Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

2

Die zwei neuen Faschingskappenträger in Gleisdorf wurden für den richtigen Sitz der Kopf vermessen.

Ing.Kurt Zuber und Bernd Brombauer unterstützen seit vielen Jahren als Sponsoren den Gleisdorfer Fasching. Im Jahr 2009 entschieden sich die beiden Unternehmer, auf eigene Kosten Faschingskappen anfertigen zu lassen, die seither Jahr für Jahr an zwei weitere Freunde des Gleisdorfer Faschings weitergegeben werden. Kappenträger Nummer dreizen und vierzen sind der Feuerwerker Werner Stoppacher und Geschäftsführer von Farben Ulz, Peter Ulz. Bei einer Feier im Cafe Columbia wurde nun Maß genommen um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
116

Besucheransturm beim Tag der offenen Tür der NMMS

Viele Familien nutzten den Tag der offenen Tür an der Neuen Musik-Mittelschule Weiz um das Team der Schule, die SchülerInnen, die Räumlichkeiten und die Atmosphäre der Schule hautnah zu erleben. Im Europasaal begrüßte die Schulband unter der Leitung von Martin Grünwald und Erwin Mauerhofer die Gäste mit "I feel good", "Everybody needs somebody" u.a. sowie mit weihnachtlichen Weisen die Gäste musikalisch. Anschließend wurden die Kinder bei einem Mitmachtanz selbst aktiv. Auch bei einigen Liedern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Brauchtum , Livemusik und steirische Spezialitäten wird beim " Sturm und Kastanienfest " beim Buschenschank Timischl in Frösau / Grossau bei Sinabelkirchen für die Besucher geboten
4

Sturm und Kastanienfest am 18.bis 20.September beim Buschenschank Timischl in Frösau bei Sinabelkirchen

Sturm und Kastanien „ Unter diesen Titel findet wiederum , seit vielen Jahren eine kulinarisch- gesellschaftliche Institution mit zahlreichen Besuchern bei der Buschenschankfamilie Ingrid und Franz Timischl in Frösau / Grossau bei Sinabelkirchen am 18.bis 20.September statt. So gibt es am Samstag , den 19.September mit Beginn 15 Uhr Stimmungsmusik vom „ Lustigen Erwin „. Am Sonntag ,den 20. September beginnt die Veranstaltung mit Unterhaltungsprogramm von „ Peter Panhofer und Begleitung „um 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Peter Froihofer aus Fischbach darf sich neuer Besitzer dieses Mitsubishi Space Star nennen.
4 81

Ägydikirtag - Viehmarkt und große Schlussverlosung

Der Hl. Ägidius hat wohl ein besonderes Wort bei Petrus eingelegt, den diese drei Kirtags-Tage lassen sich wettermässig wohl nicht mehr doppen. Aber auch sonst sind sich die Veranstalter und vor allem das grandiose Kirtagskomitee einig, man kann fast nichts mehr besser machen. Obwohl man mit diesem Ansturm an Besuchern nicht im geringsten gerechnet hat, gab es fast keine Pannen. Und erstmals wurde die 10.000er Besuchermarke geknackt. Bürgermeister Franz Doppelhofer "wenn wir nach diesen Tagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 100

Ägydikirtag - Kirchweihfest am Sonntag

Das Kirchweihfest zum Hl. Ägydius lockte wieder Zigtausende Besucher nach Fischbach. Die Hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Peter Prassl wurde in der neuen Halle der Firma Sommersguter gefeiert, die an diesem Tag feierlich eingeweiht wurde. Den Frühschoppen spielte die Blasmusikkapelle Ratten. Am Nachmittag konnte man zu den Klängen der "Verwandten Oberkrainern" das Tanzbein schwingen. Die Modeschau vom Modehaus Kopp aus Hartberg begeisterte die Zuschauer mit Trachtenmode, Anlass- und Abendmode,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Bei der Pferdeschau gab es einen Geschicklichkeitsbewerb für die Reiterinnen.
3 100

Ägydikirtag in Fischbach - Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kultur

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde der heurige Ägydimarkt eröffnet. Die neue Veranstaltungshalle der Firma Sommersguter erwies sich als perfekte Veranstaltungshalle, die über 1000 Menschen Platz bietet. Traditionell begann der Markt am Samtsag mit der Eröffnungszeremonie und dem Herbsteinschnalzen mit dem Volkstanzkreis Fischbach und den Fischbacher Weisenbläsern, gefolgt vom Steirischen Sänger- und Musikanntentreffen im Teufelsteinsaal. Bereits zum sechsten mal fand das vom ORF Radio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
An exponierter Stelle steht dieser kunsthistorische Schatz. Sollten die Bilder von Joseph Adam Mölk sein, muss die Geschichte wohl neu geschrieben werden.
3 24

Juwel Ägydikapelle - ein Ort mit besonderer Heilkraft

Rettet die Ägydikapelle Unter diesem Motto hat sich ein engagiertes Komidee von insgesamt neun Personen, allen voran Koordinator Gerhard Blaschek zusammengefunden, um dieses einzigartige Juwel aus Österreich, genauer gesagt mitten in Fischbach zu retten. Die im Jahr 1777 von Georg Faschingbauer, einem Bauer in Fischbach, privat erbaute Kapelle ist im barocken Stil und mit reichem Freskenschmuck ausgestattet. Im Inneren befindet sich ein Altar mit Tabernakel, auf dem die Kopie einer gotischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Höhenluftkurort Fischbach, ein absolut lebenswerter Ort, mit gut funktionierender Infrastruktur, reger Bautätigkeit bei den Einfamilienhäusern und umfassenden Freizeitangebot.
2 2 62

Dahoam in Fischbach

Ägydimarkt in Fischbach hat lange Tradition Seit 2008 wird das neue Konzept vom "Nationalfeiertag der Fischbacher" umgesetzt und es zeigt, dass sie damals den richtigen Schritt beschritten haben. Der Ägydikirtag hat sich zum dreitägigen Volksfest mit Landmaschinen- und Gewerbemesse etabliert, der von den Einheimischen wie auch den Gästen gerne angenommen wird. Diese Schiene mit Messecharakter soll die Menschen auch noch begeistern, wenn der Viehmarkt einmal nur mehr aus den Erinnerungen lebt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 229

Theatergruppe Rettenegg feiert mit dem Stück "Jedermann" ihr 50jähriges Bestehen

JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal (Dialektfassung von Franz Löser) als Freiluftaufführung neben der Pfarrkirche Rettenegg. "Zwei Tage vor der Premiere der Salzburger Festspiele begannen die Rettenegger Festspiele", so Bürgermeister Johann Ziegerhofer in seiner Lautadio zum 50jährigen Bestehen der Theatergruppe Rettenegg. Weiters betonte er die hohe Qualität der Stücke, aber auch die unglaublichen schauspielerischen Leistungen der Laiendarsteller und würdigte den Prinzipal der Gruppe, Max...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
78

BUStards Racing Team steht in den Startlöchern für das 24 Stunden Nordringrennen in Fuglau

Le Mans für die kleine Geldbörse Acht Freunde des alten Bleches und Luftgekühltem starten am 19. Juni beim 24 Stunden Nordring Race in Fuglau. Das BUStards Racing Team ist das einzige Team aus dem Bezirk Weiz. Hierbei handelt es sich um ein 24 Stunden Ausdauer Rennen für Fahrzeug und Lenker... wer durchkommt hat gewonnen. Ziel ist es mit wenig finanziellem Aufwand großartigen Motorsport zu erleben und dabei in 24 Stunden die vorgegebenen 1.200 km am Rundkurs zu schaffen. Anders als beim großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Das Wappen des Sultan erkennt man an der Krone über den Sebeln, die auch die Fahne zieren.
3 2 86

Maskat, die heißeste Hauptstadt der Welt

Oman ist wirklich eine Reise wert Neben den drei Aufführungen im Opernhaus und vor der WK Aussenstelle hatten die Fischbacher genügend Zeit, das wunderbare Land kennenzulernen. Die Hauptstadt vom Oman, Maskat, wird auch als heißeste Hauptstadt der Welt bezeichnet, in der es wenn es viel ist fünf Tage im Jahr regnet. Ich würde sie auch als die sauberste Hauptstadt der Welt bezeichnen. Wir haben ein einziges Mal ein kleines Papierl auf der dreispurigen Straße gesehen, da blieb auch schon ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Der Volkstanzkreis Fischbach, hier mit seinen Akteuren, die das Abenteuer Oman in Angriff nehmen
1 2 63

Ein Märchen wie aus 1000 und einer Nacht

Es klingt wie ein Märchen und der Volkstanzkreis Fischbach freut sich schon, darin die Hauptrolle spielen zu dürfen. Es war einmal in einem Sultanat namens Oman, da sollte etwas besonderes geschehen. Im Royal Opera House von Maskat, ihres Zeichens die Hautpstadt des Sultanats, wollte man aus der ganzen Welt Rhythmusakrobaten vereinen, die das Opernhaus einmal auf eine ganz andere Weise zum erklingen bringen sollten. So erdachte man sich ein internationales Rhythmusfestival mit internationalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese ADEG-Holzhasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG Markt in Fischbach entwendet (selber können sie, wie die vierbeinigen Kolleginnen nicht davon gelaufen sein)
3 3

Vermisst!!!

Die Schattenseite des Osterhasendorfes - Leider gibt es Menschen, die "Dein" und "Mein" nicht unterscheiden können, die anscheinend glauben, wenn Hasen am Straßenrand stehen, frei verfügbar sind, die keinen Genierer haben, diese dann einfach einpacken und sich anscheinend dann noch freuen können, einen echten Fischbacher Osterhasen zuhause zu haben. Diese ADEG-Hasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG in Fischbach gestohlen - sollte diese irgendjemand zufällig sehen, wäre GF Anna...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
4 79

Osterhasendorf Fischbach

Was vor 16 Jahren mit einigen hundert Holzhasen, einigen mühsam eingeladenen Handwerkskünstlern und einigen hundert Besuchern begann, entwickelte sich zu einem Frühlingsfest, mit dem niemand hier im Osterhasendorf Fischbach gerechnet hat. Tausende Besucher kommen alljährlich zum Osterhasenkirtag nach Fischbach. Tourismusfaktor Tourismusobmann Peter Fasching und Bürgermeister Franz Doppelhofer sind sich einig, dass sich die Organisation im Vorfeld bezahlt macht. Sie staunen noch immer, wieviele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 55

"Kein Mann für eine Nacht"

Nach 2jähriger Kreativpause spielt die Theatergruppe Fischbach wieder. In dieser Spielsaison steht das Stück "Kein Mann für eine Nacht" eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling auf dem Programm. Schauspielerische Höchstleistungen vieler altbekannten und einiger neuen LaienschauspielerInnen und ein von Pointen gespiktes Stück riss die Zuschauer in ihren Bann. Diese bedankten sich mit tossendem Applaus bei den Schauspielern. Dem Junggesellen Âxel wird eine geheimnissvolle Nacht mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Am Teufelstein angekommen, gab es noch dichtesten Schneefall
4 13 50

Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein mystisches Erlebnis für Abenteurer Mitten am Plateau der Fischbacher Alpen stand er mächtig, ruhend und ganz alleine da, der Teufelstein einen Tag vor Wintersonnenwende. Und mitten im Grünen. Wie bestellt änderte sich das Wetter zur Wintersonnenwende und sorgte so für die unzählig vielen Abenteurer für atemberaubende Momente beim Sonnenaufgangsmarsch zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Begleitend von leichtem Schneetreiben gings in einer Kolonne zu Fuß den Berg hinauf und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.