Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

13

Aufgebrezelt in Ober-Grafendorf

Wir fragten, womit die Florianis am liebsten ihren Durst löschen OBER-GRAFENDORF (kf). In der Pielachtalhalle ging es vergangenen Samstag heiß her, als zahlreiche Besucher am Ball der Freiwilligen Feuerwehr zu Klängen von M.U.S.I.C Project fleißig das Tanzbein schwangen. Dabei durften natürlich auch die Erfrischungsgetränke in den Tanzpausen nicht fehlen. Nicole Ramler trinkt zur Erfrischung gerne - ganz dem Pielachtal getreu - einen Dirndlspritzer. Wolfgang Martinovsky meinte: "Nach der Arbeit...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
16

Es weihnachtet im Pielachtal

Beim Auftritt von Andy Lee Lang & The Spirit verrieten uns die Besucher ihre liebsten Weihnachtslieder. OBER-GRAFENDORF (kf). Kling, Glöckchen, klingelingeling - auf allen Radiosendern hört man momentan vor allem eins, nämlich Weihnachtslieder. Aber die Pielachtaler sind sich uneinig darüber, welches Lied das beste ist, wie die BEZIRKSBLÄTTER vergangenen Samstag beim Auftritt von Andy Lee Lang in der Pielachtalhalle erfuhren. Während sich Franz Seeland für Jingle Bells begeistern kann, ist...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
13

Einmal um die Welt und zurück

Was sind die Reiseziele der Pielachtaler? Wir haben nachgefragt. OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Freitag feierte das Tanzstudio Ober-Grafendorf sein 30. Jubiläum unter dem Motto "Swan lake 2.0" und "Around the world". Daher wollten wir wissen, welche Länder der Welt die Pielachtaler bereisen wollen. Peter Sachs will unbedingt nach Dubai, während seine Tochter Michaela Öster-reich besser erkunden will. Susanne Denk hat Sehnsucht nach dem Meer, deshalb zieht es sie nach Montenegro. Anita...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
12

Das Beste von Willi Resetarits

In Ober-Grafendorf gab es das Beste von Willi Resetarits zu sehen. OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Freitag gastierte Willi Resetarits mit den Stubnblues Allstars in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Zu sehen gab es das Programm "Auslese", einem Best-of der letzten 10 Jahre, das durch handverlesene Lieder, Gemütlichkeit und Unterhaltung glänzte. Manfred und Veronika Poppe waren glücklich dabei zu sein, genau wie Alfred Flieger und Ingeborg Berger. Unter den Gästen waren auch Wolfgang und...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
12

Lieber Stadtmensch oder Landei?

Beim Auftritt der Kernölamazonen wollten wir wissen, wo die Gäste lieber wohnen: In der Stadt oder am Land? OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Donnerstag gastierten die Kernölamazonen mit ihrem Musikkabarett "Stadtland" in der Pielachtalhalle. Veronika Poppe liebt die Schönheit der Natur am Land, während ihr Mann Manfred die Hilfsbereitschaft der Landbewohner schätzt. Ingrid Schaupmann liebt hingegen das Stadtleben wegen der guten Infrastruktur. Christine Langhansl: "Ich mag die Landluft, außer...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
18

Ballerinas tanzen Märchen

Bei der Ballettaufführung von Dornröschen fragten wir die Besucher, welches ihr Lieblingsmärchen ist. OBER-GRAFENDORF (kf). Zum 30-jährigen Jubiläum des Ballett- und Tanzstudios Ober-Grafendorf wurde heuer Dornröschen aufgeführt. Sonja Oberreither liebte alle Märchen mit Prinzessinnen, Christian Enne war vor allem von der Prinzessin auf der Erbse fasziniert und Susanne Egger las am liebsten Schneeweißchen und Rosenrot. Gerhard Krach erinnert sich hingegen gerne an den kleinen Däumling, den ihm...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Franz Enne und Anita Voitiech ließen sich vom Programm überraschen.
16

Was der Körper über uns sagt

Die Pielachtaler teilten ihr Wissen über Körpersprache mit uns. OBER-GRAFENDORF (kf). „Die Arme vor dem Körper zu verschränken gilt als vermeintlich abwehrende Pose, dabei bedeutet sie bei mir oft gar nichts“, erklärte Brigitte Gruber. „Mit den Haaren zu spielen wird soweit ich weiß als Verunsicherung gedeutet“, ergänzte Lisa Angerer. Karoline Stenicka hingegen weiß, wie man einen Lügner entlarvt: „Wenn sich jemand über die Nase streift, dann ist das sehr verdächtig." "Oder es heißt einfach,...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Krapfen, Konfetti und Kostüme

Was bei den Pielachtalern in der Faschingszeit keinesfalls fehlen darf. OBER-GRAFENDORF (kf). Beim ersten Narrenabend 2016 der Faschingsgilde Ober-Grafendorf fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher, was die Faschingszeit für sie ausmacht. Gregor Grill genießt den Fasching, weil man zu dieser Zeit "einmal Narr sein darf". Karin und Roman Königsberger nannten Konfetti, Luftschlangen und natürlich leckere Krapfen. Für Sandra und Isabella Seel gehören Narrenabende, Faschingsumzüge und Maskenbälle...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Tabuthemen im Pielachtal

Wo liegen die Tabus im Pielachtal und wie viel Freizügigkeit ist erlaubt? OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Donnerstag gastierte die selbsternannte "Sexpertin" und Kabarettistin Barbara Balldini in der Pielachtalhalle. Ihr Programm "Heart Core - SEXtra LUSTig" umfasst die erotischen Möglichkeiten und Praktiken des 21. Jahrhunderts. Bei dieser Gelegenheit fragten die BEZIRKSBLÄTTER wie viel Offenheit angemessen ist. Sonja Koblmiller antwortete: "In der heutigen Zeit ist die Gesellschaft schon...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
12

Auf den altehrwürdigen Spuren des hl. Leopold

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste des Leopoldiballs, was ihnen zum Leben des heiligen Leopolds einfällt. OBER-GRAFENDORF (kf). Am Vorabend zum 15. November, Landesfeiertag des hl. Leopolds, fand im Festsaal der Pielachtalhalle der Leopoldiball statt. Im Hinblick darauf fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Gäste, wer dieser Herr eigentlich war. Anna Nestelberger und Otti Biermayr antworteten wie aus der Pistole geschossen: "Da gibt es doch diese Schleierlegende, die mit seiner Frau Agnes und dem...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
19

Fransenkleider und Jazzmusik

Am BORG-Ball fanden die BEZIRKSBLÄTTER heraus, wie viel die Besucher über die 20er Jahre wissen. OBER-GRAFENDORF (kf). Die Besucher des BORG-Balls ließen es am Samstag im Stil der 20er Jahre krachen. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten, was ihnen zu diesem Jahrzehnt einfällt. Niklas Perzl erwähnte in diesem Zusammenhang Oldtimer, während Nadja Ledermüller der Film "The Great Gatsby" in den Sinn kam. Nina Weißenböck schoss die Mode der 20er in den Kopf und Sophie Seeböck fielen zum Thema lange...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Zeit anhalten oder unsichtbar sein

Welche Zauberkräfte hätten Sie gerne, wenn Sie die Chance hätten? OBER-GRAFENDORF (kf). Der Auftritt von Allround-Entertainer Tricky Niki lockte zahlreiche Besucher in die Pielachtalhalle. Von Bauchredner- bis Zauberkunst über Stand-Up-Comedy war für jeden Geschmack etwas dabei. Aber auch die Zuschauer fänden Gefallen an Zauberkräften, wie sie den BEZIRKSBLÄTTERN offenlegten. Christiane Fuchs würde manchmal gerne unsichtbar sein, um ihre Tochter Sarah besser im Blick zu haben, die ihrerseits...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Mit zahlreichen guten Vorsätzen ins Jahr 2015

Die BEZIRKSBLÄTTER entlockten den Gästen des Neujahrskonzerts ihre privaten Neujahrsvorsätze. OBER-GRAFENDORF (kf). Als das giovanni orchestra salzburg vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle gastierte, gab es unter den Gästen nur ein Thema: Neujahrsvorsätze. "Ich habe den Vorsatz gefasst, heuer keine Vorsätze zu machen!", lachte Gertrude Schiller, während Elfi und Heinz Stangl sich vornahmen, mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Auf Elisabeth Zederbauers Vorsatz, in Zukunft öfter "Nein" zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer
13

"It's showtime" mit den ganz "Herrlichen Damen"

OBER-GRAFENDORF (HH). Vergangenen Donnerstag Abend unterhielten sich die zahlreichen Gäste ausgezeichnet in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Stand doch das nagelneue Programm der "Herrlichen Damen" unter dem Motto "It's showtime" an der Tagesordnung. Wie bei jedem Programm der "Herrlichen Damen" war auch das neue Programm bis ins kleinste Detail virtuos inszeniert. Sie entführten das Publikum diesmal auf eine musikalische Weltreise, die von Amerika bis ins ferne Asien ging. Mit im Gepäck...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Eintrag ins „Goldene Gemeindebuch“: Grissemann und Stermann mit Ehrengästen nach der Vorstellung. Foto: Pelz
40

Stermann und Grissemann massierten die St. Pöltner

¶OBER-GRAFENDORF/ST. PÖLTEN (wp). St. Pöltner aus dem ganzen Bezirk pilgerten samstags in die Pielachtalhalle nach Ober-Grafendorf um Lachmuskeln und graue Zellen von den beiden Satiriker Dirk Stermann und Christoph Grissemann massieren zu lassen. Dementsprechend voll war die Spielstätte. Und die beiden ließen nichts anbrennen. Österreichs Prominente wurden ebenso durch den Kakao gezogen, wie auch Anwesende, wie etwa Bürgermeister Rainer Handlfinger, die in das Geschehen kurzerhand einbezogen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

Dirndl, Speck und Käse: Patriotismus beim KJ-Ball

OBER-GRAFENDORF (MiW). Kulinarisches mit beflaggten Zahnstochern, aufwendiger Dekoration und einem eigens aufgestellten Wäldchen begeisterten die Gäste des 39. Ball der Katholischen Jugend (KJ) in Ober-Grafendorf. Hierzu verwandelten die Gruppenleiter Julia Datzinger, Barbara Kadanka und Martin Kirchner mit ihrem Team die Pielachtalhalle zu einem Ballsaal mit Heimatfilm-Ambiente. Nach Eröffnung von Pfarrer Emeka Emeakroha wurde fleißig eingetanzt, Schuh‘ „geplattelt“ und nebst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Michael Winter
28

Weihnachten aus der Dusche in Obergrafendorf

Der Letzte Streich für 2012 des begeisterten Veranstalters Remigius Rabiega von "bestmanagement" bescherte Obergrafendorf wieder einmal einen vollen Saal. OBERGRAFENDORF. Ein weiterer musikalischer Egotrip zur schönsten Zeit des Jahres! Sie können Weihnachtslieder aus der Dose schon längst nicht mehr hören? Ihnen hängt die x-te Kaufhausberieselung durch „Leise rieselt der Schnee" schon beim Hals heraus? Sie suchen krampfhaft nach einem tauglichen Mittel, um endlich in Weihnachtsstimmung zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter
Michael Winter
28

Markus Hirtler als "Ermi Oma" - Urlaub in der Toskana

Remigius Rabiega hat mit seiner Agentur "B.E.S.T Management" Markus Hirtler als "Ermi Oma" nach Obergrafendorf geholt, was sich einmal mehr als Glücksgriff herausstellte. In der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung wurden T-Shirts, Schnaps, Marmeladen, uvm. gegen freie Spende verkauft, die dem Projekt "Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn" zugute kommen. Zielgedanke des gemeinnützigen Vereins: Am Hof „Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn“ sollen Generationen miteinander verbunden werden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.