Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

68

Pfarrer schenkte den Gästen ein

Im Pfarrsaal von Gnas fand der dritte Pfarrball statt. PGR-Vorsitzender Alois Rathkolb begrüßte zur Bgm. Gerhard Meixner, Seelsorger Friedrich Tieber und Mesner Karl Pechmann. Pfarrer Karl Gölles und Vizebgm. Elisabeth Triebl halfen tatkräftig beim Servieren mit. Die Firmlinge eröffneten den Ball mit einer schwungvollen Polonaise, einstudiert von Andrea Frei.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
85

Rotkreuz-Ball St. Stefan im Rosental

700 Besucher tanzten mit dem Roten Kreuz St. Stefan im Rosental durch die Nacht. Rauschend ging der traditionelle Rotkreuz-Ball in der prunkvoll geschmückten Rosenhalle in St. Stefan im Rosental über die Bühne. Der neue Ortsstellenleiter Michael Pucher und das Rote Kreuz St. Stefan freuten sich über 700 Ballgäste, die sich das pompöse Spektakel auch dieses Jahr nicht entgehen ließen. Nach einer beeindruckenden Polonaise der Rotkreuzjugend geleitete die Band "Austria4You" musikalisch durch den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
99

Bauernbundball St. Peter am Ottersbach

Zum 9. Mal lud der Bauernbund Südoststeiermark zur Ballnacht in Tracht nach St. Peter am Ottersbach. Regionalität stand im Fokus des 9. südoststeirischen Bauernbundballs in St. Peter am Ottersbach. Über 1.200 Gäste belebten in typisch steirischer Tracht die festlich geschmückte Ottersbachhalle. Neben regionalen Schmankerl wie Vulkanlandschnitzel, Selchwürstel und frisches Bauernbrot, kredenzte man auch steirischen Backhendlsalat und Zwiebelrostbraten. Dazu schmeckten beste Qualitätsweine von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
194

Der Weinberg rief!

Die Besucher stürmten wieder das Kellerstöcklfest in Frutten-Gießelsdorf. Schon zum 14. Mal luden die FF Frutten-Gießelsdorf und der Brauchtumsverein des Ortsteiles der neuen Gemeinde zum Kellerstöcklfest. Unter dem Motto "Der Weinberg ruft" wuzelten sich die zahlreichen Besucher auf der rund 300 Meter langen Schmankerlmeile inmitten der idyllischen Weinberge. Die Winzer und Direktvermarkter boten ihre Köstlichkeiten an. Die Organisatoren Manfred Seidl und Josef Großschädl stellten wieder ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
111

Elite der Schlagerstars am Hauptplatz der Kurstadt

Staraufgebot der Extraklasse beim Raiffeisen-Open-Air am Hauptplatz von Bad Radkersburg. Die "Old School Basterds", die "goldene Stimme vom Wörthersee" Silvio Samoni und der Südtiroler Andreas Fulterer brachten die Stimmung der rund 3.000 Fans zum Kochen. Den Siedepunkt bei hochsommerlichen Temperaturen erreichteNik.P., der gleich seine ganze Band auf die Bühne brachte. ORF-Stimme Erich Fuchs moderierte routiniert die exquisite Show. Bei der "After Show Party" im Rathausstüberl standen die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Stimmungskanonen: Karl Baumhackl, Pfarrer Franz Brei und Moderator Bernd Pratter (v.l) mit den jungen Zillertalern.
103

Der Berg bebte in Frannach

FRANNACH. Beste Stimmung war beim Panoramafrühschoppen vor der Mostschank Frannach angesagt. Zum zweiten Mal stürmten Hunderte bei Kaiserwetter die berühmte Langleiten. Für Kulinarik vom Feinsten sorgten der Jagdverein und der Reitverein Frannach sowie die FF Maning. Organisator Karl Baumhackl, Bgm. Franz Matzer und Moderator Bernd Pratter freuten sich als musikalisches Highlight "Die jungen Zillertaler" zu begrüßen. Nach dem Gottesdient mit Pfarrer Franz Brei heizten die drei tiroler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
141

"White Stars" bei den Fehringer Weintagen

Die Schlagerband war neben den erlesenen Tropfen der Winzer der Höhepunkt am Hauptplatz. Den Schlusspunkt hinter die 34. Südoststeirischen Thermenland-Weintage in Fehring setzten die "White Stars". Das Publikum stürmte bei freiem Eintritt am Sonntag die Tanzfläche. Gemeinsam mit der WOCHE stellten Tourismusverbandsobmann Reinhard Gwaltl und sein Team ein sensationelles Programm auf die Beine. 18 Weinbauern der Weinbauvereine Fehring, St. Anna am Aigen, Klöch, St. Peter am Ottersbach,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
114

Der Vollmond erstrahlte über der Riegersburg

In der Vollmondnacht erwachte wieder die Riegersburg. Mit einem spannenden Kinderprogramm eroberten die jüngsten Besucher die Feste. Sie erkundeten den geheimnisvollen Schatz im unterirdischen Verlies, schmiedeten eigene Halsketten und durften mit gestandenen Rittern bei Schwertkämpfen ihren Mut beweisen. Die tapferen Kinder erlangten anschließend natürlich die Ehre des Ritterschlages. Führungen durch die Räumlichkeiten der Burg, bei denen den Besuchern das damalige höfische Leben näher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Rhythmisch: Die "Fidelen Jungsteirer" aus Fürstenfeld sorgten mit Schuhplattler und Volkstanz für jede Menge Schwung.
82

Sommerliches Kirtagstreiben in Kleinmariazell

EICHKÖGL. Der 20. Kleinmariazeller Kirtag lockte auch dieses Jahr mit zahlreichen Attraktionen. Das Team Eichkögl, um Veranstalter Wolfgang Auner und Bgm. Johann Einsinger freuten sich über 1.000 Besucher, die an rund 30 Ständen sommerliche Stimmung und regionale Verköstigung genossen. Absolute Publikumsmagneten waren die 40 amerikanischen Oldtimer von Sepp Fuchs, Herbert Lipp und deren Team aus Eichkögl und Markt Hartmannsdorf. Für gute Unterhaltung sorgte der Musikverein Eichkögl und Sänger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Viktoria Theißl (l.) und Valentina Hasenhüttl (r.) luden zur Stärkung des "Wir-Gefühls" zum Fest vor die FH-Joanneum Bad Gleichenberg.
109

Fest der Zukunft und Wasserkruglauf

Das "Wir-Gefühl" stand beim "Fest der Zukunft" und dem Wasserkruglauf in Bad Gleichenberg im Zentrum. Unter dem Motto "Gemeinsam erleben, gemeinsam laufen, gemeinsam feiern" ging in Bad Gleichenberg der Wasserkruglauf zusammen mit dem "Fest der Zukunft" über die Bühne. Das Veranstaltungsteam der FH Joanneam, um Projektleiterinnen Viktoria Theißl und Valentina Hasenhüttl freuten sich über hunderte Besucher, die zusammen das "Wir Gefühl" der Großgemeinde Bad Gleichenberg stärken wollten. Dazu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Bilder: Teilnehmerrekord beim heurigen Businessmarathon 2015.
6 123

Bilder: WOCHE E-Businessmarathon Teil 2 - lauft Läufer lauft

12.000 Wasserflaschen wurden an ca. 6.000 Läufer im Ziel verteilt. Hier die ersten Eindrücke vom WOCHE E-Businessmarathon. Das Wetter hat auch heuer wieder perfekt mitgespiet. Weiter Bildergalerien: Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 Hier geht es zu den Ergebnissen. Bilder: Victory (29), Wolf (12), Geopho (25), C. Girrer (57)

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Der Vergnügungspark mit Ringelspiel, Zuckerwatte und Co. ließ vor allem Kinderherzen höher schlagen.
100

Frühlingsmarkt in Fehring

Tausende zog es bei sonnigem Frühlingswetter zum 29. Traditionsmarkt nach Fehring. Zum 29. Mal veranstalteten die Top-Unternehmen Gady, Lutterschmied und Spiel den Fehringer Frühlingsmarkt mit zahlreichen Attraktionen. Vor allem die Kinder hatten Spaß am großen Angebot mit Autodrom, Glücksrad, Schminken, Basteln und Animal-Riding. Und wer Fehring einmal von oben erkunden wollte, dem bot der Hubschrauberrundflug einen atemberaubenden Weitblick über die Region.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Landjugend St. Stefan lud zur Premiere ihres diesjährigen Theaters "Endlich san die Weiber furt" in die Rosenhalle.
51

Theater der Landjugend St. Stefan

Landjugend St. Stefan brillierte in der Komödie "Endlich san die Weiber furt". "Endlich san die Weiber furt", lautet der Titel des diesjährigen Theaters, mit dem die Landjugend St. Stefan bei der Premiere für eine ausverkaufte Rosenhalle sorgte. Das zehnköpfige Ensemble um LJ-Leiterin Angelika Kaufmann begeisterte mit einem humorvollen Abend, der neben garantiertem Lachmuskeltraining auch so manche Überraschung bereithielt. Weitere Spieltermine: 20. und 21. März, jeweils um 20 Uhr in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Geililo: Heiterkeit mit Knalleffekt präsentierte das Profi-Vulkanlandheer mit der Uraufführung der Vulkanland-Hymne.
112

Närrisches Treiben mit Wortwitz und Knalleffekt

KIRCHBERG. Die Narren waren wieder los und nahmen sich bei der 28. Kirchberger Faschingssitzung kein Blatt vor den Mund. Ob als Maiswurzelbohrer oder als Profi-Vulkanlandheer mit eigener Hymne – alles und jeder, der in der Region Rang und Namen hat, wurde auf die Schaufel genommen. Auch musikalisch ging es ordentlich zur Sache, da nahm schon das Prinzenpaar Thomas II (Thomas Plauder) und Elisabeth II (Elisabeth Plauder) das Mikrofon selbst in die Hand. "Man erkennt, dass jeder unserer 85...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Staraufgebot: Auch "The Weather Girls" waren mit von der Partie und sorgten in Edelsbach für viel Applaus.
1 99

Kleine und große Stars musizierten in Edelsbach

EDELSBACH. Begonnen hatte eigentlich alles im kleinen Rahmen bei einem Kinderfasching. Mittlerweile hat sich die traditionelle Playbackshow der SPÖ Edelsbach-Rohr zum Highlight des örtlichen Faschingstreibens gewandelt. Bereits zum 19. Mal sammelten kleine und große Stars mit Gesang und Musik Spenden für die steirische Kinderkrebshilfe. "Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine reine Faschingsshow", betonte Gerhard Monschein, SPÖ-Obmann und Veranstaltungsleiter. "Mit unserer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Dancing-Stars Kathrin Menzinger und Valerie Garbuzov eröffneten mit einer grandiosen Tanzshow die rauschende Ballnacht.
140

Per Luxusdampfer in die Nacht

"Segel setzen und Anker lichten" stand beim Sportball in St. Stefan am Programm. "Schiff ahoi" hieß es beim Sportball in St. Stefan. Zum 7. Mal lud der Sportverein zur rauschenden Ballnacht in die Rosenhalle. Obmann Michael Schwarz und Veranstaltungsreferent Franz Krautwaschl freuten sich gemeinsam mit der WOCHE über 1.500 Besucher. Zu Beginn sorgten die beiden Dancing Stars Katrin Menzinger und Valerie Garbuzov für beste Stimmung am Tanzparkett. Sieben Themenbars ließen einen von der zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Sauschädldiebstahl in der Schinkenmanufaktur sorgte für heiße Diskussion und viele Schenkelklopfer im Gerichtssaal.
74

Präzedenzfall im Hause Vulcano sorgt für Furore

AUERSBACH. Die von Richter Albin Klauber geforderte Ruhe im Gerichtssaal blieb aus. Zu viele Lacher unterbrachen die Verhandlung um den vermeintlichen Schweinskopf-Entwender und Vulcano-Geschäftsführer Franz Habel. Staatsanwalt Markus Wiedner ließ nicht locker und auch Verteidiger Anton Wiedner konnte nur mit Mühe den Verdacht vom Angeklagten ablenken. Nach ausführlicher Zeugenbefragung stand aber fest: Marketingbeauftragte Michaela Eibel-Lenane hatte die spektakuläre Intrige selbst inszeniert,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Organisatorenduo Melanie Neuwirth und Fabian Weixler (M) lud zum 2. Steirischen Vulkanlandball nach St. Stefan im Rosental.
87

Regionale Kraft auf einem Fleck vereint

Welche Spezialitäten die Region bereithält erfuhr man beim 2. Steirischen Vulkanlandball in St. Stefan. Dass man auch ausschließlich mit regionalen Produkten ein Event der Extraklasse bieten kann, das bewies erneut das Organisatorenduo Melanie Neuwirth und Fabian Weixler. Beim 2. Steirischen Vulkanlandball erwartete die Gäste neben kulinarische Köstlichkeiten aus Silvia Schabls "Delikaterie" in Bad Gleichenberg ebenso edle Tropfen vom Weingut Leitgeb und der Sektmanufaktur Meister. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Getreu dem Farben-Motto tanzte die Jugend des TUS Kirchberg und des Sportvereins Berndorf-Oberstorcha zu "Pink Panther".
161

Royales Farbenspiel bei der Nacht des Balls

Auch dieses Jahr lockte die "Nacht des Balls" mehr als 400 Gäste in den Ballsaal Kirchberg an der Raab. Zum nunmehr sechsten Mal luden der TSV Kirchberg und die Sportgemeinschaft Berndorf-Oberstorcha zur Nacht des Balls. Die Obleute Helga Fruhwirt und Horst Luttenberger freuten sich auch dieses Jahr über mehr als 400 Gäste, die sich die rauschende Ballnacht nicht entgehen ließen. „Diesmal standen die Farben Gold und Purpur im Zentrum“, so Lichtdesigner und Marketingleiter Werner Resch. „Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein gefüllter Nikolo-Stiefel ließ Kinderherzen höher schlagen.
66

Nikolausbesuch ganz in Rot(h)

Im Modehaus Roth in Gnas verteilte der Nikolo Geschenke. Der Nikolaus stattete demm Modehaus Roth in Gnas einen Besuch ab. Über 30 Kinder warteten gespannt, bis der Mann mit roter Mütze und langem Rauschebart Stiefel gefüllt mit Leckereien verteilte. Der süße Inhalt, aber auch das anschließende Fotoshooting mit dem Nikolo sorgte bei allen für leuchtende Augen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.