Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

95

Masterplan für den ländlichen Raum

Bundesminister Andrä Rupprechter zu Gast im Grafenwörther Haus der Musik. GRAFENWÖRTH / NÖ. Mit dem Song "One day baby you'll be old" startete kein geringerer als Bundesminister Andrä Rupprechter am Mittwoch, 25. Jänner 2017, seinen Dialog zum Thema Heimat.Land.Lebenswert. Es gehe um den Begriff der Heimat, darum, wie wir am Land leben können und zwar genau dort, "wo wir auch verwurzelt sind", so der Landwirtschaftsminister, der jedoch auch die Herausforderung wie Zuzug oder auch den Frost im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Prinzessin Jana mit Super Mario, Thomas Berger.
9

So fröhlich feiern die Jüngsten

Am Sonntag fand der Kindermaskenball im Gemeindezentrum Kirchstetten statt. KIRCHSTETTEN (ame). Während so mancher Erwachsener den Schlaf der vorangegangenen Ballnacht nachholte, herrschte im Gemeindezentrum bei Krapfen und Musik ein fröhliches Tohuwabohu. Als die Jüngsten dann ausgelassen Fasching feierten, nutzten die Bezirksblätter die Gelegenheit, ihre Eltern zu fragen, was sie am Fasching am liebsten mögen. Raphaela Csencsits erzählt, dass sie den Fasching mit Kind wieder ganz neu erlebt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Bgm. Karin Winter und Walter Bürgmayr am Ball.
11

Amigos kamen um Mitternacht

Die Feuerwehr Unter-Oberndorf lud zum Ball im Gasthaus Schmied. UNTER-OBERNDORF(ame). Während die bestens gelaunten Gäste von Kommandant Franz Gruber und seinen Kameraden noch rätselten, was denn in diesem Jahr die Mitternachtseinlage sein könnte, interessierten sich die Bezirksblätter vor allem für die Geheimnisse der anwesenden Damen am Ball. Genauer gesagt für den Inhalt ihres Balltäschchens. Renate Blechinger verriet: "Darin befinden sich Taschentücher, Lippenstift und die Schlüssel, aber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Im Überschlagssimulator: Felix und Sebastian von der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
46

70 Florianijünger machen Lkw-Schein in Tulln

Den ersten Teil der Ausbildung absolvieren die Feuerwehrleute momentan an der Landesfeuerwehrschule Tulln. TULLN. Im Überschlagssimulator schießt das Blut in den Kopf, beim ersten Tritt aufs Gaspedal klopft das Herz, Theorie ist direkt am Lkw erklärt leichter zu verstehen: Aktuell bildet die Fahrschule Easy Drivers in der Landesfeuerwehrschule Tulln 6 Feuerwehrfrauen und 62 -männer für die Führerscheinklassen C und CE aus. Also Lkw und Lkw mit Anhänger. Diese Ausbildung läuft drei Mal im Jahr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gabriele und Andreas Velas kamen ebenfalls zur Feier.
5

Wintersonnenwende in Maria Anzbach

Am Samstag wurde in der längsten Nacht des Jahres richtig gefeiert. MARIA ANZBACH (ame). Diese besondere Nacht der Wintersonnenwende musste kein Maria Anzbacher allein verbringen. Bei Feuershow und Feuerzangenbowle wurde am Hauptplatz darauf angestoßen, dass die Tage nun wieder länger werden. So kurz vor Weihnachten stellten die Bezirksblätter die Frage, worüber sich die Besucher zu Weihnachten am meisten freuen würden, wenn nichts unmöglich wäre. Oskar und Arthur entscheiden sich für Lego und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Romana Daxböck, Bert Daxböck, Jasmin Köberl und Bernd Lindner ließen sich den Punsch beim Adventmarkt am Kogelhof schmecken. | Foto: Punz
41

Adventzauber am Kogelhof in der Laaben

Auf ihre Bisonfarm "Kogelhof" lockten Heidi und Gerhard Egger viele Besucher zum Adventmarkt. LAABEN (mh). Der Adventmarkt am Kogelhof, den die Familie Egger gemeinsam mit der Greißlerei Schweiger über die Bühne brachte, ließ auch heuer mit Würsteln, Maroni, Punsch, Süßem, Kinderbasteln, Ponyreiten und einer Traktor-Kutschen-Fahrt keinen Wunsch offen. Als Besucher fanden sich Bürgermeister Helmut Lintner, Oswald Steinberger, Hermann Katzensteiner, Clemens Kostelecky, Heidi Lackner, Daniela...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Auch Familie Rathbauer ließ sich die Lesung "Ein Fest des Lachens – Weihnachten einmal anders" mit dem Publikumsliebling Heinz Marecek im Rahmen des Maria Anzbacher Advents nicht entgehen.
11

Weihnachten einmal anders

Schauspieler Heinz Marecek widmete sich in Maria Anzbach den lustigen Seiten der besinnlichen Zeit. MARIA ANZBACH (ame). In der Lesung am Sonntag rund um die Dreifaltigkeit, Christbaum, Festmahl und Verwandtschaft gab es viel zu lachen. Doch wie halten es die Besucher mit den weihnachtlichen Geschenken? Die Bezirksblätter fragten nach. Maria Schindelegger ist davon überzeugt, dass die Geschenke so ausgewählt sein müssen, dass der Beschenkte spürt, dass sie mit Liebe ausgesucht wurden. "Nicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Martin Dorn, Josef Ertl, Markus Wagner, Herbert Sumerauer.
13

Es weihnachtet in der Region

Am Wochenende eröffneten die ersten Adventmärkte im Wienerwald. MARIA ANZBACH (ame). Es wurden Christbäume illuminiert, es wurde gebacken und gebastelt und sogar der Nikolaus kam vorbei. In vielen Gemeinden wurde erstmals zum fröhlichen Beisammensein am Adventmarkt geladen. So auch in Maria Anzbach, wo die Bezirksblätter wissen wollten, was bei den Besuchern in der Adventzeit nicht fehlen darf. Neben Kekse backen möchte Judith Raunig im Advent nicht auf "die stillen Stunden dazwischen"...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Carina und Angelika Janitschek mit Barbara Pitha-März.
15

Basteln für das Christkind in Eichgraben

In Eichgraben wurde am Samstag an selbstgebastelten Präsenten gewerkt. Die Bezirksblätter fragten nach, wie beliebt Eigenbau-Geschenke sind. EICHGRABEN (ame). Am Samstag lud der FVV zum Weihnachtsbasteln ins Fuhrwerkerhaus. So schön die selbstgebastelten Präsente auch geworden sind – was haben sich die Mütter und Väter in ihrer Kinderzeit am sehnlichsten gewünscht? Die Bezirksblätter fragten nach. Christa Czak erzählt, dass die Kinder in der Nachkriegszeit über jedes Geschenk seelig waren. "Wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Anneliese und Leopold Spanny waren beim Bürgervoting im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Burg 2025" dabei.
1 15

So könnte die Burg Neulengbach im Jahr 2025 aussehen

Am Wochenende konnte die Bevölkerung alle Projekte des großen Ideenwettbewerbs begutachten. NEULENGBACH (ame). Fast 1.000 Leute haben sich am Wochenende zum Publikumsvoting auf der Burg Neulengbach eingefunden. Die Bezirksblätter mischten sich unters Stimmvolk und fragten nach, was für die Besucher die vielversprechendste Idee für die Zukunft der Burg sei. Teil der eigenen Geschichte Für Anneliese und Leopold Spanny ist die Burg auch Teil ihrer eigenen Geschichte und so würden sie sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.