut aus für ÖTSU Hallein, trotz Umfaller am Sonntag

Verfolger SC Tamsweg hat am Samstag Federn lassen müssen, die Halleiner hatten die Chance den Tabellenvorsprung auf sieben Punkte auszubauen. Mit-Titelkanditat Bad Hofgastein hatte was dagegen. Der SK Adnet kassierte wieder fünf Tore in einem Spiel. Hallein: Nicht nur das Wetter und die Sonne lachten am 01.Mai, am Tag der Arbeit, vom Himmel, auch die Spieler der ÖTSU Hallein rund um Trainer Gerhard Perlak hatten an diesem Tag viel zu lachen. Zu Gast war die Mannschaft aus dem Pinzgau, der USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Gardeoberleutnant Franz Kahr, Philipp Meikl
25

725 JAHRE STADT RADSTADT

Die Feierlichkeiten zu den Feierlichkeiten zu "725 Jahre Stadt Radstadt" haben am 1. Mai begonnen Radstadt (ga). Der Sommer 2014 steht ganz im Zeichen der Feier zum Jubiläum der Stadterhebung. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste stehen am Programm der Jubiläumsfeier - und das für jeden Geschmack! Radstadt begann mit den Feierlichkeiten zur Stadterhebung vor 725 Jahre am 1. Mai. Radstadt erhielt 1527 für seine Treue von Erzbischof MATTHÄUS LANG den großen Freiheitsbrief und den Titel "ALLZEIT...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Der Maibaum im Ortszentrum von Werfenweng.
23

Maibaum ragt in den blauen Himmel

WERFENWENG. Das Maibaumaufstellen der Landjugend hat Tradition. Unter reger Beteiligung wurde der 33 Meter lange Baum aus dem Wald der Fam. Reiter-Brandauer am Dorfplatz aufgestellt. "Mit Kränzen aus Fichtenreisig geschmückt, zählt dieser Baum heuer sicher zu den schönsten im Salzburger Land", ist ein Zuschauer überzeugt. Für die musikalische Begleitung sorgte die Trachtenmuskikkapelle Werfenweng.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Rosa Brenkusch begrüßt die Gäste und führt durch die Eröffnung
113

Eröffnung kuh

Nach den guten Erfahrungen im Advent 2013 haben sich die Mitglieder des Vereins "kuh=kunst&handwerk im biosphärenpark lungau" entschlossen mit einem Geschäft die Produkte und Werke der Mitglieder dauerhaft in Tamsweg anzubieten. Auch einen Namen, der das Konzept beschreibt gibt es: "Kunst & Handwerk, Regionales & faires". Im "Ledererhaus" in der Amtsgasse 10 wurden passende Geschäftsräume gefunden und so fand in der Walpurgisnacht, in der Nacht zum 1. Mai 2014, die Eröffnung statt. Als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.