Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

4 2 17

Amthof Feldkirchen
"schwarze Erde - weites Land" - Begegnungskonzert mit Geflüchteten aus der Ukraine

Unter dem Motto: "schwarze Erde - weites Land" fand im Amthof Feldkirchen ein Begegnungskonzert mit Geflüchteten aus der Ukraine statt. Ein Abend mit Bildern, Erzählungen, kleinen Köstlichkeiten aus der Ukraine und Musik von der oberösterreichische Gruppe „Kohelet 3“ für Geflüchtete und Einheimische.  Organisiert wurde die Veranstaltung  von Herrn Pfarrer Martin Müller und Herrn Joe Szarvas. Stepan hat von seinem Land in deutscher Sprache erzählt. Stepan ist Geschichtsprofesser aus der Ukraine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 6 12

Frühlingsblumen
Der Duft des Frühlings

Es riecht nach Frühling! Im Garten blühen schon die ersten Frühlingsblumen wie die Schneeglöckchen, das Gänseblümchen, die Krokusse, die vielen bunten Primeln, das Duftveilchen und die erste Tulpe. Es wird wieder bunt!  Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann Wolfgang von Goethe,

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 4 45

Stadtkapelle Feldkirchen
100 Jahre Stadtkapelle Feldkirchen - Konzert

Im Stadtsaal Feldkirchen fand das zweite Galakonzert im Jubiläumsjahr der Stadtkapelle Feldkirchen statt. 100 Jahre Stadtkapelle Feldkirchen! Gegründet wurde der Verein 1923. Diesmal gab der Dirigent Michael Uhr (seit 2016 Kapellmeister) den Takt mit seinem Taktstock nicht alleine an. Beim Galakonzert dirigierten auch Mag. Gerald Zaminer und der ehemalige Kapellmeister Christian Wastian . Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Feldkirchen mit neuer Tracht wurden durch ehemalige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 3 85

Brauchtum
Perchtenlauf in Feldkirchen

Schauriges Spektakel in der Feldkirchner Innenstadt. FELDKIRCHEN. Perchtenlauf in Feldkirchen: Fast 30 Gruppen waren durch die 10-.Oktober-Straße zum Hauptplatz unterwegs und faszinierten Groß und Klein mit ihren Masken.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 5 19

Pyramidenkogel
Adventmarkt mit Aussicht

Advent über den Wolken: Ein Adventmarkt mit schönen Aussichten ist am Fuße des Aussichtsturm Pyramidenkogel. Hier findet man kleine Mitbringsel für jeden Anlass, Geschenke, Weihnachtsdekorationen, Lama-Produkte und vieles mehr. Ein Adventglücksrad für den guten Zweck und für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Aussichtsturm ist auch geöffnet! Ein Rundblick von ganz oben zahlt sich immer wieder aus! Der Adventmarkt ist vom 25. November bis 18. Dezember 2022 jeden Freitag von 13.00 bis 19.00...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 5 15

Feldkirchen in Kärnten
Christkindlmarkt in Feldkirchen

Am Christkindlmarkt am Hauptplatz in Feldkirchen in Kärnten findet man für Groß und Klein etwas wie Geschenke, Textilien, Kosmetik, Gestricktes, Gehäkeltes, Betonschmuck, Weihnachtsdeko, Kräutersalze oder Kräuterbäder. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt.  (Öffnungszeiten ab 25. Nov. 2022 Donnerstag und Freitag: 15.00 – 20.00 Uhr Samstag: 09.00 – 20.00 Uhr Sonntag: 13.00 – 20.00 Uhr 8. Dezember: 10.00 - 18.00 Uhr 19. – 23. Dezember: 15.00 – 20.00 Uhr 24. Dezember: 09.00 – 13.30 Uhr)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 2 33

Feldkirchen in Kärnten
Faschingswecken in Feldkirchen - Gluck Gluck Olé

Faschingswecken in Feldkirchen beginnt traditionell am ersten Samstag in der "Faschingszeit" nach dem 11.11.. Der Feldkirchner Faschingsklub lud zur Schlüsselübergabe am Wochenmarkt ein. FELDKIRCHEN. Am 12. November um 11 Uhr 11 war es wieder soweit. Der Schlüssel wurde von Herrn Bürgermeister Martin Treffner an Präsident Peter Kowal übergeben. Musikalisch umrahmt wurde es von die „Gipfelsturm Musikanten“. Anwesend war auch das neue Kinderprinzenpaar. Vorgestellt von der "ersten" Ministerin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 4 45

Nockberge
Pfannock

In den Nockbergen gibt es sehr viele, schöne Wanderungen mit einer tollen Aussicht auf die Berge rundherum. Eine davon ist die Wanderung hinauf auf den Pfannock. Von der Bergstation Brunnach geht es Richtung Mallnock über die Brunnachhöhe bis zum Brunnachgatter. Dort geht es dann links über den Übersteig zur "Roten Burg". Mitten durch die Latschen geht es dann hinauf zu den Pfannseen. Danach geht es etwas steiler hinauf auf den 2254m hohen Gipfel des Pfannocks. Von hier oben hat man einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 6 25

Nockberge
Wanderung zur '"Roten Burg"

Die Wanderung beginnt mit einer Auffahrt mit der Biosphärenparkbahn Brunnach. Von der Bergstation ging es Richtung Sankt Oswalder Bockhütte. Von dort ging es hinauf zur "Roten Burg". Diese, durch ihren erhöhten Eisenanteil rote Felsenburg aus Dolomitgestein, kann man schon von Weiten sehen. Nach einer kurzen Rast ging es Richtung Bergstation weiter. Unterwegs hat man immer wieder einen schönen Blick auf die Nockberge rundherum. Am Brunnachgatter vorbei und zu den Steinmännchen weiter auf der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 3 18

Klagenfurt
PKA Science Day

Letzte Woche am Donnerstag fand der PKA Science Day in Klagenfurt statt. Diesmal ging es um das Thema "Frauengesundheit an der Tara". Begrüßt und informiert über den Ablauf des PKA Science Day wurden wir Pharmazeutische kaufmännische Assistentinnen und Assistenten(kurz: PKA)von Herrn Mag. pharm. Paul Hauser. Neben den interessanten Vorträgen zu den Themen: " Frauenbeschwerden, Schwangerschaft und Wechseljahre" gab es auch einen Praxisworkshop. In der Kundenkommunikation ging es um das Thema...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 25

Maltschacher See
Kulinarische Herbstreigen am Maltschacher See

Letzten Sonntag fand der erste "kulinarische Herbstreigen am Maltschacher See" statt. An drei Stationen (Trippelgut, Seewirt und auf der Terrasse des Sonnenresorts Maltschacher See) konnte man regionale Köstlichkeiten wie Wein, Bier und auch ein gutes Essen genießen, wobei wir bei einer Station Halt machten - am Kulinarikmarkt auf der Terrasse des Sonnenresorts Maltschacher Sees . Hier konnte man köstliche regionale Produkte wie Honig, Topfen (Tschinder-Topfen), Theo`s Essig , Erdäpfel, Käse,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 3 29

Kärnten Card
Gerlitzen

Eine Wanderung von der Gerlitzen Gipfelbahn Bergstation hinunter zur Mittelstation auf der Gerlitzen ist immer wieder schön. Am Gipfel hat man einen schönen Blick rundherum ins Tal. Da ein neuer Lift gebaut wird, ist der Weg hinauf zu den "Steinmännchen - ein Gruß an Tibet" gesperrt und zur Jakobsleiter kommt man auch nicht wegen der Baustelle. Aber unterwegs gibt es noch einige Fotomotive wie das Wetterkreuz, der Landschaftsbilderrahmen, der Felsensee oder auch der Asiatische Garten. Hier kann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 6 12

Feldkirchen
"50 Jahre Licht ins Dunkel": „Feldkirchen leuchtet“ - Frühschoppen

Am Sonntag ab 11 Uhr fand das Frühschoppen von „Feldkirchen leuchtet – Das große ORF-Kärnten-Jubiläums-Herbstfest“ statt. Zuschauer am Hauptplatz und live im Radio Kärnten konnte man die Stadtkapelle Feldkirchen, den „A-cappella Chor Feldkirchen“, Schlagersängerin Tamara Kapeller und die Hauskapelle Avsenik hören. Moderiert wurde es von Josef Rukavina. Ein gelungenes Fest zum "50 Jahr" Jubiläum von Licht ins Dunkel.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 2 55

Benefizaktion
Feldkirchen leuchtet für 50 Jahre "Licht ins Dunkel"

Ein sehr schönes Fest, mit vielen Zuschauern und live im Radio Kärnten zu hören, fand am Hauptplatz in Feldkirchen zu Gunsten der Aktion "Licht ins Dunkel" statt. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „Feldkirchen leuchtet – Das große ORF-Kärnten-Jubiläums-Herbstfest“ stand am Wochenende am Hauptplatz in Feldkirchen das "50-Jahr-Jubiläum" der Hilfsaktion "Licht ins Dunkel" im Mittelpunkt. Moderiert wurde es von Sonja Kleindienst und Marco Ventre. Viel Musiker unterstützen die Aktion. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 4 13

Villach
"DRAUpuls" - Wasserspiele in Villach

Wasserfontänen mit Bildern, Lichtern und einer tollen Musik dazu - das sind die Villacher Wasserspiele "DRAUpuls". Jeden Mittwoch und Freitag Abend ab 21 Uhr 30 bis 10. September an der Drau noch zu sehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10m hohe Leiter - Himmelsleiter
10 7 33

Rundwanderung
Naturjuwel Weißenbachklamm

Wanderung in der Weißenbachklamm. JADERSDORF. Die Weißenbachklamm bei Jadersdorf im Gitschtal ist eine schöne, wilde romantische Schlucht! Die Rundwanderung geht vom Parkplatz weg durch den Wald hinauf bis zum ersten Wasserfall. Nachdem man die ersten zwei Stege überquert hat weist eine Hinweistafel darauf hin, das ab hier Trittsicherheit erforderlich ist. Begehung auf eigene Gefahr uvm. Die nächsten Kilometer geht es den Weg hinauf, teilweise über Stege und Leitern. Unterwegs sieht man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 7 10

Nockalmstraße
Eisentalhöhe

Der höchste Punkt der Nockalmstraße auf 2042m Seehöhe ist die Eisentalhöhe. Hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Berge rundherum. Im Bauernladen ist für Speis und Trank gesorgt. Bei meinem letzten Besuch hab ich mir den Zirbenschnaps gekauft. Schmeckt sehr gut!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 5 48

Nockalmstraße
Silva Magica

Silva Magica - Zauberwald! Fährt man die Nockalmstraße entlang gibt es einige Sehenswürdigkeiten. Sehr viele! Eine davon ist der Zauberwald Silva Magica in der Grundalm. Geht man den Rundweg entlang kann man in die Welt der geheimnisvollen Naturgeister (Elemente Wasser, Luft, Erde und Feuer) eintauchen. Man sieht neben den Stein-Gnomen mit den blauen Augen, die Saligen, Lichtwasserwesen, Waldbilder und Klangspiele und vieles mehr.  In der Hütte sieht man die Ausstellung "Bäume als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 18

Nockalmstraße
Wunschglocke

Fährt man die Nockalmstraße entlang kommt man auf die Schiestlscharte auf 2.024 m Seehöhe.. Hier oben ist die Glockenhütte und die Wunschglocke. Der Bauernkrapfen in der Glockenhütte schmeckt sehr gut. Auf der Speisekarte gibt es noch eine große Auswahl an Speisen der Kärntner Küche. Geht man den kurzen Weg hinauf zur Wunschglocke, sieht man viele geschnitzte Kunstwerke aus Holz. Oben hat man einen schönen Blick auf die Nockalmstraße und die Berge. Bei der Wunschglocke sollte man kurz verweilen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 4 20

Nockalmstraße
Windebensee

Der Windebensee - ein Naturjuwel! Fährt man die Nockalmstraße entlang gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie den Windebensee. Ein Rundgang zahlt sich wirklich aus! Sehr viele Fotomotive findet man hier! Eine kurze Rast an den Sitzbänken um zu Jausnen oder einfach die Natur zu genießen! Auf den Schautafeln unterwegs kann man Interessantes zu den Pflanzen und Tiere lesen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Blick mit Herz auf den Brennsee (Feldsee)
3 2 32

Afritzersee und Brennsee(Feldsee)
Zwei-Seen-Runde

Ausgangspunkt für die Zwei-Seen-Runde war der Parkplatz am Afritzersee. Es geht den Slow Trail Afritzersee entlang. Unterwegs hat man immer wieder die Möglichkeit seine Füße abzukühlen. Wir umrundeten den See nicht ganz, weil es weiter ging zum Brennsee. Zuerst ein Stück hinauf den Weg und die Straße entlang nach Wiesen. Dann den Wiesenweg weiter bis zur Abzweigung Rudolf-Greinz-Weg. Von hier geht es durch den Wald, vorbei an der Hubertuskapelle und dann hinunter zur Bundestrasse Feld am See....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 3 25

Pörtschach am Wörthersee
Stille am See

Nachdem wir auf der Hohen Gloriette waren, gingen wir noch eine Runde am See spazieren. In aller Früh sind nur sehr wenige Leute unterwegs wie Läufer oder die mit ihrem Hund Gassi gehen. Manche sitzen am Steg und genießen noch die Ruhe und Stille am See wie wir.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 3 12

Pörtschach am Wörthersee
Früh morgens

Früh morgens ging es auf die Hohe Gloriette! Vom Parkplatz ging es an der Burgruine Leonstein  vorbei hinauf zur Hohen Gloriette. Hier oben hat man einen wunderschönen Blick auf den Wörthersee. Wir genossen die Stille und den schönen Ausblick!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.