Bildgalerie

Beiträge zum Thema Bildgalerie

Schnelligkeit war auf dem Sportplatz in Dietersdorf von den Wettkampfgruppen der Feuerwehr gefragt
95

Bad Loipersdorf
Zwei Feuerwehr- Veranstaltungen in Dietersdorf bei Fürstenfeld

Der Pfingstsamstag wurde von den Feuerwehrsenioren unter der Organisation von Ehren-Oberbrandrat Ing. Franz Nöst zum gemeinsamen Gedankenaustausch bei Stimmung und Unterhaltung mit „ Sepp und seine Musikanten „ genutzt. Feuerwehrwettkämpfer trafen sich zum sportlichen Wettkampf auf der Bewerbsbahn  . Der selbe Ort , die selbe Veranstaltung im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtag , der von der Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Kommandant Abschnittsbrandinspektor Adolf Stürzer mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
ZOEY
Eltern: Sabine Weingraber & Manuel Schurl, Niederwölz; Geb.-Dat. 3. 4., 13:43 Uhr, Gewicht: 3.090 g, Größe: 52 cm. | Foto: Fuchs
8

Hurra wir sind da!
Babys aus Murtal/Murau - August 2021 - Teil 2

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der WOCHE Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: murtal-murau@woche.at Mehr WOCHE-Babys befinden sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Das Afterwork "Dienstschluss" ist der wöchentliche Treff für Innenstadtbüroteams und Freigeister. | Foto: jack-coleman.com
Aktion

Gewinnspiel
Den ganzen August zum "Dienstschluss" im Viertel 4

Noch den ganzen August werden die Donnerstage in der Grazer Innenstadt zu etwas ganz Besonderem: "Dienstschluss" – das Afterwork im Viertel 4 – lädt ein, den Feierabend frisch und fröhlich einzuläuten. Ein Viertel günstiger genießt man hier alle Biere und Cider. Egal, ob Lillet-Spritzer, Cocktail oder Heineken, urbane Coolness vermischt sich hier gekonnt mit der mediterranen Leichtigkeit in unserer Landeshauptstadt mitten im Joanneumsviertel.  Facts: bis 19. September jeweils von Dienstag bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Anzeige
Coole Drinks und eine entspannte Umgebung im Viertel 4, mitten in Graz.  | Foto: jack-coleman.com
Aktion 3

Gewinnspiel
Viertel 4 geht in die Hauptsaison

Der Sommer in Graz nimmt volle Fahrt auf: Nirgends erfrischt und feiert man besser als im Viertel 4. Seit Jahren ist das Viertel 4 fixer Bestandteil des Grazer Sommer­feelings am Vorplatz des Uni­versalmuseums Joanneum. Es vereint, was keine andere Out­door-Bar kann: weltklasse Cock­tails und Drinks, Live-DJs und Afterwork-Treff im Liegestuhl! Der freie Platz als Location ist einzigartig, die Stimmung im­mer stressfrei und einfach so entspannt und locker wie im Urlaub. Gerade die besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
56

Weihnachtskonzerte in Obdach und St. Georgen

Gleich zwei äußerst stimmungsvolle Weihnachtskonzerte wurden im Obdacherland veranstaltet. Während in der Pfarrkirche Obdach ein Adventsingen stattfand, wurde in die Pfarrkirche St. Georgen zu einem Benefiz- Weihnachtskonzert zugunsten des schwerstbehinderten David geladen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
FINN
 - Eltern: Stefanie Pirker und Michael Bacher
9

Babys aus dem LKH Judenburg - Oktober 2018

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die 32 Lipizzanerstuten vor dem Rathaus in Köflach | Foto: Cescutti
40

"Der Almabtrieb wird immer besser"

Tausende Gäste lockte der Almabtrieb der jungen Lipizzanerhengste nach Maria Lankowitz und Köflach an. Hätten sich die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer das Wetter aussuchen können, sie hätten kein anderes gewählt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen drängten sich tausende Gäste aus ganz Österreich und aus dem Ausland, um die Schmückung der Pferde beim Gasthaus Wiendl, ihre Segnung vor der Wallfahrtskirche von Pater Ariel und den Einzug der "jungen Wilden" in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
4 255

16. Bist du Moped 2018 in Wünschendorf - Bildgalerie

Das 16. "Bist du Moped-Maxi Gaudi Rennen" war beim 3 - Stündigen Rennen im Bramac-Cirquit bei Wünschendorf ein Kampf für Mensch und Maschine.Beim Rennen nahmen 37 Teams bei einen spannenden Rennen über drei Stunden teil. Der etwa 1 km lange Kurs stellte nicht nur für die Fahrer/ Innen eine Herausforderung dar, auch die Maxi-Mopeds wurden bis an ihre Leistungsgrenzen gereizt, wobei einige das Ziel nicht erreichten. Ein Rennteam bestehend aus höchstens drei Fahrern, wechselnden sich ab. Auch ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

ESV-Viktoria Zeltweg schaffte den Aufstieg

Nach letztjährigem Abstieg schaffte der ESV-Viktoria erneut wieder den Aufstieg in die Landesliga. Am 5 und 6 März 2016 fand die diesjährige Oberliga Meisterschaft in Weiz statt. In der Vorrunde belegten sie den ersten Platz und behielten am nächsten Tag bei den Bahnenspielen auch die Nerven und wurden Oberligameister vor Ladler Graz und Seiwald Thal Leoben. am Bild links nach rechts. Maier Didi,Pfister Rene,Krammer Andreas,Pöschl Christian,Sturm Alois. Wo: Tolles Team, 8740 Zeltweg auf Karte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Foto: KK
37

Qualifikationsturnier des „Servus-Alpenpokals“ in Pöllau

In der Stocksporthalle Pöllau fand eines von zwei Quali-Turnieren, im Rahmen des „Servus-Alpenpokals“, statt. Erstmalig findet heuer der „Servus-Alpenpokal“ der Eisstockschützen statt. Die Anlage des ESV Pöllau war, neben Blaindorf, einer der beiden Schauplätze eines Bezirks-Quali-Bewerbs für den Aufstieg in das Landesfinale am 2. Jänner 2016 in Weiz. Ausgetragen wurde dabei ein Zielbewerb mit Mannschaften zu je vier Schützen, egal ob Männer, Frauen, Junioren oder Senioren. Jedes Team hatte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner
2 62

Neues Feuerwehrfahrzeug HLF-3 für Langenwang

Am Samstag, 14. März 2015 fand im Volkshaus Langenwang die 143. Wehrversammlung und anschließende Fahrzeugsegnung des Hilfeleistungsfahrzeuges-3 (HLF3) statt. Unter den zahlreichen Gästen konnte LH-Stellv. Hermann Schützenhöfer, LR Hans Seitinger, LAbg. Maria Fischer, Bgm. Rudolf Hofbauer sowie Sponsoren, Ehrengäste, Helfer und Gönner begrüßt werden. Als Vertreter des Präsident d. ÖBFV Landesbranddirektor Albert Kern konnte HBI Gerhard Asinger Herrn OBR Rudolf Schober begrüßen. Die Segnung nahm...

  • Stmk
  • Mürztal
  • karl kaiser
Die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm unter Leitung von Kapellmeisterin Nadja Sabathi eröffnete den musikalischen Programmreigen beim Frühschoppen in der Heidinger-Sporthalle.
1 54

Frühschoppen zum großen Koringer-Jubiläum

In der Bezirkshauptstadt Leibnitz feiert man heuer 60 Jahre Franz-Koringer-Musikschule und würdigt zum 15. Todestag das musikalische Schaffen des Komponisten Franz Koringer. Anlässlich des heurigen 60-jährigen Bestehens der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz sowie des 15. Todestages von Prof. Franz Koringer haben Stadtgemeinde Leibnitz sowie Stadt- und Jugendblaskapelle Leibnitz zum sonntägigen Radio Steiermark Frühschoppen in die Reinhold-Heidinger-Sporthalle eingeladen. Durch das klingende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Teilnehmer des Abschnittes Gleisdorf mit ihren Ausbildern und ABI Josef Plank (re.)
1 5 112

Abschluss-Grundausbildung der Feuerwehrjugend in Weiz

Abschluss der Grundausbildung Modul 4 und Modul 5 im Bereich Weiz Am Samstag den 24.05.2014 traten 11 Feuerwehrfrauen und Männer des Abschnittes Gleisdorf zu Abnahme der Grundausbildung Modul 4 und Modul 5 in Weiz beim Firmengelände vom "Weitzer Parkett" an. Voran gegangen war eine 8 wöchige Vorberatungszeit mit insgesamt 25 Stunden pro Teilnehmer an Ausbildung. Dort wurden folgende Themen überprüft: Station 1: Garagenbrand Station 2: Holzstapelbrand Station 3: Verkehrsunfall Die Abnahme...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
50

Ö3 Pop-up Club

Party für eine Nacht in Leoben LEOBEN. Rund 3.000 Gäste feierten im alten Ziegelwerk in Göss bis in die frühen Morgenstunden.

  • Stmk
  • Leoben
  • Christina Stroissnigg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.