Bautagebuch Teil II
Arena des LASK nimmt erste Formen an

Die Kräne stehen selten still: Auf der Gugl wächst die Raiffeisen Arena aus dem Boden. | Foto: Reischl
24Bilder
  • Die Kräne stehen selten still: Auf der Gugl wächst die Raiffeisen Arena aus dem Boden.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Teil um Teil wird aktuell auf die Linzer Gugl geliefert. Erste Hochbauelemente lassen Konturen erkennen.

LINZ. Das beständige Winterwetter spielt dem Bauvorhaben des LASK auf der Linzer Gugl in die Hände, denn nach den umfangreichen Erdarbeiten der letzten Wochen konnten im Bereich des ehemaligen Eingangs - das Gebäude bleibt erhalten - nach Fertigstellung der duktilen Pfähle  Kopfbalken/Fundamente betoniert werden, die nun das Einrichten erster Hochbauelemente ermöglichen und die Wucht der neuen Fantribüne bereits erkennen lassen. "Die Bauarbeiten gingen in den letzten Tagen wetterbedingt schnell voran", sagt LASK-Kommunikationsleiter David Obererlacher, der mit seinem Team die LASK-Fans auf diversen social media-Accounts über den Baufortschritt informiert. Zudem wird es in Zukunft eine eigene Homepage für die Raiffeisen-Arena geben, auf der sich nicht nur aktuelle Infos finden lassen, sondern auch Tickets erworben werden können.

Reges Treiben am Baufeld

Doch nicht nur der Hochbau schreitet voran, sondern auch der Bereich rund um die zukünftige Haupttribüne, wo Kellerräume eingeschalt und betoniert werden. Das Interesse am Jahrhundertprojekt des LASK ist ungebrochen groß, finden sich doch rund um die Baustelle zahlreiche Schaulustige ein. "Es gigantisch, was hier passiert. Die Vorfreude auf das neue Stadion ist enorm. Darauf kann ganz Linz stolz sein", erzählt ein Baustellenbeobachter im Gespräch mit der BezirksRundSchau.
In den nächsten Wochen werden der Hochbau vorangetrieben und auf die errichteten Stützen die Träger aufgebracht, die in Zukunft die einzelnen Tribünenelemente (Stufen) tragen werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.