Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das 16. "Bist du Moped-Maxi Gaudi Rennen" war beim 3 - Stündigen Rennen im Bramac-Cirquit bei Wünschendorf ein Kampf für Mensch und Maschine.
Beim Rennen nahmen 37 Teams bei einen spannenden Rennen über drei Stunden teil. Der etwa 1 km lange Kurs stellte nicht nur für die Fahrer/ Innen eine Herausforderung dar, auch die Maxi-Mopeds wurden bis an ihre Leistungsgrenzen gereizt, wobei einige das Ziel nicht erreichten. Ein Rennteam bestehend aus höchstens drei Fahrern, wechselnden sich ab. Auch ein Damenteams waren beim "Bist du Moped" dabei.
Bürgermeister Werner Höfler hatte die Ehre, die Start -und Zielflagge zu schwingen. Der Start erfolgte wie in LeMond, die Fahrer mussten sich neben ihrer Fahrzeugen aufstellen und durch das Startsignal zu ihren Mopeds rennen und- losfahren. In der Offenen Klasse war das Team „Mosch Racing“ mit 106 absolvierten Runden die Gewinner. In der Standard Klasse wurde das Team „Dieselschwestern“ mit 94 Runden - so wie im Vorjahr die Sieger. Für die Moderation sorgte Toni Reisenhofer vom Enduroclub W7 - St. Margarethen / R., die Ton-Beschallung beim Rennen wurde von "Orange Event" unter der Leitung von "DJ Sammy" durchgeführt.
Organisator und Obmann vom "Zweiradclub Bist du Moped Wünschendorf "- Franz Pollhammer freute sich wieder über eine gelungene Motorsportveranstaltung,
Bei der Siegerehrung wurden die fünf erstplatzierten mit Pokalen und Holz-Skulpturen ausgezeichnet. Die Sieger bekamen auch jeweils einen selbst gestalteten Wanderpokal mit Kolben und Teil einer Moped Felge, der bei drei Siegen an den Gewinner übergeht.
Bei der anschließenden Aftershow-Party mit DJ Chiquita ging es bis in den frühen Morgenstunden.
Ergebnisse: Offene Klasse:
1. Mosch Racing
2. Steirer Maxi
3. MSC Schwarten
4. Blue Eyes Racing II
5. Carivari Racing Team
6. Blue Eyes Racing I Standard:
1. Dieselschwestern
2. Bist du Moped
3. Team Timo
4. Goonriders I
6. Tom Turbo
6, Mascher & Chicks 2
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.