bilder

Beiträge zum Thema bilder

9

Action und Dynamik beim Snow Polo Turnier

BAD GASTEIN (rau). Erstmals in der Geschichte des Landes Salzburg gab es im Bad Gasteiner Köstchachtal beim 1. Snow Polo Turnier“ die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Schnee zu bewundern. Möglich machte dies das Engagement des Tourismusverbandes Bad Gastein, der ein Event der weltgrößten Snow Polo Tour mit Unterstützung der Hoteliersfamilie Blumschein ins Kötschachtal holen konnte. Vier der besten Snow Polo Nationalmann-schaften präsentierten Action, Dynamik und Teamgeist auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
13

Kindergarten Göriach vs. TMK Göriach

Die TMK-Göriach hat uns zu einem ganz tollen Vormittag bei Ihnen eingeladen. Wir durften viele Instrumente kennenlernen und sogar ausprobieren. Ganz herrlich laut haben wir getrommelt, auf der Trompete und Klarinette geblasen. Verschiedene Instrumente haben wir zerlegt und wieder zusammengefügt und gehört, dass es Schlaginstrumente, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente und Saiteninstrumente gibt. Die Musikkapellen in den kleinen Gemeinden haben schon wenig Musikanten, deshalb haben sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
Ohne Sattel oder Zügel. Stute Belanka wird mittels Gedanken gelenkt. Heinz Aigners ruhige Ausstrahlung hilft Pferd und Reiter.
3 16

Pferde mit den Gedanken lenken

Im "Little Horseland" wird Kindern geholfen – von Pferden. Pferde sind faszinierende Wesen, das ist Fakt. "Unvorstellbar, aber es gibt Kinder, die Angst vor diesen wundervollen Geschöpfen haben", sagt Heinz Aigner, der Betreiber des "Little Horseland" in St. Veit. Aber nicht nur diesen Kindern hilft er, oder besser gesagt seine Pferde. "Wir sind ein kleiner Verein, der für körperlich oder geistig beeinträchtigte Kinder und für solche mit unterschiedlichen Formen von Hyperaktivität, den Kontakt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich
Die Stadtmeister 2015- Schiclub Sparkasse Radstadt - Langlauf - freie Technik - Bettina Pichler, Thomas Pichler
23

38. Radstädter Langlauf Stadtmeisterschaft

Die Geschwister Bichler wurden Langlauf-Stadtmeister von Radstadt. Radstadt (ga). Die TeilnemerInnenzahl bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften war großartig. Trotz des miesen Wetters war die Farnwangloipe im ausgezeichneten Zustand und das Team der Langlaufabteilung des Schiclubs Sparkasse Radstadt mit Wettkampfleiter Hochwimmer Andreas, Streckenchef Seebacher Manfred, Startrichter Hubert Kocher und Zielrichter Nicki Gföller haben einen tollen Wettkampfbewerb abgewickelt. Stadtmeisterin im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
35

Eisstock-Derby in Mariapfarr

Kampf der Geschlechter in Mariapfarr! Lustiges Eisstockschießen der Schützen und Trachtenfrauen am 20. Februar. Weil es etwas kühl war am Abend, ist niemand von ihnen in Uniform erschienen. Das machte nichts, denn man konnte sie auch auf Grund des unterschiedlichen Geschlechtes auseinander halten. Da die Schützen von Natur aus im Schießen geübt sind, waren sie auch mit den Eisstöcken gut im Schuss! Dafür haben die Trachtenfrauen einen besonderen Moar für sich gewinnen können. Den Obman der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto August Schwertl
2 34

1. Salzburger Hengstparade 2015 in Sankt Johann im Pongau

Der St. Johanner im Pongau Fuhrmannsgoaßlschnalzer und Vorreiter Verein, haben mit einem Festzug in das Stadion dieses Pferdefest eröffnet. Vereine , Musikkapelle , Pferdegespanne, Schützen , Schnalzer Vorreiter wurden vom zahlreichem Publikum mit einem herzlichem Applaus begrüßt. Die Pferde aus Bayern und dem Salzburger Land wurden von einem Fachkommentar präsentiert. Die Traber und Haflinger, Noriker so wie Pony Rennen haben diese Veranstaltung abgerundet. Leider konnten diese Rennen einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • August Schwertl
13

3. Internazionale Orchideen-Ausstellung in St. Johann i. Pg.

Der Orchideenverein St. Johann i. Pg. stellt vom 12. bis 22. Februar 2015 im Gartencenter Zachhalmel aus. Dem Blumenfreund bietet sich eine Blütenpracht, die die Herzen höher schlagen lässt. Zu sehen sind Vertreter aus den Orchideenfamilien der Phalaenopsis, Cattleya, Zygopetalum, Bromelia, um nur einige zu nennen. Fehlen darf auch nicht der allen bekannte Frauenschuh. Nach einem Gespräch mit den Blumenzüchtern kann man sicherlich den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen. Ein Besuch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
Tom der Mafiosi
91

Sportlermaskenball (Sportler-Gschnas) in Radstadt.

Die Fasnacht regierte in Radstadt, ein Kostüm einfallsreicher als das Andere. Radstadt (ga). Das Sportler-Gschnas, der Sportlermaskenball des UFC Road House Radstadt, am Fasching Samstag im Stadtsaal in Radstadt wurde wieder zu einer rauschenden Fasnacht. So viele Masken, mindestens 95 Prozent der Anwesenden, eine besser und ideenreicher als die Andere, haben den Abend beherrscht. Die Topkapelle „Jetlag“ - wild, jung und frech - aus Tirol hat so richtig eingeheizt und für prächtige Stimmung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
139

Kameradschaftsbund Tamsweg Stockschießen

Traditionelles Eisstockschießen der Kameraden mit Frauen Kameradschaftsbund Tamsweg veranstaltetet das traditionellen Eisstockschießen am 15. 02. 2015 auf der Eisbahn in Sauerfeld. Anschließend nach dem Eisstockschießen wird zum gemütlichen Teil übergegangen und beim Resslerwirt bei Speis und Trank die Sieger gefeiert. Die Damen hatten ein separaten Wettkampf das "Laglschießen".

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Dir. Josef Steger Raiffeisenbank Radstadt und Hegemeister Josef Rettensteiner
55

Hegeschau der Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau-Untertauern.

Vom 16.02.-24.02.14 findet in den Ausstellungsräumen der Raiba Radstadt wieder die Hegeschau der Wildregion 8.2 statt. Radstadt (ga). Die Ausstellung dient der Information der heimischen Jäger über Wildstand und Abschusserfüllung und soll zum besseren Verständnis zwischen Jägern und Grundbesitzern, sowie zwischen Jägern und anderen Naturnützern beitragen. Bei der Ausstellungseröffnung am vergangenen Sonntag konnte Hegemeister Sepp Rettensteiner, den Hausherr der Raiffeisenbank Dir. Sepp Steger,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Doppelsieg für Russland - Krasnikov & Karachintsev
12

Eisspeedway in St. Johann i. Pg.

Bei Kaiserwetter fand am Sonntag den 15. Februar 2015 in St. Johann i. Pg. das Internationale Eisspeedway-Rennen statt. Hunderte Sportbegeisterte sorgten im Stadion des Speedway-Racing-Clubs für erstklassige Stimmung. 19 Sportler aus 7 Nationen stellten bei hervorragenden Verhältnissen ihr Können zu Schau. Österreich wurde von Josef Kreuzberger aus Bischofshofen und Charly Ebner aus Flattach vertreten. Nach 20 Läufen konnten sich Nikolai Krasnikov (Rus), René Stellingwerf (NL), Sergey...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
13

Freestyler begeisterten

BAD GASTEIN (rau). Rund 8.500 Zuschauer,darunter auch Bürgermeister Gerhard Steinbauer und Red Bull Kicker Andre Ramalho waren ins historische Bad Gasteiner Ortszentrum gekommen um sich von den 16 Hauptdarstellern aus aller Welt beim sechsten Red Bull In-City-Slopestyle-Contest mit ihren spektakulären artistischen Einlagen. Mitten im historischen Zentrum von Bad Gastein wurde den Ridern aus 2.660 Kubikmetern eine 380 Meter lange weiße Bühne aus Schnee bereitet. Auf den teils sehr engen Rampen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Michael Walchhofer begrüßt die burgenländische Gäste, Schipräsident Burgenlands DI Gerald Guttmann
76

41. Burgenland-Skiwoche in Altenmarkt .

Für die Wintersportfreunde des Burgenlands hieß es go „Go West“. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Eine Woche gehörte der Enns-Pongau Burgenland mit der Hauptstadt, so könnte man eigentlich sagen, Altenmarkt&Zauchensee. Begonnen hat die Burgenlandwoche mit einem Begrüßungsschnapserl am Marktplatz durch VizeBgm. Peter Listberger und dem Organisator der Burgenlandwoche Alexander Hegedüs. Feierlich wurde die Burgenlandwoche am Sonntag von Frau LR Michaela Restar, in Vertretung von LHStv. Mag. Franz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
98

Weltrekord by Franz Müllner

Franz Müllner hat im Flachauwinkler Absolut Park einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der "Austrian Rock" Franz Müllner stemmte eine etwa 500 Kilogramm schwere Schanze, über die 120 Ski- und Snowboardfahrer sprangen. Das Durchschnitts-Gewicht pro Absprung betrug 692 Kilogramm. "Ich habe jeden einzelnen Springer gespürt. Ganz hart war es, wenns knapp hintereinander oder gar nebeneinander gekommen sind", sagte der Lungauer nach der Aktion. Mehrere Hundert Zuseher verfolgten das Spektakel im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
2 68

Schnee unter den Hufen: Erste historische Pferdeschlittengala

ABTENAU (sys). Ledererwirt Peter Gallers große Leidenschaft sind Pferde und alles, womit sie sich bewegen lassen. So organisiert er bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Abtenau die Pferdekutschengala im Mai. In diesem Jahr hat Galler gemeinsam mit dem TVB zahlreiche Fuhrwerke von Abtenau bis ins ferne Südtirol zur ersten historischen Pferdeschlittengala geladen: An die vierzig Gespanne präsentierten sich den zahlreichen Besuchern beim Heimatmuseum Arlerhof, bevor sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Stefan, Anna und Simon
23

Absolventenball des LFS Tamsweg

Abschlussklassen luden zum Tanzen und Spaß haben! Vergangenen Freitag luden die zwei Abschlussklassen des 3. Jahrgangs zum Abschlussball der LFS in die Festhalle in St. Michael ein. Die zahlreichen Besucher wurden durch eine wunderbare Polonaise auf einen unvergesslichen Abend eingestimmt. Unter anderen präsentierte die LFS Highlights, wie ein Schätzspiel und eine Tombola, bei denen viele tolle und wertvolle Preise zu gewinnen waren. Damit auch Alt und Jung gut und unversehrt nach Hause kamen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dora Döme
Abteilungskommandant Max Huber bei der Eröffnungsansprache
40

Der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt war ein Wohlgenuss

Ein Erlebnis war der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt. Flachau (ga). Bereits zum 12. Mal fand vergangenen Samstag im Flachauer Gutshof der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt statt. Welche Beliebtheit dieser Ball hat zeigt der große Besuch dieses einmaligen Faschingsevent im Flachauer Gutshof. Nicht nur dass jedem Ballbesucher ein Glas Prosecco beim Empfang kredenzt wurde, auch die Damen bekamen eine wunderschöne rote Rose zur Begrüßung überreicht. Abteilungskommandant Max Huber von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Cowgirl Christine und Äbtissin Aloisia
22

FASCHINGS-Gschnas der NATURFREUNDE RADSTADT

Es war ein Abend des Spaßes, der Gaudi und bestem “Hoagascht“ im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Radstadt (ga). Letzten Samstag gab es ein herrliches Faschings-Gschnas-Fest der Naturfreunde im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Von den vielen BesucherInnen waren über 90-Prozent herrlich und äußerst einfallsreich maskiert. Hier haben sich die einzelnen Maskierten selbst übertroffen und genossen den Abend bei bester Stimmung. Für beste Stimmungs-u. Unterhaltung sorgten die „Gasteiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
7 9 60

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JÄNNER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
12

Maskenball des FC Fixl in Krakauebene

Am Freitag, dem 30. Jänner 2015, fand im Gasthof Fixlwirt in Krakauebene der jährliche Maskenball statt. Viele maskierte Gruppen sind der Einladung gefolgt und so war es ein rießen Spaß für Jung und Alt. Für alle teilnehmenden Gruppen gab es bei der Demaskierung wertvolle Preise. Die größte Gruppe, welche im heurigen Jahr aus Krakaudorf kam, erhielt ein 50 Liter Murauer Bier Fass. Für beste Unterhaltung sorgte das "Edelweiss Trio" aus St. Wolfgang im Salzkammergut. Der alljährliche Maskenball...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
8 50

Eisstockschießen in Mauterndorf

1. Februar! Lustiger Wettstreit im Eisstockschießen in Mauterndorf. Wer trifft besser? Die Trachtenmusikkapelle oder die Bürgergarde? Nun, mit ausreichend Zielwasser, Kraft und Adlerblick gehts schon! Erst mal weit ausgeholt und dann kräftig mit Schwung......Huiiii....! Hoppala! A bisserl Eisig hier! Der Stock soll über das Eis schlittern und nicht der Schütze! Nun, letzten Endes, wie man so sagt, „Schuster bleib bei deinen Leisten“! Vielleicht haben sich die Blasmusiker nicht ihrer Stärke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Bundesheergirls Anja, Claudia, Margit, Lisa und Sandra
26

Als "Conchita Wurst" oder "Andreas Gabalier" nach Göriach

Der traditionelle Maskenball der Landjugend! Letzten Samstag waren in Göriach wie jedes Jahr zum Maskenball die Fabelwesen, Kreaturen und Stars wie Conchita Wurst und Andreas Gabalier unterwegs. Es fand der alljährliche Maskenball der Landjugend in der Freiwilligen Feuerwehr Zeugstätte in Göriach statt. Unter anderem kamen Bauern, Kühe, Bären, ein Ghostrider, Uhusticks und viele mehr um ihre Verkleidungen zu präsentieren und auf den Abend anzustoßen. Man kommt immer wieder ins Stauen welch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
AK Johann Warter Chef der Freiwilligenmannschaft Radstadt bei der Begrüßung
17

Traumhafte Stimmung beim RK Ball in Radstadt!

Der Rettungsball der freiwilligen Mannschaft des RK Radstadt ist ein besonderer Event! Radstadt (ga). Am letzten Samstag fand der Rot-Kreuz-Ball der Freiwilligenmannschaft Radstadt im Stadtsaal in Radstadt statt. Das RK Radstadt konnte sich über eine große Besucherzahl freuen. Herrliche Tombolapreise, von tollen Atomic Skiern bis hin zu einer Wochenendreise nach Hamburg, gab es zu gewinnen. Die Stimmungs-, Show-und Tanzkapelle „Die Dorfer“ begeisterten die vielen BallbesucherInnen und sorgten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
2 11

"City Speed Up" in Bischofshofen

Die "Erztrophy" startete am 23. 1. 2015 in Bischofshofen im Sepp Bradl-Stadion mit dem "City Speed Up". Die Organisatoren Thomas Wallner, Hannes Laner und Markus Stock sorgten für ideale Verhältnisse. Skibergsteigen wird immer populärer und Sprintbewerbe wie in Bischofshofen machen es für Zuschauer spannend. Bei den Damen konnte sich Michaela Essl den Sieg vor Johanna Erhart und Eveline Ehgarter holen. Bei den Männern gewann der Lokalmatador Thomas Wallner vor Markus Stock und Silviu Manea. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.