Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

17

Tradition, gute Ideen und Zusammenhalt

Bei der Siebzigjahrfeier der Landjugend fragten wir die Besucher, was einen erfolgreichen Verein ausmacht. HOFSTETTEN (kf). Vergangenes Wochenende feierte die Landjugend Hofstetten-Grünau ihr 70. Jubiläum. Aber was macht eigentlich einen so erfolgreichen Verein aus? "Hilfsbereitschaft und Ideenreichtum stehen im Vordergrund", da ist sich Josefa Karner sicher. Verena Bernert nennt das Miteinander und Leopold Kendler die Heimatverbundenheit. Für Rosi Winter, Jacqueline Kendler und Michaela...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
12

Das perfekte Foto liegt im Auge des Betrachters

Bei einer Vernissage in Hofstetten fragten wir die Besucher, was ein schönes Foto für sie ausmacht. HOFSTETTEN (kf). Unter dem Motto "Best 4 you" fand vergangenen Freitag eine Fotoausstellung von Pielachtaler Hobbyfotografen statt. Christa Tonner legt bei einem gelungenen Foto Wert auf schöne Farben und Harmonie im Bild. Gisela Grasmann meinte: "Das Foto muss etwas erzählen." Gabriele Daxböck erklärte, dass ein schönes Bild eine gewisse Stimmung vermitteln müsse und Elisabeth Kreutzer ist...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
15

Dirndlkult der Pielachtaler

Am Dirndlball der Landjugend fragten die BEZIRKSBLÄTTER, zu welchen Anlässen die Tracht ein Muss ist. HOFSTETTEN-GRÜNAU(kf). "Tracht geht eigentlich immer" erklärte Monika Zöchinger. "Egal, ob zu Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten." Dieser Meinung schloss sich auch Angelika Maytner an, die zwinkernd zugab: "Ich habe nun schon vier Dirndl und habe das Gefühl, es wird jedes Jahr eines mehr." Für Selina Heindl hingegen ist das Tragen der Tracht etwas Besonderes: "Ich trage mein Dirndl eigentlich...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Wie klingt die Weihnachtszeit?

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach den beliebtesten Weihnachtsliedern. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). "Ich finde, dass ´Stille Nacht, heilige Nacht´ der absolute Klassiker unter den Weihnachtsliedern ist", erklärte Brigitte Janker. Monika Enne ergänzte: "Aber nur am 24. Dezember. Am Weihnachtsabend ist das Lied ein Muss." Barbara Teubel bevorzugt hingegen "Leise rieselt der Schnee" und Monika Baminger findet "Es wird scho glei dumpa" am schönsten. Vergangenes Wochenende lockte der Grünauer Advent wieder...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
17

Laufen, Tennis und Klettern

Am Sportfest in Hofstetten-Grünau fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher, wie sie sich fit halten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Anja Schweiger gab an, hin und wieder zu laufen oder zu klettern. Auch Andrea Grünbichler meinte: "Ich gehe regelmäßig zwei bis drei Mal die Woche laufen." Angelika Rausch hingegen erfreue sich seit Kurzem an Tennis. Unter den anwesenden Burschen waren vor allem begeisterte Fußballspieler. Katharina Stöckl und Brigitte Schwarz gestanden, nicht viel von Sport zu halten....

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
14

'Verkaufter Großvater' als Kassen-Schlager

Die Interpretation von Anton Harniks bäuerlicher Groteske sorgte für Begeisterung bei den Gästen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Die Landjugend lud vergangenen Sonntag in die Grünauer Halle, um nach zahlreichen erfolgreichen Vorstellungen das letzte Mal Anton Harniks "Der verkaufte Großvater" zum Besten zu geben. Die bäuerliche Groteske in drei Akten lockte unzählige Menschen aus der Region an. Unter den gespannten Gästen waren Beatrix und Manfred Krapfl, Sandra Grammelhofer, Gerhard Kling und Marie...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
15

In Hofstetten fiel ein Tor nach dem anderen

DIE BEZIRKSBLÄTTER entlockten den TeilnehmerInnen Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Spiel. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Die Sportunion TFC-Pielachtal veranstaltete vergangenes Wochenende auf der Pielachtaler Sehnsucht ein internationales Open Air-Tischfußball- Turnier. Für Sebastian Simhandl stand die Freude am Spiel im Vordergrund: "Das Wichtigste ist, den Spaß an der Sache beizubehalten." Sabine Steinmetz ergänzte: "Außerdem braucht es ein bisschen Talent und viel Übung." Tamara Trinkls...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
16

Gute Stimmung beim Day and Night Festival

Am Day and Night Festival erkundigten sich die BEZIRKSBLÄTTER, was den Flair eines guten Festivals ausmacht. Hofstetten-Grünau (kf). "Gute Musik, schönes Wetter und gemütliche Leute", das ist es, was ein Festival laut Mara Pinczolitsch und Ramona Fahrngruber braucht. Für René Gerstl und Christoph Graßmann gehören strahlende Sonne, leckere Cocktails und Partystimmung ebenso zu einem guten Festival. Das Day and Night Festival bot alle oben erwähnten Notwendigkeiten und das in der traumhaften...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
4

Weltenbummler aus dem Pielachtal

Der Hofstettner Gemeinderat und Lokführer Michael Prettenhofer im Gespräch über Reisen und Fernweh. Ein Interview für Reise-Fans, inklusiver Reisetipps vom Profi. HOFSTETTEN (ah). Michael Prettenhofer, du hast dich in den letzten Jahren zu einem richtigen Weltenbummler entwickelt. Wie ist das gekommen und in welchen Ländern warst du schon überall? "Naja eigentlich fing es so richtig durch meine Freundin an. Sie reist ebenfalls für ihr Leben gerne. Ich war schon in Schweden, Finnland, Dänemark,...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
47

Großaufgebot, Ehrungen und ein Stamperl Schnaps

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Insgesamt sieben Musikvereine – darunter Rabenstein, Ober Grafendorf, Gerolding und Prinzersdorf – folgten der Einladung des Musikvereins Hofstetten-Grünau zum großartig inszenierten Frühjahrskonzert. Der winterlichen Temperatur zum Trotze tat sich die lokale Lieblinge wie Bgm. Josef Hösl, die Blasmusik-Bezirksfunktionäre Hannes Blümel, Johann Niederer und Landesobmann-Stellvertreter Fritz Anzenberger am einem wärmenden Stamperl von den feschen Marketenderinnen gütlich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
26

Mit kristallenen Klängen das neue Jahr einläuten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Besser kann die Gemeinde Hofstetten-Grünau dem kommenden Jahr gar nicht entgegen gehen: Das Konzert der international anerkannten Panflöten-Spielerin Daniela dé Santos erfüllte die Pfarrkirche der Gemeinde mit dem Klang einer aus Swarovskikristallen angefertigten Panflöte. Für das Design des weltweit einzigartigen Instruments mit dem ebenso einzigartigen Klang zeichneten sich die weltberühmte Koryphäen Luigi Colani und Andreas Altmayer verantwortlich. Daniela dé Santos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
37

Hofstetten-Grünau, setze die Weihnachts-Krone auf!

GRÜNAU (MiW). Schlägt man im Wörterbuch „Duden“ die Wortkombination Weihnachtstraum nach, so könnte man möglicherweise eine Abbildung vom Grünauer Advent vorfinden, denn der Adventmarkt der sympathischen Gemeinde zeigte sich als wahr gewordenes Weihnachtsmärchen. Der Markt brillierte mit immensem Angebot, detailverliebter Dekoration, einem atemberaubende Rahmenprogramm und einer kaum zu überbietenden Atmosphäre. Der „25. Grünauer Advent“ darf sich ohne schlechten Gewissens und ohne falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Volksmusikfestival und Open World

TEXT & FOTOS: HEIMO HUBER FRANKENFELS. Vom 2. bis 11. Juli fand im Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels unter dem Thema „Natur für alle“ das 3. Internationale Integrative Kunst- und Erlebniscamp „Open World“ 2011 statt. Es ist dies eine einzigartige, humanitäre Begegnung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung aus sieben Ländern. Großes Tamtam schließlich am vergangenen Donnerstag, als im Rahmen der offenen Tür im Camp ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
20

Begegnung im Mostviertel & Rezeptpflichtige Vernissage

Text & Foto: Heimo Huber KIRCHBERG AN DER PIELACH (hh). Darauf hatten die Initiatoren gehofft: Bei strahlendem Sonnenschein ging am Sonntag das Arbeiterkammer-Niederösterreich und ÖGB-NÖ-Spektakel „Begegnung in der Region Mostviertel“ im schönen Kirchberg an der Pielach über die Bühne. Von 22 Bewerbern kürte sich Kirchberg zum Sieger der Veranstaltung, die zum ersten Mal in dieser Form abgehalten wurde. Bei einem bunten Rahmenprogramm stellte AKNÖ-Präsident Hermann Haneder gleich zu Beginn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

Brandopfer: "Wir machen weiter!"

Unternehmer wollen Betrieb rasch wieder aufbauen und weitermachen Nach dem Großbrand schöpfen Unternehmer wieder Mut. Ein Aufgeben war zu keinem Zeitpunkt angedacht. HOFSTETTEN-GRÜNAU (wp). „Wir haben schon so manchen schweren Schicksalsschlag hinter uns gebracht“, meint das Ehepaar Schagerl im Angesicht der Brandruine ihres vom Feuer vernichteten Betriebs, „daher wird uns dieser Brand nicht verzagen lassen.“ „Das Wichtigste ist, dass kein Mensch zu Schaden kam“, erklärt Rudolf Schagerl, „und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
55

Zweites UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Zum zweiten Mal veranstaltete die Union Hofstetten-Grünau das „UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften“ um damit ein interessantes Event in heimischer Atmosphäre zu schaffen, so Jugendbetreuer Andi Pfeffer von der UHG . Und das die Freundschaft zwischen den Trainern auch abseits des Spielfeldes besteht, zeigte die enorme Begeisterung und der laufende Schmäh zwischen den einzelnen befreundeten Parteien, die bloß auf dem Spielfeld ernst machen. UHG-Jugendleiter Roman...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
62

"Dirndlball" der Landjugend Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Die Landjugend Hofstetten-Grünau lud unter der Leitung von Obmann Daniel Ziegelwanger und Leiterin Sandra Patscheider zum "Dirndlball 2011" im schönen Pielachtal. Mit anwesend waren neben Bürgermeister Josef Hösl und den Gemeinderäten Wolfgang Grünbichler und Gerald Kraushofer die "Dirndlkönigin" Doris Fugger und der LJ-Bezirksleiter Stefan Taschl. Die musikalische Untermalung des Abends übernahmen die "Lechner Buam" waren neben dem traditionellen Einzugsmarsch der...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
X 003 (Large) | Foto: Michael Permoser
223

HiT FM Bädertour in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Nach mehrmaligen Anläufen war nun endlich der Wettergott den partywütigen Badegästen gnädig und bescherte ihnen und den Veranstaltern des Privatradios HiT FM ein Traumwetter, welches nicht besser hätte sein können. Bei Spiel und Spaß au Masse, einer Moderation von Florian Haidvogl direkt auf dem Paddelboot und der fleißigen Unterstützung der Bezirksblätter gestaltete sich die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Der Bürgermeister von Hofstetten, Josef Hösl, zeigte sich...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.