Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

...und mich dem Nichtstun hingebe.... so lassen sich am besten die derzeitigen Temperaturen ertragen!
10 19 20

Sich an den einfachsten Dingen des Lebens zu erfreuen bedeutet: sein Leben zu genießen.

Allüberall - blühende Gärten - gleich einer Symphonie in Farbe und Faszination! Eine Freude für alle Sinne - bieten uns die unzähligen, einzigartigen Blumenpflanzen. Als wahre Schönheiten bestechen sie uns  mit ihren intensiven, zarten, berauschenden Düften. Individuell und vielfältig an Blütenarten-  und blütenreich an Farben. Berauschende, vielfältige Blumen - die unsere Sinne betören. Eine jede Blüte in ihrer Art - einzigartig und bezaubernd schön! Alle Blumen machen uns Menschen glücklich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Apollofalter Parnassius apollo
11 14 24

Der Villacher Alpengarten ist immer wieder einen Besuch wert

Der Postbus fährt Mi, Sa und So wieder zum Naturpark Dobratsch - bis zur Rosstratte! Villach Busbahnhof ab 09:15 retour: Rosstratte ab 16:00 Fahrt hin und retour 6 €, mit Alpengarten 9 € Der auf 1500 m Höhe gelegene Alpengarten wurde 1973 eröffnet und wird seither von zahlreichen Ehrenamtlichen gepflegt und erhalten. Dazu gehört die fachliche Kenntnis der Arten von den oft unscheinbaren Grundblättern bis zur Blüte und den Samen, die man dort auch nebst Jungpflanzen für den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Roswitha Stetschnig
13 54

Kärnten: Bilder des Monats Juni 2018

Das Wetter im Juni war zwar nicht ideal zum Baden, dafür freuten sich alle Berg- und Wanderbegeisterten. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Mai 2018! Mitmachen! Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe Schnappschussecke laden. In der Gruppe kann man seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
3 7 15

Wider die Gewalt 30 Jahre - Jubiläumsgala Burgruine Finkenstein

zu einem Konzertgenuss der besonderen Art lud der Verein Wider die Gewalt unter der Leitung von Frau Melitta Trunk auf die ausverkaufte Burgruine Finkenstein. Als Redner konnten Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a.D., der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer das Publikum begeistern. Der Großmeister des Humors, Otto Schenk lieferte Lachstürme. Unter den Besuchern aus Politik und Wirtschaft waren Dr. Beate Prettner, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Ex-ÖVP Generalsekretärin Maria...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • brigitte pontasch
8 14 24

Heilquelle Maria Siebenbrünn

Und wieder wurde ein wunderbares Kleinod von mir entdeckt und besucht. Abseits der Straße, umgeben von Wald und Wiesen auf denen Tiere weiden, steht sie da: Die kunsthistorisch wertvolle Wallfahrtskirche ist der hl. Maria geweiht und stammt aus dem 15. Jh. (urkundlich erwähnt 1368) Es ist ein hübsches Kirchlein mit einem hölzernen Turm und schönen Glasfenstern und Wandmalereien. Zur thronenden Maria mit Kind pilgern auch heute noch zahlreiche Wallfahrer. bedeutend ist auch die Heilquelle, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
3 10 13

An der Drau

An der Drau gibt es viele abgelegene, versteckte und idyllische Plätze. Bei meinem letzten Besuch habe ich im Rosental wieder einen davon entdeckt. Ein paar Eindrücke davon zeige ich euch gerne. Wo: Drau, 9184 Sankt Jakob im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
3 10 28

Der Teufelsgraben im Ortsgebiet von Velden

Der Spazierweg durch den "Teufelsgraben" war Veldens erster "Promenadenweg" und wurde 1885 angelegt. Wo: Teufelsgraben, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manfred Tenk
Entspanne dich, lass das Steuer los, trudle durch die Welt, sie ist so schön!  (Kurt Tucholsky - deutscher Schriftsteller Die "wilde" Drau / mit Blick auf die Landskron
5 24 14

Auf die Reise ...

Das kann nicht anders werden, wir alle wandern ja; sind Gäste nur auf Erden und für die Reise da. So lass das Glück denn treiben, das ist nun einerlei; wir dürfen doch nicht bleiben und gehn uns stumm vorbei. Wir wandern müd' und leise, am Schuh zerreißt das Band, und suchen auf der Reise das große Vaterland. Ich hört' ein Lied verwehen, das klang und rauschte so; ich hab das Glück gesehen, weiß aber nicht mehr -  wo! von Carl Busse (1872 - 1918)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 4 12

Teufelsgraben in Velden am Wörther See

Der Bach im Teufelsgraben machte bei Unwetter viel Lärm. Die Leute glaubten von den polternden Steinen. Der Kugelmüller und der Müller oberhalb des Wasserfalls beschlossen die lockeren Steine festzumachen. Als sie sich dem Wasserfall näherten, wurde das Johlen, Jauchzen und Kreischen immer lauter. Sie erblickten eine Gestalt, die auftauchte und wieder verschwand. Voller Verwunderung sahen sie einen kräftigen Mann, der den Wasserfall emporkletterte und unverletzt im Tümpel unterhalb des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 3

Nistplatz vom Zaunkönig

Der Zaunkönig hat viele verschiedene Standorte die für ihn in Frage kommen, so nistet er beispielsweise in alten Mauern, in Verstecken von Hecken und Unterholz, und da wo ihm Dornen Schutz vor Eindringlingen geben, also immer da wo es auch Deckung für ihn gibt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2

Staatsgrenze zu Slowenien in Lavamünd

   Die Marktgemeinde Lavamünd liegt im östlichsten Teil Kärntens an der Staatsgrenze zu Slowenien und der Landesgrenze zur Steiermark. Dem Namen entsprechend mündet hier die Lavant in die Drau, welche die südliche Gemeinde grenze bildet.    Lavamünd war im Dezember 1918 und von Ende Mai 1919 bis zur Volksabstimmung jugoslawisch besetzt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 22

Wasserwelt

Unsere Natur und Wasserwelt ist etwas besonderes

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.