Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Die Filzige Klette 1
8 6

Die Filzige Klette (Arctium tomentosum)

Die Filzige Klette gehört zu den Korbblütengewächsen, wird ungefähr ein Meter hoch und blüht vom Juli bis September. Sie findet sich an Wegrändern, bei Schutthalden, an Ufern oder auch in Steinbrüchen. Gerne wächst sie auf guten und kalkhaltigen Böden. Der Name leitet sich ab von den anpickenden Blütenkörbchen. Die Blätter sind behaart, was die Pflanze vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen soll.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Reifende Früchte des Gewöhnlichen Schneeballs 1
10 5

Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus)

Der Gewöhnliche Schneeball ist eine Strauchpflanze, ebenso giftig wie der Wollige Schneeball. Diese Pflanze hat Früchte, welche einen Geschmack von sauer oder bitter aufweisen. Sie können Durchfall, Erbrechen und auch Übelkeit verursachen. Nicht einmal den Vögeln schmecken die Früchte im Winter! Die Blütezeit ist von Mai bis Juni und der Strauch wir bis etwa drei Meter hoch wachsen. Das Vorkommen ist in Auwäldern, auch am Waldrand, neben Bächen und auch in Schluchten. Unterscheiden kann man die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Reifende Früchte des Wolligen Schneeballs 1
5 4

Wolliger Schneeball (Viburnum lantana)

Der Wollige Schneeball gehört zu den Geißblattgewächsen und ist als giftig bekannt, wobei die Früchte (auch als "Schwindelbeeren" bekannt) nicht so giftig sind wie die Blätter und die Rinde des Strauches. Der Strauch blüht von April bis Juni hat eine Höhe bis zu drei Meter. Zuerst sind die Früchte rot, später werden sie schwarz. Die Blüten riechen wegen dem Inhaltsstoff Methylamin nicht gerade angenehm, etwa wie Harn oder Fisch. Früher hat der Bauer die biegsamen aber starken Zweige zum Binden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Art von Gras 1
55 2

Eine Grassorte

Eine Grassorte in alpiner Lage, ähnlich einem Getreide aussehend.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Walderdbeere 1
71 2

Süße und reife Walderdbeere

Eine Gaumenfreude, diese Walderdbeere! Lässt sich mit Sauerrahm zu einem besonders schmackhaften Dessert verarbeiten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Rote Hasenlattich 1
9 3

Roter Hasenlattich (Prenanthes purpurea)

Der Rote Hasenlattich gehört zu den Korbblütengewächsen und hat seine Blütezeit von Juli bis in den August hinüber. Die Pflanze erreicht eine Höhe bis um die 150 cm. Wächst gerne auf nährstoffreichen, aber wenig sauren Böden. In hellen Wäldern leicht zu finden bis in eine Seehöhe von 2000 m.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Abgeblühte Bachnelkenwurz
9 8

Alm- und Wiesenpflanzen

Die Alm- und Wiesenpflanzen zeigen sich in multipler Schönheit, was die Blüten und Blätter betrifft. Auch im abgeblühten Stadium haben viele noch einen besonderen Reiz, eine Art von Erneuerung in der Erscheinung. Ebenso einen Reiz besitzen Pflanzen, welche nicht als Blühpflanzen auftreten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ins Auge springende Farben 1
11 3

Malerei der Flora

Wie schön die Flora doch malt! In allen möglichen Farben, in Techniken, welche unbeschreiblich originell sind. Die Natur schafft es, vom Frühling bis zum Winter, immer trifft man auf schöpferische Wunder. Teils um Insekten anzulocken, teils auch um abschreckend zu wirken. Aber auch einfache Blätter in Farbkomposition erscheinen schön.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.