Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

wünsche ein fröhliches, erfrischendes Suhlen im Dreck;  im grünen Blätterwald
6 23 14

Tierische Begegnungen im Tierpark Rosegg ...

"Heimatgefühl zum Lesen !" Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Tierpark Rosegg lassen sich viele verschiedene Wild- und Haustierarten entdecken, beobachten und fotografieren. Immer einen Ausflug wert! Zumal als absoluter Kinderhit, ein Streichel- und Kleintierzoo beim großen Spielplatz ist ! Und Du bist mittendrin; mit Sack und Pack und Großmama: ein Muss, es auch einmal erlebt und gesehen zu haben !  

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 4

Blumenfotos

Eine kleine Auswahl an Blumenfotos.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2

Sonnenblumen

Sie lieben die Sonne und werden bis zu zwei Metern hoch. Sonnenblumen haben ihren Namen nicht von ungefähr: Mit ihren Blüten folgen sie dem Sonnenstand im Tagesverlauf. 

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Blumen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
4 26 11

Inmitten einer herrlichen Gebirgslandschaft am Dobratsch, befindet sich der Hundsmarhof

Das Denkmalgeschützte Gehöf aus dem 10. Jahrhundert liegt umgeben von dichten Mischwäldern; auf einer malerischen Waldlichtung - mit schöner Aussicht. Die meisten Wanderer nehmen den Weg zum Hundsmarhof von Heiligengeist aus (von der Bleibergerstrasse) oder den über den Rodelweg im Ortsteil Goritschach / Pogöriach (rechts von der Sprungschanze - Dobratschstrasse) Der Dobratsch oder die Villacher Alpe ist ein 2166 m hoher Bergstock in Kärnten. Er bildet den östlichen Ausläufer der Gailtaler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 34

Kufenstechen mit „Oldie-Traktoren“ in Maria Gail

Am Marienfeiertag fand in Maria Gail im Rahmen des Kirchtages das von Gemeinderat Ewald Koren organisierte traditionelle Kufenstechen mit Oldtimer-Traktoren statt. Das Fass hielt 15 Runden lang den Schlägen der 12 teilnehmenden Teams stand, ehe Villachs Bürgermeister Günther Albel, pilotiert von Raimund Sereinig, den Sieg erringen konnte.  Unter den Teilnehmern waren auch Landeshauptmannstv. Beate Prettner, Stadtrat Erwin Baumann und Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stroitz. Zum am schönsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Wir suchen euer schönstes Sommerfoto! - Symbolfoto: https://pixabay.com/de/meer-sommer-urlaub-italien-2412596/ | Foto: Pixabay/SarahRichterArt
23 691

Beendet - WOCHE-Fotowettbewerb: Mein Sommer 2018!

Unsere Regionauten zeigten uns ihre coolen Sommer-Foto 2018! Zu gewinnen gab es 2 Übernachtungen für 2 Personen im Falkensteiner Resort Katschberg. Zum Gewinner! Zugegeben: Tage am Meer gehören zum Sommer einfach dazu. Aber auch daheim ist es wunderschön - ob schwimmend in den Kärntner Seen, daheim im Pool, bei einer Bootsfahrt oder wandernd auf unseren Bergen. Auch die Kärntner Ausflugsziele haben viel zu bieten. Und der Sommer ist noch nicht vorbei! Hast Du Dein perfektes Urlaubsfoto schon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Stießen auf einen erfolgreichen Abend an: die Organisatoren Helmut Höhr und Paul Pristavec, der Hotelier Thomas Pacher und der Deutschkreutzer Winzer Bernhard Artner
1 16

Das „Blaufränkischland“ zu Gast in Obervellach

Der „Blaufränkische“ aus den Weinbaugebieten des Mittelburgenlandes (Deutschkreutz, Neckenmarkt, Raiding, Drassmarkt und Horitschon) stand im Mittelpunkt des 9. Hof- und Kellerfestes, das vor kurzem in Obervellach stattfand. Bei dieser Veranstaltung, die mittlerweile auch internationales Publikum aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien anzieht, werden die ansonsten nicht zugängigen, weil privaten, traumhaften Hinterhöfe und Jahrhunderte alten Keller der alten Bergbaustadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2 10 31

Impressionen vom Bleistätter Moor

Wunderbare Natur in unmittelbarer Nähe in unserem Kärntnerland. Wo viele Leute Urlaub machen, dürfen wir wohnen und die herrlichen Landschaft genießen.  Wo: Bleistu00e4tter-Moor, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
... warum in die Ferne schweifen?, das Naturjuwel Weissensee liegt  zum greifen nah im Kärntnerland.
4 20 17

"WEIßENSEE" - hinein ins erfrischende Nass - in einen der zahlreichen Kärntner Seen; was verlangt es viele Worte, wenn man Bilder "sprechen" lassen kann ...

Am Fuß der Gailtaler Alpen, nörd. von Hermagor, liegt der westlichster und höchstgelegenste Badesee Kärntens - der WEIßENSEE mit stark bewaldeten, naturbelassenen Ufern; er ist 10,5 km lang und 0,9 km breit, und 97 m tief. Zuflüsse sind der Mühl- und Almbach; Abfluss zur Drau ist der Weißenbach. Sehenswert ist die spätgotische-barockisierte Matinskirche in Gatschach, mit prächtigen Fresken und Rokoko-Altar oder das neuklassizist. Mausoleum am Kreuzberg.

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2 4

Porsche-Diesel AP18

Baujahr : 1856     18 PS Geschwindigkeiten: 1.Gang = 2,6 km/h; 2.Gang = 4,0 km/h; 3.Gang = 6,6 km/h; 4.Gang = 11,8 km/h; 5.Gang = 20,1 km/h; R-Gang = 2,6 km/h. Optionaler Kriechgang = 1,29 km/h. Die Produktionszeit des AP 18 war nur ein Jahr, er wurde durch den Porsche-Diesel-Standard abgelöst.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.