Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Beach Volleyball WM 2017 fand im August auf der Donauinsel statt.
60

Beach Volleyball WM 2017: 12.500 Zuschauer am Montag

Vorhang auf zur nächsten Doppler/Horst-Show am Dienstag 18:45h gegen Saxton/Schalk aus Kanada. Der Montag war wie gemacht für die Goldmedaillengewinner: Sowohl Laura Ludwig/Kira Walkenhorst als auch Alison Cerutti/Bruno Schmidt aus Brasilien setzten sich in der Red Bull Beach Arena durch. „Wir sind definitiv zufrieden“, so Ludwig nach dem 21:19, 21:18 gegen ihre deutschen Kolleginnen Karla Borger/Maggie Kozuch. „Wir kommen immer besser in Schuss!“ Der dritte Sieg im dritten Spiel jedenfalls...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Surflehrer Dominik Müller zeigt bz-Praktikatin Giulia Mozzato, wie man länger als eine Sekunde am Brett bleibt.
8 10

Surf-Days am Hauptbahnhof: Ab auf die Welle

Cool im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Surf-Days starten nicht gerade bei tropischen Temperaturen. Am Vorplatz des Hauptbahnhofs ist das Interesse an der künstlichen Welle dennoch groß. Die bz war mittendrin statt nur dabei und begab sich am Donnerstag als Erster in die Fluten. WIEN. Surfen im Zentrum der Stadt? Nicht ganz so wie in Portugal, dafür mit wienerischem Touch. Direkt vor dem Eingang zum Hauptbahnhof wurden am Donnerstag die "Surf-Days" eröffnet. Heißt: Eine vier mal sechs Meter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
Beach Volleyball-Organisator Hannes Jagerhofer und Stadträtin Ulli Sima eröffneten die Baustelle der WM-Arena.
1 8

Die Wiener Donauinsel wird Anlaufstelle für die besten Beach Volleyball-Teams der Welt

Nach Stationen wie Los Angeles, Rom, Klagenfurt oder Rio de Janeiro ist von 28. Juli bis 6. August die Wiener Donauinsel erstmals Austragungsort der FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften 2017. Mit zwei Schreibtruhen brachten Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima und WM-Organisator Hannes Jagerhofer die erste Ladung Quarzsand dorthin, wo bald die besten Beach Volleyball-Teams der Welt um die begehrten Trophäen und das Rekordpreisgeld von einer Million Dollar kämpfen werden. 100 LKW - Fuhren Quarz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
"Many Colours, one community" war das Motto der diesjährigen Regenbogenparade.
2 46

Das war die Wiener Regenbogenparade 2017

„Many colours – One community“ – unter diesem Slogan führte die Regenbogenparade zum 22. Mal über die Wiener Ringstraße. 185.000 Menschen marschierten mit. WIEN. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Transgender- und intergeschlechtliche Personen demonstrierten gemeinsam für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft in Österreich und der ganzen Welt. Die Parade startete auf Höhe des Rathausplatzes, wo im Pride Village ab 10.00 Uhr das Warm-up vonstattenging. Der Paradenzug führte gegen die...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Ein großer Fan des Wiener Würstelstandes: DJ Ötzi. | Foto: Gillmann
4 12

DJ Ötzi: "Ich will am Jakobsweg meinen Rucksack loswerden" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Sänger DJ Ötzi alias Gerry Friedle. Mit bisher 16 Millionen verkauften Platten ist Gerry Friedle einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Auf der Bühne ist er ein absoluter Stimmungsmacher, der seine Fans zu 100 Prozent begeistert. Im bz-Interview am Würstelstand wirkte der 46-Jährige allerdings sehr nachdenklich. "Ich werde den Jakobsweg gehen und versuchen, einen Großteil meiner psychischen Last loszuwerden. Ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Altkanzler Franz Vranitzky mit den Heurigenunternehmern Magdalena Slonawska und Tomislav Herzog
1 32

Heuriger Pospisil wieder eröffnet

Tomislav Herzog und Geschäftpartnerin Magdalena Slonawska haben den Traditionsheurigen in Nußdorf übernommen und mit viel Mühe ein brandneues Konzept für ihr Lokal aufgestellt. „Wir möchten das altbewährte wieder aufleben lassen“, so Tomislav Herzog, “aber wir wollen auch neben allen Wiener Spezialitäten neues mit hereinbringen. Als Beispiel mit hausgemachten Limonaden, oder neben der heimischen Küche auch südeuropäische Spezialitäten, einen Mix aus vielen machen. Wir planen in regelmäßigen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Beim Wings for Life Run wird für jene gelaufen, die nicht laufen können.
1 51

Wings for Life World Run 2017: Der Lauf, bei dem alle Teilnehmer das Ziel erreichen

Der Wings for Life World Run findet jährlich an einem Tag an verschiedenen Locations auf der ganzen Welt statt. Weltweit nahmen am Sonntag über 155.000 Menschen teil. In Wien fiel der Startschuss um 13 Uhr vor dem Rathaus. WIEN. Egal ob es an einer Event Location Tag oder Nacht ist, die Sonne scheint oder es regnet – alle starten gemeinsam mit der ganzen Welt in ein großartiges Erlebnis. In Wien gingen zahlreiche Teilnehmer trotz Gewitterwarnung um 13 Uhr vor dem Rathaus an den Start. Mit der...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Das kleinste Haus hinter dem MusuemsQuartier von Wien kennt einfach jeder.
3 10

Seit 40 Jahren: Uhrmacher im kleinsten Haus von Wien

Uhrmacher Friedrich Schmollgruber sagt, er liebe dieses "Dorf" - auch wenn er kein "echter Wiener" ist. Bekannt ist er am Spittelberg, als wäre er der "Bürgermeister". NEUBAU. An die 14 Quadratmeter – so viel Platz ist im kleinsten Haus Wiens. Hinter dem MuseumsQuartier an der Ecke Burggasse/Breite Gasse gelegen, steht das kleine grüne Haus, das jedes Mal zu zittern beginnt, wenn die Bimlinie 49 vorbeifährt. "Ich wollte einst das größte Haus für mein Uhrengeschäft in Wien – geworden ist es dann...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Kurz vor dem Burgtheater geht es am Ring noch einmal ordentlich zur Sache.
1 1 35

Bildergalerie vom Vienna City Marathon 2017: Theater der Emotionen

Mit 36.048 Finishern an beiden Tagen hat die Veranstaltung mehr Menschen bewegt als je zuvor. Am Sonntag erreichten 32.533 Läuferinnen und Läufer das Ziel, 6.319 davon über die volle Marathondistanz. WIEN. „Es ist eine Riesenfreude, dass wir unter erschwerten Wetterbedingungen eine Veranstaltung über die Bühne gebracht haben, die es in dieser Dimension in Österreich sonst nicht gibt. Der Marathon hat großartige Geschichten geschrieben. Zwei derart knappe Zieleinläufe in einem Rennen hat es in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Richard und Christina Lugner mit Stefan Kraft
1 16

Weltcupsieger Stefan Kraft in Wien

Doppelweltmeister, Gesamtweltcupsieger und Weltrekordhalter im Skiflug Stefan Kraft kam zu einer Autogrammstunde in die Lugner City. Stefan Kraft ist der erste Österreicher dem es gelang sowohl auf der Normal-, als auch auf der Großschanze den Weltmeistertitel zu holen. Mit 253,5 Meter sicherte sich der sympatische Schwarzacher im finnischen Lahti auch den Weltrekord im Skifliegen in der abgelaufenen Saison. Dazu der Überflieger: "Ich bin selber überrascht, wie alles aufgegangen ist dieses Jahr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
SK Rapid Wien
2 4

Video: „Tradition verbindet“ - Rettungsspiel First Vienna FC 1894 vs SK Rapid

Wiens ältester Fußballklub bekommt Unterstützung. DÖBLING. Am Sonntag, den 26.03.2017, empfängt der First Vienna FC 1894 den SK Rapid Wien zu einem Freundschaftsspiel auf der Hohen Warte. Davor findet um 14:00 Uhr ein Legendenspiel zwischen den beiden Traditionsvereinen statt. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage des First Vienna FC 1894 hat der österreichische Rekordmeister seine Unterstützung in Form eines Freundschaftsspiels angeboten. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Im Vorfeld des Duells...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Vor seiner Dienststelle: Josef Gaschl am Weg von der Stiftgasse auf die Mariahilfer Straße.
3 7

Neubau: "Polizeilegende" Josef Gaschl geht in Pension

Mehr als 40 Jahre war der Chefinspektor am Neubau im Dienst - nun verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Aber: Polizist bleibt Polizist, wenngleich sein "Einsatzgebiet" nun ein anderes sein wird. NEUBAU. In Wien sagt man ja gerne, jemand sei ein echtes "Original". So oft dieser Begriff zu Unrecht strapaziert wird: Wenn man Josef Gaschl beschreiben möchte, kommt man nicht umhin, das Wort zu verwenden. Denn einen Inspektor wie ihn, wird man so schnell kein zweites Mal finden. Und...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Die Organisatoren von "Darf ich Bitten?": Andreas Jünger, Thomas Maresch, Dagmar Viktora, Robert Schwenk, Christian Dobner
26

Darf ich Bitten? - Der erste Ball im Allianz Stadion

Das Allianz Stadion bietet nicht nur Platz für Fußball. Robert Schwenk organisierte den ersten Ball in V.I.P-Räumen des SK Rapid. PENZING. Die Idee entstand durch Zufall bei einer Führung. "Wir waren bei einer Stadion-Führung in den Räumlichkeiten. Da habe ich zu Robert Schwenk gesagt: 'Robert machen wir einen Ball'." Dagmar Viktora, Eigentümerin der Schönheitsoase Viktora, ist erfahren auf diesem Gebiet. Unter der Führung von Dagmar Viktora wurde der Limoniball im Louis-Braille Haus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
In Fleming’s Hotel in Wien: Schlagerstar Roland Kaiser. | Foto: Edler
2 10

Roland Kaiser: "Justin Bieber? Den halt ich aus"

Schlagersänger Roland Kaiser gastiert am 4. April in der Stadthalle. Die bz bat den 64-Jährigen zum Interview. Du hast bereits 90 Millionen Platten verkauft. Das heißt, jeder Deutsche und jeder Österreicher hat mindestens ein Album von dir zu Hause. Wie fühlt sich das an? ROLAND KAISER: So habe ich das noch gar nicht betrachtet, aber es stimmt in etwa. Diese Zahl ist natürlich gewaltig und ich freue mich über meine treuen Fans. Was, denkst du, ist dein Erfolgsgeheimnis? Ich glaube, dass ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Dirk Stermann
1 29

Die Buch Wien 16 verzeichnete neuen Publikumsrekord

46.000 Buchliebhaber kamen zur größten Büchermesse des Landes am Wiener Messegelände Österreichs Größtes Bücher-Event präsentierte sich auch dieses Jahr wieder als eines der vielfältigsten Kulturfestivals des Landes. Auf acht Messebühnen und in zahlreichen Innenstadt-Locations bot die BUCH WIEN 16 insgesamt 430 Lesungen, Diskussionen und Performances. 17 ausstellende Nationen präsentierten ihre Neuerscheinungen. „Die BUCH WIEN 16 ist so international wie noch nie – damit setzen wir ein Zeichen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Lukas Resetarits, Herbert Prohaska, Willi Resetarits
1 16

20 Jahre Wiener Orpheum

Um das 20 jährige Jubiläum gebührend zu feiern, wurde im Orpheum ein einzigartiges Fest gefeiert. Eine erlesene Gratulantenschar – bestehend aus Musikern, Kabarettisten und sogar dem Chefanalysten der Nation in Sachen Fußball – gaben Coverversionen von Kurt Ostbahns ewigen Hits live on Stage zum ihren Besten. Von Fire bis bis zum 57er Chevy wurde ausschliesslich englisch gesungen, unterstützt von Herrn Ostbahns Musikern seines Vertrauens. Mitgeholfen haben: Pete Art, Andy Baum, Christian...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Peter Hofbauer und Andreas Mailath-Pokorny
39

35 Jahre Metropol - Die Geburtstagsshow

Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Prof. Dr. Peter Hofbauer, die bei der gestrigen 35-Jahr-Feier des Wiener Metropol im Wortsinn „über die Bühne“ ging. Im “Metropol“ hat Hofbauer die künstlerische Leitung inne und ist Direktor des Hauses. „Als Peter Hofbauer die Direktion des Wiener Metropol übernahm, meinte er seine Bestimmung gefunden zu haben. Dabei war es genau umgekehrt: Das Haus hatte seinen Bestimmer gefunden!“, erklärte Andreas Mailath-Pokorny, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bei der Eröffnungsshow wurden Designermode von "House Of The Very Island" vorgeführt.
2 17

Fashion Week startet mit einer fulminanten Eröffnungsshow

Bis 18. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die diesjährige Vienna Fashion Week statt. Mit einer Top-Show startete die Vienna Fashion Week in ihre 8. Ausgabe. creative headz in Kooperation mit der britisch-französische flair-Star-Stylistin Claire Sibille zeichneten für die Produktion und das Styling der Opening-Show verantwortlich. Der Fokus wurde dieses Jahr bewusst auf das breite Spektrum der Geschichte des österreichischen Designs gerichtet. Die österreichische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
MQ Vienna Fashion Week.16
1 54

MQ VIENNA FASHION WEEK.16

Österreichische und internationale Labels zeigen am Laufsteg, bei den Verkaufsständen und im Showroom ihre aktuellen Kollektionen. Im Rahmen des Artists-in-Residence (AiR) Programms des Q21/MQ ist der thailändische Modedesigner Paul Direk zu Gast, der seine Entwürfe bei einer Gratis-Fashionshow zeigen wird. Gleichzeitig fällt im Zuge seines Aufenthalts in Wien der Startschuss für die Arbeit an einer gemeinsamen Kollektion mit Pitour/Maria Oberfrank, die im kommenden Jahr bei der MQ VIENNA...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Nivea Familienfest
67

25 Jahre NIVEA Familienfest - Finale in Wien Donaupark

Der Jubiläumssommer mit besonderen Highlights zugunsten von SOS-Kinderdorf Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour feierte diesen Sommer das 25jährige Jubiläum! Ein umfangreiches Programm mit Sport und angesagten Stargästen wurde in zehn österreichischen Tour-Orten für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen gefeiert – ein Fest für die ganze Familie! Zwischen Podersdorf am Neusiedler See und Oetz im Ötztal wurde mit rund 250.000 Besuchern gerechnet. Das Ziel von NIVEA und Tour-Organisator...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die frisch gekürte Miss Austria Dragana Stankovic, Modeschöpfer Julian F. M. Stoeckl und Vize Miss Vienna Ana Cruz
46

Fashion for Europe in der Wiener Staatsoper

In diesem Jahr zog "Fashion for Europe" in die weltberühmte Wiener Staatsoper ein. 10 Marken aus ganz Europa vereinen die Modetrends in der atemberaubenden Location zum Thema „Building Bridges with Fashion“. Aus der Wiener Staatsoper wird eine internationale Mode Boutique: Logen werden in Showroom Areas verwandelt, der Wintergarten wird als Get-Together und Bar Bereich genutzt, die Oper öffnet ihre Pforten für Lifestyle und Mode Fans. Teilnehmende Modemarken präsentieren die neusten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Chris Steiner will heuer eine Wienerin zur Miss Austria machen. Erster Schritt: Die Miss Vienna-Schärpe.
13

Miss Vienna 2016: Die Kandidatinnen für die Wahl stehen fest

Die letzten Anwärterinnen stellten sich erfolgreich der Jury. Nächste Woche geht es für die Missen in spe ins Missen-Bootcamp. WIEN. Elf weitere Anwärterinnen stellten sich der Jury, vier erhielten wieder ein Ticket für das große Event am 28. April. Melanie Gassner, Hamide Akkaya, Sandra Bleidt und Laura Benczak werden im DC Tower dabei sein. Eine trägt vielleicht bald die beliebte Missen-Schärpe. Die Jury – bestehend aus Missen-Macher Chris Steiner, der dritten Miss Earth Nadja Marchsteiner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 7 22

1. Vegane Ostermarkt Wiens mit Video.

Am 19. und 20. März 2016 laden Suyin und Oliver Orlowski zum ersten veganen Ostermarkt ins ARCOTEL Kaiserwaser ein. Ostern ohne Eier und Fleisch, geht das denn? Nach den beiden überzeugten Veganern auf jeden Fall! Sie möchten den Markt-Besuchern den Zugang zum Veganismus näherbringen und Alternativen aufzeigen, wie ein Osterfest auch ohne tierische Produkte gefeiert werden kann. "Feiern ohne Tierleid & Cholesterinschock ist das Thema. Wir möchten informieren und aufzeigen, welche Alternativen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Verschiedene Schmuck Kreationen fertigt Frau Brigitte Ströll an. www.stroell-schmuck.at
1 20

Ostermarkt im Schloss Neugebäude

Noch bis zum 20.03.2016 findet im Schloss Neugebäude der Ostermarkt statt. Offnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr Bilder: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.