Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige

SPÖ Prettner: Inklusions- und Integrationskonzept in Kärnten auf wackelnden Beinen

FPK verordnet sich eine Kür, schafft aber das Pflichtprogramm nicht – Eltern der Sonderschule Villach fürchten um Qualität der Bildung ihrer Kinder Als weiterhin auf wackelnden Beinen stehend bezeichnet heute, Montag, Kärntens SPÖ Landesrätin Beate Prettner die Pläne der FPK zur Umsetzung der Inklusion und Integration in Kärnten. „Die FPK will sich selbst eine Kür verordnen, schafft aber offensichtlich nicht einmal das Pflichtprogramm, wie derzeit an der Sonderschule für schwerstbehinderte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Feldkirchen - FH-Day FH Kärnten
4

Tag der offenen Türen an der Fachhochschule Kärnten

Feldkirchen/Spittal/Klagenfurt/Villach - Am Freitag, 8. April öffnete die Fachhochschule Kärnten ihre Türen. Rund 1300 Besucher informierten sich über das Studienangebot und nahmen Einblick in die Welten der Technik, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales. Am Tag der offenen Türen der FH Kärnten konnten sich die Besucher an allen Standorten über die rund 30 Studiengänge der FH Kärnten informieren, an Vorträgen und Workshops teilnehmen und auch in „realen“ Vorlesungen den Studienalltag der mehr als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Eine gute Ausbildung und gezielte Weiterbildung erhöhen die Karrierechancen und den Spaß am Beruf.
4

BFI Informationstag

INFORMATIONSTAG in Klagenfurt INFORMATIONSTAGE DES BFI-KÄRNTEN Kommen Sie vorbei, holen Sie sich aktuelles Info-Material, schmökern Sie in vielfältigen Unterlagen, sprechen Sie persönlich mit unseren Bildungsexperten und drehen Sie am Glücksrad! Wir freuen uns auf Sie! WANN UND WO: 24. September 2010, 09:00-17:00 Uhr, bfi-Kärnten, Bahnhofstrasse 44, 9020 Klagenfurt (im Foyer des bifo, EG ÖGB-Haus) WORÜBER KÖNNEN WIR SIE INFORMIEREN (natürlich nur ein Auszug): - Berufsreifeprüfung -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.