Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: BRS
42

Bildergalerie
Gschnas der Dorfgemeinschaft Dörnbach steht am Programm

Die Dörnbacher Dorfgemeinschaft lädt am 3. Februar, ab 19 Uhr, zum "Urlaub am Bauernhof"-Gschnas – ins Pfarrheim Dörnbach – ein. WILERHING. Das Motto „Urlaub am Bauernhof“ lädt die Narren auf eine tierische Urlaubsreise auf den Bauernhof ein. Zum Höhepunkt des Gschnas, im Pfarrzentrum Dörnbach, zählen die Einlagen der talentierten Dorfbewohner, Live-Musik von Sturm Andi & Band sorgt vor Ort für die musikalische Umrahmung. Zur kulinarischen Stärkung gibt es Schmankerl aus der Region wie dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
60

Bildergalerie
Faschingsgschnas 2024 der 1. Faschingsgilde Traun steht am Programm

Einen Geburtstag der besonderen Art feiert heuer die 1. Faschingsgilde Traun – ein 33-jähriges „Schnapszahl“-Jubiläum. TRAUN. Am 3. Februar lädt man ab 20 Uhr zum Faschingsgschnas – große Faschingsparty – in die Spinnerei Traun ein. Dabei gibt der Verein, bestehend aus 80 Personen, davon 27 aktive Gardemädchen, ein kräftiges Lebenszeichen. Neben den Auftritten der drei Garde-Gruppen und einer Maskenprämierung wird ausgelassen gefeiert bis zum Höhepunkt – der Mitternachtseinlage. Fazit:  Diese...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
57

Bildergalerie
Fotos vom Neukematner Feuerwehrball 2024

Am 27. Jänner lud die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen zum Ballgeschehen ein.  KEMATEN. Vor Ort im Gasthof Strigl/Kirchenwirt fand der traditionelle Ball statt. Dabei sorgten „Die Partykrocha“ für ordentlich Stimmung unter den Ballgästen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde wieder ausgiebig mit Freunden gefeiert und der Alltag hatte für Pause. Fazit: Eine geniale Veranstaltung im Kremstal, die man sich auch in der Ballsaison 2025 nicht entgehen lassen sollte. Aktuelles aus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
68

Bildergalerie
Fotos von der Maskerade 2024 der Eilischo Rufling

Zur Maskerade – närrische Faschingsgschnas – lud die Faschingsgilde Eilischo Rufling am 26. Jänner ein. LEONDING. „Egal ob in der Gruppen, zu Zweit oder alleine, jedes einzelne Kostüm war einfach der Wahnsinn, danke“, fassen die Organisatoren den Abend zusammen. Die Maskerade fans – aufgrund einer längeren Coronapause – das letzte Mal 2019 statt. Ansonsten findet dieses Veranstaltungsformat alle 2 Jahre im Dorfstadt in Rufling statt. Umso mehr freuten sich die Ruflinger Narren auf die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
64

Bildergalerie
Narrische Nacht in Eggendorfer Faschingsnarren steht am Programm

Der Fasching wird auch in Eggendorf im Traunkreis ausgiebig gefeiert. Hier zeigen wieder die Eggendorfer Faschingsnarren aus und laden zur Premiere ein. EGGENDORF. Prinzessin Melanie von Turnen und Tafel und Prinz Leonhard der Sparefroh im Fußballtrikot freuen sich mit den Eggendorfer Faschingsnarren auf die „Narrische Nacht“ am 27. Jänner, um 20 Uhr im Kulturzentrum Eggendorf – Obere Dorfstraße 4, 4622 Eggendorf im Traunkreis – Eintritt gegen eine freiwillige Spende. „Das ist die ultimative...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Neukematen
55

Bildergalerie
Neukematner Feuerwehrball 2024 steht am Programm

Zum traditionellen Ballgeschehen lädt die Freiwillige Feuerwehr Neukematen, am 27. Jänner ab 20.30 Uhr, ein. KEMATEN. Dieser gesellige Event findet im Gasthof Strigl/Kirchenwirt in Kematen an der Krems statt. Vor Ort sorgen „Die Partykrocha“ für ordentlich Stimmung unter den Ballgästen. Dabei wird sicher wieder bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig mit Freunden gefeiert und der Alltag hat für Pause. Fazit: Eine geniale Veranstaltung im Kremstal, die man sich in der Ballsaison nicht entgehen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
47

Bildergalerie
Maskerade der Faschingsgilde Eilischo Rufling steht am Programm

Am 26. Jänner, ab 19.30 Uhr, lädt die Faschingsgilde Eilischo Rufling zur Maskerade – närrische Faschingsgschnas – ein. LEONDING. Aufgrund der Pandemie gab es  aber jetzt eine längere Pause der Maskerade, die letzte fand bereits 2019 statt. Ansonsten findet diese alle 2 Jahre im Dorfstadt in Rufling statt. Die Ruflinger Narren freuen sich umso mehr auf die Veranstaltung, bei der sich Narren aus dem gesamten Bezirk – und darüber hinaus – teils aufwändige Faschingskostüme für dieses Highlight der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
83

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2024 der Ansfeldner Feuerwehren

Die Helden der Brandbekämpfung in Ansfelden luden am 20. Jänner wieder zum über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Ball der Ansfeldner Feuerwehren ein. ANSFELDEN. Eine Heerschar an Gästen folgten wieder der Einladung und erlebten mit der Einlage der Feuerwehren wieder einen der Höhepunkte des Abends. Dabei zeigten die Feuerwehrler, und der Feuerwehrfamilien – im Gasthof/Hotel Stockinger – dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor punkten können. Die rauschende Ballnacht war...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
100

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2024 der Hörschinger Pfadfinder

Am 20. Jänner öffneten sich wieder die Pforten im Hörschinger Kultur- und Sportzentrum: Die Hörschinger Pfadfinder luden zu einer rauschenden Ballnacht ein. HÖRSCHING. Die „Salamander“ und „Schneeleoparden“ – die 15-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder – probten seit Monaten die Eröffnung. Welchen Tanz sie choreografierten, war bis zum Schluss ein gut gehütetes Geheimnis. Auch ein Eröffnungswalzer gehörte fix zu Tradition. Musikalisch in Stimmung wurden die Gäste von der Band Sixpence...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
94

Bildergalerie
Ball 2024 der Ansfeldner Feuerwehren steht am Programm

Die Ansfeldner Feuerwehren laden am 20. Jänner wieder zum über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Ball der Ansfeldner Feuerwehren zum Gasthof/Hotel Stockinger ein.  ANSFELDEN. Die Einladung der drei Ansfeldner Feuerwehren wird wieder für ein volles Haus und eine Herrschar an Ballgästen sorgen. Zu den Höhepunkten des Abends zählen die Einlagen der Helden der Brandbekämpfung. Dabei zeigen die Feuerwehrler, und der Feuerwehrfamilien, dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
109

Bildergalerie
Ball 2024 der Hörschinger Pfadfinder steht am Programm

Zu einer rauschenden Ballnacht laden die Hörschinger Pfadfinder am 20. Jänner ins Kultur- und Sportzentrum nach Hörsching ein – Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. HÖRSCHING. Vorab haben die Veranstalter der BezirksRundSchau verraten: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle sind mit Freude und Eifer dabei“. Seit Monaten studieren die „Salamander“ und „Schneeleoparden“ – die 15-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder – die Eröffnung ein, jede Woche ist Probe. Welchen Tanz sie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Cityfoto/Strobl
100

Bildergalerie
Ball der LeondingerInnen 2024 steht am Programm

Am 20. Jänner lädt die SPÖ Leonding unter dem Motto „Nach der 1001 Lichter“ zum Ball der LeondingerInnen ein. Dabei wird die Kürnberghalle, Einlass ab 19.30 Uhr, wieder zur Balllocation umfunktioniert. LEONDING. „Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Programm, bei dem Drumatical Theatre ganz bestimmt eine würdige Mitternachtseinlage liefern werden“, betonen die Veranstalter. Als DJ wird der dritte Präsident des OÖ. Landtags, Peter Binder, für Stimmung sorgen. „Der Ball der LeondingerInnen ist...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: BRS
158

Bildergalerie
Fotos vom Trauner Faschingsumzug 2024

12 Faschingsgruppen beziehungsweise Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich versammelten sich am 14. Jänner zum Trauner Faschingsumzug 2024. Diesen organisierte die 1. Trauner Faschingsgilde kurzfristig mit einer Vorlaufzeit von nur einer Woche. TRAUN. Der Umzug führte vom Parkplatz der evangelischen Kirche bis zum Kirchenplatz im Stadtzentrum von Traun. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die farbenfrohen Kostüme und die kreativen Darbietungen der Faschingsgruppen zu bewundern. Nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Huber
102

Bildergalerie
Fotos vom Neuhofner Bürgerball 2024

Der Startschuss für Ballsaison im Bezirk Linz-Land erfolgte am 13. Jänner. Vor Ort in Neuhofen stand der Bürgerball am Programm. NEUHOFEN. Am 4. September 2024 jährt sich der Geburtstag des berühmtesten Komponisten Oberösterreichs, Anton Bruckner, zum 200. Mal. Deshalb stand der Ball unter dem Motto. „an-TON“ – vom „Komponisten-Cocktails“ in der Bar bis zur Mitternachtseinlage der Band Jungmeister. Nach dem traditionellen Sektempfang ging es mit viel Schwung zur Eröffnung. Für die musikalische...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
69

Die „Air Lengi“ flog allen davon!
Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. Jännerrallye

Die „Air Lengi“ flog allen davon! Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger in Freistadt in eindrucksvoller Weise / Die 2WD-Klasse wurde zur klaren Angelegenheit für Simon Seiberl Das österreichische Motorsportjahr startete traditionell mit der 37. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER. Dieser Klassiker am Beginn des Jahres erzeugt sowohl bei den Teams und den Fahrern als auch bei den vielen Rallyefans...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Foto: BRS
100

Teil 1 – Rückblick 2023
Die besten Partyfotos des Jahres aus Linz-Land

Vom Ansfeldner Feuerwehrball, Grand Opening des Club Nero in Pucking bis hin zur legendären Halloween-Party in der PlusCity: Die Partynächte im Jahr 2023 waren lange, einfallsreich und sehr lustig. LINZ-LAND. Die Partyreporter der BezirksRundSchau haben sich bei vielen Veranstaltungen unter die Gäste gemischt und einige tolle Fotos geschossen. Wir haben die besten Partyfotos des Jahres in einer Bildergalerie zusammengefasst. Besonders hervor stechen gut gelaunten Partygäste bei der Samareiner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In Linz-Dornach-Auhof musste die Berufsfeuerwehr ausrücken, um die Fußgängerbrücken über den Haselbach beziehungsweise den Diesenleitenbach aufgrund des hohen Wasserstandes zu entfernen.
20

Nach Starkregen
Steigende Pegel und Überschwemmungen in Oberösterreich

Die anhaltenden Regenfälle haben heute, 23. Dezember 2023, für eine erhebliche Anzahl an Überflutungs- und Hochwassereinsätzen in Oberösterreich gesorgt. OÖ. In Linz-Dornach-Auhof musste die Berufsfeuerwehr ausrücken, um die Fußgängerbrücken über den Haselbach beziehungsweise den Diesenleitenbach aufgrund des hohen Wasserstandes zu entfernen. Ziel war es, zu verhindern, dass bei einer weiteren Erhöhung des Pegels die Brücken vom Hochwasser mitgerissen werden. Die Brücken wurden mit einem...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Photography Tobias Schartner
633

Bildergalerie
Fotos des 9. Trauner Perchten- und Krampuslaufes

Mehr als 1.000 Besucher folgten der Einladung der Trauner Teufeln und versammelten sich in den Abendstunden des 16. Dezember in Traun. TRAUN. Zum 9. Trauner Krampuskränzchen verwandelte sich die Innenstadt wieder einen gigantischen Hexenkessel. 300 Krampuse, Perchten und andere schaurige Wesen beziehungsweise mystische Gestalten lehrten den Besuchern das Fürchten. Die mehr als 30 Gruppen ließen es sich nicht nehmen, ihre teuflischen Grimassen zu präsentieren. Der Abend startete  ganz friedlich,...

  • Linz-Land
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Pfarre Weichstetten
50

Bildergalerie
Fotos vom 1. Weichstettner Perchtenlauf

Schon vor der Coronazeit entstand die Idee einen Perchtenlauf im St Mariener Ortsteil Weichstetten zu veranstalten. Ende November lud die Pfarre Weichstetten nun zur Premiere ein. 400 Schaulustige bestaunten das schaurige Treiben der 102 Hexne, Teufel, Krampusse und Engel. ST. MARIEN. „Das Vereinsleben in Weichstetten ist sehr aktiv und fördert die Integration der neu zugezogenen ins Dorfleben“, beantworten die Verantwortlichen die Frage warum diese einen Perchtenlauf veranstalten. Fachkundig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
30

Bildergalerie
Partynacht am 16. November im Club Nero steht am Programm

Zur letzten Partynacht im Jahr 2023 lädt der Club Nero am 16. Dezember ein. PUCKING. „Wir verabschieden uns in die Winterpause uns feiner mit euch nochmal so richt ab“, betont Elisabeth Mayr, Chefin des Club Nero. Im Untergeschoss des Gasthof Mayr in Pucking  wird die Nacht nochmals zum Tag gemacht. Mit dabei ist wieder DJ Faebs der die Stimmung im Club wieder ordentlich zum Beben bringen wird. Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal die Bildergalerie von der Partynacht am 8. Dezember im Club...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Karl Pils
70

Bildergalerie
Weichstettner Dorffest steht am Programm

Gemütlichkeit und das Miteinander steht am 16. Dezember, ab 16 Uhr, im St. Mariener Ortsteil Weichstetten am Programm. ST. MARIEN. Dann laden die Weichstettner Vereine zum weinachtlichen Dorffest ein. Startschuss ist um 16 Uhrbei der Pfarrkiche. Um 16 Uhr steht eine Konzert mit weihnachtlichen Saxofonklängen um 16.30 in der Kirche an – freiwillige Spende. Natürlich wird auch für die passende kulinarische Stärkung mit Speis und Trank gesorgt.  Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Habichler
170

Bildergalerie
9. Trauner Krampus- und Perchtenlauf steht am Programm

Am 16. Dezember laden die Trauner Teufel  zum 9. Trauner Krampuskränzchen in die Fußgängerzone in der Trauner Innenstadt ein. TRAUN. Startschuss ist ab 18 Uhr. „Gemeinsam mit mehr als 300 Krampussen und anderen Gestalten, werden wir die Trauner Innenstadt, in einen Hexenkessel verwandeln“, betonen die Trauner Teufel. „Es handelte sich um einen Krampuslauf! Das heißt, manche bekamen auch die Rute vom Krampus zu spüren, betonen die Veranstalter. Da der Lauf mit Absperrgitter gesichtert ist, stebt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
123

Bildergalerie
Fotos vom Charity Krampus- & Perchtenlauf in Pucking

140 Perchten trieben am Abend des 7. Dezember ihr Unwesen im Ortszentrum von Pucking. Die Marchtrenker UrGfrasta, der Gasthof Mayr, die Union Pucking und die FPÖ Pucking initiierten am Vorabend des Maria Empfängnis-Feiertags einen großen Charity-Perchtenlauf im Ortszentrum von Pucking zugunsten des Vereins Rollende Engel. PUCKING. Der  Charity Krampus- & Perchtenlauf wurde auf Initiative des Krampus- und Brauchtumsvereines „Urgfrasta“ in Zusammenarbeit mit dem Gasthof Mayr organisiert. Mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.