Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Schafweide 1
6 4

Der erste Ausgang nach der Schur

Da kam Leben in die Wiese! Frisch geschorene Schafe und einige Lämmer freuen sich über das saftige Grün nach langem Winter.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Hummel sammelt fleißig
7 3

Es läuten goldne Glöcklein

Die Sonne scheint, das kleine Leben ist rege und sucht sich frischen Nektar. Plötzlich kommt ein Wind auf, die goldnen Glöcklein wiegen sich hin und her.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ramses bei Gymnastik 1
12 2

Katzengymnastik

Um geschmeidig zu bleiben, sprungbereit, tut sich der Kater auch Gymnastik zu eigen machen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Blühende Wiese östlich von Tamsweg, an der Murpromenade gelegen.
2 6

Der Frühling bringt's hervor

Eine Wiese, überstreut mit tausenden Wildblumen. Hahnenfuß, Rote Lichtnelke und Beinwell sind nur wenige davon. Dem Betrachter bietet sich eine ureigene Schönheit, welche dem Gemüt gut tut.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Beobachter 1
2 3

Der Beobachter

Im Garten mit Gebüsch fühlen sich Vögel wohl, besonders im Frühling mit dem neuen Blätterwerk, wo sich allerlei Insekten tummeln. Auch darf gebrütet und die Kleinen vor Ort versorgt werden. Und im Gebüsch wird beobachtet und so erwogen, was an Gefahren vorliegt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Es gibt zu tun! 1
3

Wer bist du?

Auf einem Blatt der wilden Himbeere lief ein Insekt mit großen braunen Augen. Körper einem Käfer ähnlich, doch Flügel einer Fliege ähnlich.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Acker-Stiefmütterchen 1
18 3

Das Stiefmütterchen hat gut lachen!

Die Sonne scheint, geschützt vor kräftigen Windböen, so hat das Acker-Stiefmütterchen gut lachen. Ist es ansteckend???

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Zebra-Springspinne 1
54 4

Gerettet und dankbar

Schauplatz Balkon: In einer Schale mit Wasser finde ich eine kleine Spinne, gerade noch am Leben. Es ist eine Zebra-Springspinne. Ohne Hilfe könnte die Spinne nicht überleben. Also mit dem Finger unter das Tier, angehoben und heraus ins Trockene. Es dauerte ein Weilchen, bis sich das Tierchen rührte. Mit Atemluft blies ich das Tierchen trocken und als dem so war, machte ich noch schnell einige Fotos, bevor ich sie an einen typischen Laufplatz dieser Spinnenart bringen wollte. Das war dann aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Kriechender Günsel 1
17 3

Kriechender Günsel

Der Kriechende Günsel, mit seinen Blüten fast ohne Oberlippe, von kräftigem Blau, wächst bis zu 30 cm hoch. Die Blütezeit ist von April bis August. Die Pflanze mag Wiesen, Wegraine und Gebüsch. Oft kommen mehrere Pflanzen nebeneinander vor. Bei noch jungen Exemplaren steht nur eine Pflanze, wie hier das Beispiel auch nicht hoch, nur etwa 10 cm. Im Mittelalter nahm man diese Pflanze zur Wundheilung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein Wanderer am Zaunpfahl 1
4 8

Leben am Zaunpfahl

Leben am Zaunpfahl! Das sieht man zwar, aber das Interesse daran scheint geringer zu sein als wenn sich Leben auf einer Rose oder Hyazinthe zeigt. Dabei ist, größer betrachtet, dieses Leben am Zaunpfahl nicht weniger interessant, ja sogar schön.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Rote Heckenkirsche 1
3

Die Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)

Die Rote Heckenkirsche hat ihre Blütezeit vom Mai bis Juni. der Strauch erreicht eine Höhe bis etwa 2 m. Die Blüten sind zuerst weißlich, dann werden sie hellgelb, können manchmal auch rötlich angehaucht sein. Wenn die Beeren reif sind, so sind die roten Beeren etwa 5 mm dick und paarweise angeordnet, aber nicht zusammengewachsen. Die Pflanze kommt an Waldrändern vor, neben anderen Gebüschen, gerne auch in hellen Laubwäldern. Wächst auf kalkhaltigem Boden. Diese Pflanzen werden auch gerne neben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.