Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Liebe Gailtaler! Posten Sie anbei, was Sie mit Heimat verbinden!
1 13

Typisch Gailtal: Zeigen Sie uns Ihre Heimat!

Die WOCHE-Sommerkampagne hebt hervor, was Ihre Region ausmacht! Heimatgefühl zum Lesen und in Bildern: Die WOCHE zeigt in der Sommerkampagne, dass sie ein Teil des Bezirks ist, dass sie am Leben der Gailtaler teilhat. Die WOCHE berichtet aus der Umgebung der Leser für die Umgebung der Leser. Die Kampagne hebt hervor, was das Gailtal ausmacht - von Sehenswürdigkeiten über Feste bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Typisch Gailtal eben! Zeigen Sie Ihre Heimat! Heimat ist für jeden etwas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
18

Von den fleissigen Bienchen lernen

Die Bienen bestimmen von April bis August die Freizeit von Marlies und Herbert Zwischenbrugger. Dellach. (nic) Sie gelten als besonders fleissig, das Ergebnis ihrer Sammelleidenschaft ist süss und beliebt. In Dellach werden Bienen auch noch nebenbei zu Lehrerinnen. Denn auf seinem Bienenlehrpfad sorgt Herbert Zwischenbrugger für ein besseres Verständnis zwischen den Honigsammlerinnen und den Menschen. Im Jahr 2004 begann der Dellacher am Rande eines kleinen Waldstücks mit dem Aufbau des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
...Kreuzsegnung auf dem Torkofel...
7 30

Wanderung auf dem Jauken...

...schönes, warmes Wetter muß man ausnutzten und Kärntens tolle Gegend erkunden.... Wir lieben einfach diesen Berg und da der Torkofel ein neues Kreuz erhalten hatte, zog es und mal wieder hoch. Leider ist Ylvie in der Kraxen schon etwas sehr schwer zu tragen und da der Weg zum Gipfel nicht ganz einfach zu erlaufen ist, beschlossen wir auf den Mitterkofel hoch zu gehen. Auch dort wurden wir von einer traumhaften Weitsicht belohnt, die sich übers Drau und Gailtal, die Karnischen Alpen, zu der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Simone Peinhardt
1 66

WALKINGBALL am Pressegger See

Die WOCHE lud zur Walkingball-Challenge in das Strandbad am Pressegger See. Als Partner mit dabei die Kärntner Sparkasse mit "Spark7", AK-young und Hans-Jörg Levitschnig mit seinen Walkingballs.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Kowal
133

Trachtenmode und „ bauern tschäss“ begeisterten

Mit einer Trachten-Modeschau von „Moden Kristler“ und Konzert des „Herbert Pixner Trio“ im vollen Konzertsaal der Musikschule Hermagor, sorgten die Organisatoren, Inge Kristler, Barbara Ladstätter und Gerald Waldner (beide Musikschule) für einen schwungvollen Abend. Die Profi-Models präsentierten gekonnt und unter Applaus des begeisterten Publikums „Trachten“ vom schmucken Dirndl bis hin zum Dauerbrenner Lederhosen zu allen Gelegenheiten und Jahreszeiten. Für Inge Kristler, haben Trachten immer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dieter Janz
Foto: Jost
30

Kärntens energieeffizienteste Gemeinden wurden ausgezeichnet /2

Insgesamt wurden bis zur Veranstaltung (2010) 29 e`s für 12 Gemeinden in Kärnten verliehen. Bei der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung sind zu den bisherigen 29 e´s nochmals 14 e´s hinzugekommen – so dass mittlerweile 43 e´s in Kärnten verliehen wurden. Ausgezeichnet wurden folgende Gemeinden: Gemeinde Sittersdorf: - 1. Zertifizierung mit 1e Die Gemeinde Sittersdorf ist seit 2009 im e5 Landesprogramm mit dabei und wird dieses Jahr für die geleistete Energiearbeit ausgezeichnet!...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerald Tischler
90

Kärntens energieeffizienteste Gemeinden wurden ausgezeichnet

Bleiburg ,Bad Eisenkappel,Kötschach-Mauthen, Mallnitz, Seeboden, Sittersdorf, Villach und Weissensee wurden im Rahmen der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung des „e5 – Landesprogramms für energiebewusste Gemeinden“ am 16.November in Kötschach - Mauthen für ihre besonderen Leistungen und Ihren Einsatz im Bereich Klima- und Umweltschutz gewürdigt. Zurzeit beteiligen sich 18 Kärntner Gemeinden an dem Landesprogramm und das Interesse der restlichen ist enorm groß. „Ich freue mich, dass der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerald Tischler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.