Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Die Pferdeschlitten kommen!
2 3

Jingle Bells

So eine zünftige Pferdeschlittenfahrt ist d a s Wintererlebnis! Ein langer Zug von Pferdeschlitten, warm eingepackte und lächelnde Leute, dazwischen Schau-Schlitten mit aufgeladenem Heu, Holzstämmen, Bedarfswerkzeuge vom Bauernhof. Die Bauern kamen mit deren Pferden und Schlitten aus Nah und Fern. Das war und ist ein nicht zu vergessendes Erlebnis.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Knight Rider-in spe muss noch wachsen
5 2

Als K.I.T.T. noch in aller Munde war

Die Zuseher der erfolgreichen TV-Serie "Knight Rider" wollten keine Folge verpassen, wo Hasselhoff den K.I.T.T. fuhr und damit sah man dort und da auch mit Lichteffekten ausgestattete PKWs. Als nun eine Version des berühmten K.I.T.T. gar nach Mariapfarr kam und man dort den Wagen ansehen konnte und man auch ein Photo-Shooting machte, so wollte der Sohn auch mit. Er hatte seine Freude damit!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Schönes Exemplar eines Marienkäfers
4 4

Small is beautiful

Kleine Lebewesen haben ihre eigene Anziehungskraft und werden dadurch mit Großen ebenbürtig. Wohin Große nicht können, da existieren die Kleinen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Taube 1
6 3

Vom Winde verweht

Eine Taube sucht halt am Zaun. Der Wind lupft ihr Gefieder.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein blühender Strauch - Japanische Zierquitte Bild 1
6 3

Ein Garten wie dieser

Ein Garten wie dieser, irgendwo in Mauterndorf. Schön gepflegt und bepflanzt. Des Besitzers Stolz, des Betrachters Freude. Was jedoch macht es, dass dem so ist? Die Kraft der Erde? Die erwählte Pflanzenart? Die Gartenpflege und Gestaltung? Ist nicht auch das Wetter und das Klima ein Mitarbeiter? Vieles ist ein Grund dafür, dass wir etwas sehen können, das dem Auge wohl tut, das das Leben schöner macht. Nicht nur das Betrachten einer Blume, eines Busches oder eines Teiches ist ein freudvolles...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Bild 1
7 5

Stiefmütterchen vom Garten

Stiefmütterchen in vielen Farben und Gesichtern, das hat die Gärtnerei lagernd. Wie schön solche Blumenarrangements mit Stiefmütterchen sind, das zeigt sich in Parks, in Vorgärten und auch am Grabe.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Kasbleamerlwiese
7 10

Frühlingsbilder

Die Bilder sind von einer analogen Kamera stammend und demnach nach dem Scannen nicht so ganz taufrisch. Dennoch bekommt der Betrachter noch etwas mit von der Idylle und eigene Erinnerungen verbessern damit das Gesehene.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Peter Rapp bei Familienprogramm ORF 1
19

Peter Rapp bei Familienprogramm des ORF einst zu Gast in Mauterndorf

Das war eine große Werbung für Mauterndorf, sowie für die Anwesenden eine lustige, interessante und erfreuliche Abwechslung. Der Peter Rapp war charmant, gar nicht leutscheu und sang auch manches Lied für die Zuhörer und Seher. Der Samson mit den Zwergerln durfte nicht fehlen, originelle Mauterndorfer und Mauterndorferinnen kamen zur Sprache und auch ein Miniformat eines Riesen erschien. Vielleicht kommt Peter Rapp wieder einmal hierher?

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
1 38

Georgiritt in Thomatal

Am 28. April hat in Thomatal der traditionelle Georgiritt statt gefunden, musikalisch Begleitet vom der örtlichen Blasmusikkapelle. Zahlreiche Reitervereine aus dem ganzen Lungau haben daran teilgenommen. Bürgermeister Valentin König konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, wie etwa den Landtagsabgeordneten Pfeifenberger und unseren neuen Bezirkshauptmann Mag. Walter Aigner. Pfarrer Manfred Thaler hat den Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Georg zelebriert und anschließend die Pferde gesegnet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Ein Wiesen-Bacherl bahnt sich den Weg
21 6

Die Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Die Sumpfdotterblume (Caltha palustris) ist ein Hahnenfußgewächs und wird als giftig bezeichnet. Deshalb, weil die Pflanze bei Genuss Vergiftungen hervorrufen kann, die zu Leibschmerzen führen. Früher hat man jedoch die Blüten zum Gelbfärben der Butter (im Volksmund also auch Butterblume genannt) genommen. Es gibt auch manche Naturkochbücher, die als Kapernersatz in Essig eingelegte Blütenknospen empfehlen. Also Vorsicht bei Genuss! Es kann zu Vergiftungen kommen! Die Pflanze wird bis zu 30 cm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Wald-Gelbstern 1
3 3

Wald-Gelbstern (Gagea Lutea)

Der Wald-Gelbstern wird auch Wald-Goldstern genannt, blüht von März bis April und bekommt eine Höhe von bis zu 20 cm. Unter den mitteleuropäischen Arten ist der Wald-Gelbstern am weitesten verbreitet, es sind davon 7 Arten. Die Pflanze gehört zu den Frühblütern in den Laubwäldern. Diese Art von Pflanze wurde nach Sir Thomas Gage (1781 - 1820) benannt, einem bedeutenden Förderer der englischen Wissenschaften. Die Art kommt nur dort und da auf nährstoffreichen Böden vor, so in Auen, wenn der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.