Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Team des Abends
75

INCLUSION ein Film in Grosskirchheim

Beim Gasthof Haritzer in Grosskirchheim wurde der Film "INCLUSION" ein Dokumentarfilm  mit den Kindern der Sonderschule Lienz, vom Lienzer Filmemacher Alexander Vittorio Papsch Musikar als Open Air gezeigt. Davor gab es ein 4 Gänge Menü angerichtet und serviert von den Kindern, koordiniert von Chef Hubert Haritzer sowie Chefin Katja Haritzer mit ihrem Theam. Wo: Gastgarten Haritzer, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 42

mit Video: BRUMMITREFFEN in Dellach/Drau

Der Brummiclub Oberes Drautal lud zum Brummitreffen. Tolle “Brummi`s konnte man am Areal von Krenn Wolfgang bestaunen. Von Fern und Nah kamen die Fahrer um an diesem Tag ihre besonderen Fahrzeuge der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und mit Kollegen zu fachsimpeln oder einfach geniessen. Gestartet wurde mit einer Sternenfahrt der vielen LKW.. um Schnelligkeit ging es beim Wettkampf “Schneekettenmontage” welcher bei dieser Hitze von den Herren alles abverlangte  Bürgermeister Johannes Pirker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
116

Aquathlon in Stall im Mölltal

Beim Stausee der Kelag in Stall im Mölltal fand der 6. Aquathlon mit vielen Jugendlichen Teilnehmern statt. In der Disziplien Schwimmen und Laufen konnten sich die Kits gegenseitig messen, bestens betreut von ihren Eltern, die auch für das leibliche Wohl mit Kuchen, Getränken und "Kistensau"sorgten. Wo: Gößnitz Stausee, Gößnitz, 9832 Stall auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Kärntner Synfoni Orchester minui
35

Eröffnung des Musiksommers in Malnitz

Der Mallnitzer Musiksommer wurde mit dem Eröffnungskonzert des Ensemble minui in der Parrkirche eröffnet. Gleichzeitig feierte Pro Musika Mallnitz sein 30jähriges bestehen. Jeden Donnerstag gibts den ganzen Sommer verschiedenste Konzerte. Wo: PFarrkirche, Mallnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 32

Ganz Moosburg feiert

Auch heuer fand das Kaiser Arnulf Fest auf der Burg mit Musik, Kunsthandwerk und einem bunten Kinderprogramm statt. Wo: Kaiser Arnulf Sportzentrum, Moosburg in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Bgm.Suntinger Verm.Zirknitzer mit ihren Gästen
13

Gästeehrung in Grosskirchheim

Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr in Grosskirchheim konnte Bgm. Peter Suntinger langjährige Gäste begrüßen und  für ihre Treue bei Fam Zirknitzer Ehren. Wo: Waldfestplatz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Kapellmeister ChristianKramser & Stefan Kosian
1 24

Wunschkonzert in Heiligenblut am Grossglockner

Die Trachtenkapelle Grosskirchheim unter der Leitung von Christian Kramser, sowie die Trachtenkapelle Heiligenblut mit Kapellmeister Stefan Kosian, spielten am Dorfplatz in Heiligenblut für Einheimische und Gäste ein tolles Wunschkonzert mit vielen Walzer und Bömischen Weisen , Wo: Dorfplatz, Hof , 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 54

Tanztalente beim Arneitz

Die jungen Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule von Babsi Koitz präsentierten ihr Können bei der Abschluss-Show auf der Bühne von Camping Arneitz in Faak am See.  Wo: Camping Arneitz, Seeufer-Landesstrau00dfe, 9583 Faak am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
2 23

Kirchtagsstimmung in Völkendorf

Der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf lud seine Mitglieder zu einem Grillnachmittag ins Volkshaus ein. Bei einer Musik wo man "immer lustig drauf" ist wurde getanzt, gegrillt und ausgelassen der Pensionisten-Kirchtag gefeiert. Das Volsmusik "Bio Trio" spielte für die Mitglieder auf.  Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Cornelius Kolig
1 20

Aussellungseröffnung in Grosskirchheim

"GAIA ZULIEBE" eine Austellung vom Künstler Cornelius Kolig, eröffnet durch Bgm. Peter Suntinger in Europas ältester Zinkhütte /Kohlbam in Grosskirchheim. Die Ausstellung ist bis Sebtember zu sehen. Wo: Kohlbam/Zinkhu00fctte, 9843 Grou00dfkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 4 12

Teufelsgraben in Velden am Wörther See

Der Bach im Teufelsgraben machte bei Unwetter viel Lärm. Die Leute glaubten von den polternden Steinen. Der Kugelmüller und der Müller oberhalb des Wasserfalls beschlossen die lockeren Steine festzumachen. Als sie sich dem Wasserfall näherten, wurde das Johlen, Jauchzen und Kreischen immer lauter. Sie erblickten eine Gestalt, die auftauchte und wieder verschwand. Voller Verwunderung sahen sie einen kräftigen Mann, der den Wasserfall emporkletterte und unverletzt im Tümpel unterhalb des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 3

Nistplatz vom Zaunkönig

Der Zaunkönig hat viele verschiedene Standorte die für ihn in Frage kommen, so nistet er beispielsweise in alten Mauern, in Verstecken von Hecken und Unterholz, und da wo ihm Dornen Schutz vor Eindringlingen geben, also immer da wo es auch Deckung für ihn gibt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2

Staatsgrenze zu Slowenien in Lavamünd

   Die Marktgemeinde Lavamünd liegt im östlichsten Teil Kärntens an der Staatsgrenze zu Slowenien und der Landesgrenze zur Steiermark. Dem Namen entsprechend mündet hier die Lavant in die Drau, welche die südliche Gemeinde grenze bildet.    Lavamünd war im Dezember 1918 und von Ende Mai 1919 bis zur Volksabstimmung jugoslawisch besetzt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Bgm.Novak Landesrätin Sara Schaar
2 76

Bartgeierfreilassung in Malnitz

Im Seebachtal in Malnitz wurden zwei Bartgeier Jungvögel in die Freiheit entlassen. Dies ist ein weiterer Schritt auf den Weg zur Wiederansiedelung durch den Nationalpark Hohe Tauern. Wo: Seebachtal, Mallnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
52

FRÜHJAHRSAUSFLUG DER PENSIONISTENGRUPPE GREIFENBURG

Am frühen Morgen ging es mit Siebler Reisen über die Autobahn ins wunderschöne Salzkammergut, vorerst nach St. Gilgen. Nach einer kurzen Pause legten wir bei Schiff ab nach St. Wolfgang.  Gut gestärkt vom Mittagstisch erkundete man diesen wunderbaren Ort. St.Wolfgang nimmt in der Kulturgeschichte des Landes Oberösterreich einen hervorragenden Platz ein. Die Marktgemeinde liegt am Fuße des berühmten Schafberges (seit 1893 Zahnradbahn auf den 1783m hohen Gipfel) am Nordufer des 13,5 qkm großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 10

Ein wunderbarer Anblick

Endlich ist die Zeit wo im Garten fast schon alles blüht.Besonders die Hauswurz gefallen mir sehr gut ,auch die Funkien haben schöne Blüten,nur der viele Regen ist nicht für alle so gut aber ich habe trotzdem Freude an dieser Farbenpracht

  • Kärnten
  • Villach
  • otmar schmölzer
1 40

Junge Supertalente beim Hafenfest

Beim Hafenfest in Klagenfurt fand auch heuer wieder der Talente Wettbewerb für neue Supertalente statt. Es gab Musikalische und Turnerische Darbietungen der jungen Interpreten. Gewonnen hat  Sophie Reishofer, zweiter wurde Laure Verczli, dritter wurden Hanni Peharz und Kailani Friedrich. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.